DE -
30
KONTROLLE DER ZÜNDKERZE
Der Abstand zwischen den Elektroden der Zündkerze
(2) muss 0,7 ÷ 0,8 mm (0,28 - 0.31 in.) betragen.
Ein größerer Abstand kann zu Startschwierigkeiten
führen und eine Überlastung der Zündspule
verursachen.
Ein geringerer Abstand kann Probleme beim
Beschleunigen, im Standgas und bei der
Leistungsabgabe bei niedrigen Geschwindigkeiten
verursachen.
-
Den Steckverbinder (1) trennen.
-
Die beiden Schrauben (2) lösen, das Klemmplättchen
(3) entfernen, dann die Kappe (4) gemeinsam mit der
Zündspule entfernen.
-
Vor dem Entfernen den sich um den Zündkerzenfuß
befindlichen Schmutz beseitigen.
DER Zustand der Zündkerze sollte direkt nach ihrer
Entnahme aus ihrem Sitz kontrolliert werden, da die
Ablagerungen und Verfärbungen wichtige Hinweise
geben.
Richtiger Wärmegrad:
Die Spitze des Isolationsteils ist trocken und hellbraun
oder grau.
Zu hoher Wärmegrad:
Die Spitze des Isolationsteils ist trocken und mit
dunklen Verkrustungen bedeckt.
Zu niedriger Wärmegrad:
Die Zündkerze hat sich überhitzt und die Spitze des
Isolationsteils ist glasig und weiß oder grau.
ACHTUNG
Beim eventuellen Wechsel der
Zündkerze diese durch eine mit gleichem
thermischem Wirkungsgrad ersetzen.
ACHTUNG
Eine Zündkerze mit zu hohem Wärmegrad
kann zu Frühzündungen mit möglichen
Motorschäden führen. Eine Zündkerze
mit zu niedrigem Wärmegrad kann zu
deutlich stärkeren Kohlenablagerungen
führen
WARNUNG
Vor der erneuten Montage die Elektroden
und das Isolationsteil gründlich mit einer
Metallbürste reinigen. Graphithaltiges
Fett auf das Gewinde der Zündkerze
auftragen, die Zündkerze von Hand bis auf
Anschlag einschrauben, dann mit einem
Anzugsmoment von 10÷12 Nm -(7,37÷8,85
ft/lb) anziehen. Die Zündkerze lockern,
dann erneut mit einem Anzugsmoment
von 10÷12 Nm (7,37÷8,85 ft/lb) anziehen.
Eine Zündkerze mit sprödem Isolationsteil
oder korrodierten Elektroden muss
ersetzt werden.
-
Die Kappe mit Zündspule (4) wieder auf der Zündkerze
montieren.
-
Das Klemmplättchen (3) erneut montieren, dann die
beiden Schrauben (2) mit 7 Nm (0,7 kgm - 5.1 ft/lb)
anziehen.
-
Den Steckverbinder (1) wieder anschließen.
Summary of Contents for RS 125 R 2020
Page 2: ......
Page 4: ......
Page 11: ...IT 7 IT...
Page 53: ...IT 49 IT IT 49 IT SCHEMA ELETTRICO...
Page 59: ...IT 55 IT...
Page 64: ...EN EN 1 ENGLISH...
Page 70: ...EN 7 EN...
Page 112: ...IT 49 IT EN 49 EN WIRING DIAGRAM...
Page 122: ...FR FR 1 FRAN AIS...
Page 128: ...FR 7 FR...
Page 170: ...IT 49 IT FR 49 FR SCH MA LECTRIQUE...
Page 180: ...DE DE 1 DEUTSCH...
Page 186: ...DE 7 DE...
Page 228: ...IT 49 IT DE 49 DE SCHALTPLAN...
Page 238: ...ES ES 1 ESPA OL...
Page 244: ...ES 7 ES...
Page 286: ...IT 49 IT ES 49 ES ESQUEMA EL CTRICO...
Page 296: ...A 01 A APPENDICE A APPENDIX A ANNEXE A ANHANG A AP NDICE A...