16
7.2.1 Reinigung
Reinigen Sie vor der Inspektion die Außenflächen der Winde mit einem weichen Tuch, dass mit milder
Seifenlösung befeuchtet ist. Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder anderen Chemikalien, um die
Winde zu reinigen.
7.2.2 Inspektionsverfahren
Befolgen Sie die in Abschnitt 7.1.2 , 7.1.4 und 7.1.5 enthaltenen Anweisungen, überprüfen Sie die Winde
auf Sachschäden, die Anzeige des Bremsverschleißindikators und die Rotationsrichtung des Kurbelgriffs.
Notieren Sie die Ergebnisse im Inspektionsprotokoll.
Überprüfen Sie den Zustand von dem Windenseil-Karabinerhaken, wie in Abschnitt 7.2.3 beschrieben
und notieren Sie die Ergebnisse in dem Inspektionsprotokoll der Winde.
Zusätzlich muss eine ausführliche Inspektion des Windenseils, wie in Abschnitt 7.2.4 (für Drahtseilwinden),
oder in Abschnitt 7.2.5 (für Winden mit Kunststoffseilen) beschrieben, durchgeführt werden. Die
Ergebnisse müssen im Inspektionsprotokoll der Winde notiert werden.
WICHTIG: Achten Sie darauf, alle vorherigen Inspektionsprotokolle zu überprüfen, um sich über
vorhandene bestehende Bedenken zu informieren und um eine erneute Inspektion der potenziellen
Problembereiche zu ermöglichen. Die Kombination mehrerer Ergebnisse kann bei genauer Betrachtung
einen Austausch des Windenseils erforderlich machen.
7.2.3 Inspektion Karabinerhaken
- Überprüfen Sie den Zustand des Überlastindikators am Karabinerhaken, wie in Abschnitt 7.1.3
beschrieben. Eine Winde die überladen wurde, MUSS außer Betrieb genommen und vor der weiteren
Verwendung an ein autorisiertes Service-Center für Reparaturen gegeben werden.
- Überprüfen Sie den Karabinerhaken (Abbildung 6a) auf mechanische Schäden, Verformungen, sowie
fehlende oder korrodierte Teile. Eine Winde mit einem beschädigten Karabinerhaken, MUSS außer
Betrieb genommen und vor der weiteren Verwendung an ein autorisiertes Service-Center für Reparaturen
gegeben werden.
- Überprüfen Sie den Schließmechanismus auf einwandfreie Funktion und stellen Sie sicher, dass das
Gate nicht geöffnet werden kann, bevor der Schnapper heruntergedrückt wird. Schmieren Sie den
Mechanismus mit Leichtöl wie in Abschnitt 8.2.3 beschrieben, ein. Wenn der Schließmechanismus nach
der Schmierung nicht einwandfrei arbeitet, MUSS die Winde außer Betrieb genommen
und zwecks Reparatur, zu einem autorisierten Service-Center gesendet werden.
- Stellen Sie sicher, dass sich das Drehgelenk frei bewegen lässt und schmieren Sie es mit Leichtöl, wie
in Abschnitt 8.2.3 beschrieben. Wenn sich das Drehgelenk nach Schmierung nicht einwandfrei bewegen
lässt, MUSS die Winde außer Betrieb genommen und vor der weiteren Verwendung an ein autorisiertes
Service-Center für Reparaturen gesendet werden.
- Überprüfen Sie Kausch, Pressklemme und Windenseil (bilden das Auge und halten den Karabinerhaken),
auf jeglichen Verschleiß, Schnitte, Abrieb, Drahtbruch und andere Schäden. Befinden Sich Schäden an
der Anschlussaustattung oder für das Auge sichtbare Schäden am Windenseil, MUSS die Winde außer
Betrieb genommen und vor weiterer Verwendung zur Reparatur an ein Service-Center gesendet werden.
DE