
Konfiguration
62
Building Technologies
048_CCDA1445_A6V10257143_V1.0_de
Fire Safety & Security Products
20.08.2009
5.
Alarmdauer: Die Alarmdauer wird eingestellt, indem man die Option STOP
TIME (Stoppzeit) für P1 von 1 s bis 120 s einstellt.
Ö
Bei Auslösung eines Alarms (1-4) wird die jeweilige Aktion ausgeführt.
10.3.2
Menü PAN/TILT
AUTO FLIP
PROPORTIONAL P/T
SCAN LIMIT STOPS
MANUAL LIMIT STOPS
RECOVER TIME
AUTO PATROL
SCAN SPEED
STOP TIME
MAX SPEED
PRESET GROUP
MOTION MODE
MOTION SENSITIVITY
ON
ON
OFF
OFF
0 MIN
P1 OFF
5 DEG/S
P1 10S
400 DEG/S
1
OFF
MID
Menüoption
Optionseinstellungen
AUTO FLIP
Die Funktion "Auto Flip" findet man bei einigen PTZ-Kameras mit
180°-Neigung. Sie ermöglicht es, ein Objekt zu verfolgen, das sich
direkt unter einer Sicherheitskamera hindurchbewegt.
Normalerweise steht das Kamerabild auf dem Kopf, wenn das
Objekt den 90°-Punkt passiert hat.
Die Auto Flip-Funktion erkennt die Position der Kamera und dreht
das Bild automatisch, so dass seine Ausrichtung korrigiert wird und
es wieder "aufrecht steht".
Bei der Sicherheitsüberwachung bedeutet dies eine kürzere
Reaktionszeit der Kamera, weil eine konventionelle CCTV-Kamera
mit 90°-Neigung erst um 180° gedreht werden muss, bevor der
Bediener das Objekt weiterverfolgen kann. Außerdem ist es viel
einfacher, einem Zielobjekt zu folgen.
PROPORTIONAL
P/T
Mit der Funktion "Proportional P/T" wird die Schwenk-
/Neigegeschwindigkeit entsprechend dem Zoomfaktor gesteuert.
Im Telemodus wird die Schwenk-/Neigegeschwindigkeit
proportional verringert, damit das Bild auf dem Monitor nicht zu
schnell wird.
SCAN LIMIT STOPS Wenn im Zufalls-, Einzelbild- oder automatischen Abtastmodus ein
Haltepunkt erreicht wird, ändert die High-Speed-Dome-Kamera ihre
Bewegungsrichtung. Einstellbar sind ein linker und ein rechter
Haltepunkt. Die Haltepunkte müssen mehr als 10° auseinander
liegen.
MANUAL LIMIT
STOPS
Wenn bei einem manuellen Schwenk mit dem Joystick ein
manueller Haltepunkt erreicht wird, stoppt die Kamera. Einstellbar
sind ein linker und ein rechter Haltepunkt. Die Haltepunkte müssen
mehr als 10° auseinander liegen.