
Konfiguration
61
Building Technologies
048_CCDA1445_A6V10257143_V1.0_de
Fire Safety & Security Products
20.08.2009
10.3.1.5
Menü ALARM ACTIONS
INPUT NO
1
2
3
4
MOTION
ACTION
N
N
N
N
N
OUT
N
N
N
N
N
Option
Optionseinstellungen
INPUT
Nummer des Alarmeingangs oder Bewegung
ACTION
Alarmaktionspunkt (1-4)
OUT
Y (Ja) oder N (Nein) für Alarmausgangsaktivierung oder nicht
Am Sockel der Dome-Kamera befinden sich vier Alarmeingänge und ein
Alarmausgang. Jeder Alarmeingang kann mit einer Funktion verknüpft werden:
z
B/W: Die Kamera wechselt in den SW-Modus.
z
PARK: Die Kamera fährt in die Startposition (Preset 1).
z
RANDOM-, FRAME- und AUTO-SCAN: Die Kamera führt die gewählte
Abtastfunktion durch.
z
PATTERN 1-4: Die Kamera führt die gewählte Tour durch.
z
AUTO PATROL: Die Kamera wiederholt ein Muster aus bis zu 64 Presets.
Um eine Funktion als Alarmaktion auszuführen, muss die Funktion zuvor
konfiguriert worden sein.
Ungeachtet des aktuellen Status der Alarmeingänge wird immer die zuletzt
aktivierte Funktion ausgeführt. Ausnahme: Die Funktion "B/W" (Umschalten von
Farbe zu Schwarzweiß) wird unabhängig von den anderen Alarmeingängen
ausgeführt.
Die Alarmdauer wird eingestellt, indem man die Option STOP TIME (Stoppzeit)
für P1 von 1 s bis 120 s einstellt. Siehe Seite [
J
62]
So stellen Sie die Alarmaktionen ein:
1.
Achten Sie darauf, die Voreinstellungspunkte zu konfigurieren (insgesamt 64
Punkte plus BW MODE, RANDOM, FRAME, AUTO, PATTERN 1-4, PATROL
1-4), bevor Sie dieses Menü aufrufen.
2.
Rufen Sie das Menü "Alarm Actions" auf.
3.
Richten Sie jeden Alarmaktionspunkt (1-4) ein.
4.
Bewegen Sie den Cursor nach rechts, um Aktionspunkte einzustellen, und
wählen Sie Y (Yes=Ja) oder N (No=Nein), um die Alarmausgabe zu aktivieren
oder zu deaktivieren.