92
Systemeinstellungen
Die Systemeinstellungen sind in zwei Modi aufgeteilt, den „Menümodus“ und den „Dienstmodus“.
Menümodus
Im „Menümodus“ können Sie die Einstellungen für den „Wert für den Aufpumpdruck“ und den
„Auskultationsmodus“ konfigurieren.
1. Drücken Sie die [MODE]-Taste.
Die Einstellanzeige „Wert für den Aufpumpdruck“ wird angezeigt.
2. Drücken Sie die Taste [ ] oder [ ], um die Einstellung zu ändern.
• Drücken Sie die Taste [
], um die Einstellung in der Reihenfolge „280“, „250“, „220“, „AUTO“,
„280“... zu ändern.
• Drücken Sie die Taste [
], um die Einstellung in der Reihenfolge „220“, „250“, „280“, „AUTO“,
„220“... zu ändern.
Wenn der „Wert für den Aufpumpdruck“ eingestellt ist, wird mit einer konstanten Geschwindigkeit auf
den eingestellten Wert aufgepumpt und erfolgt somit schneller.
Bei der Einstellung „AUTO“ wird der systolische Blutdruck beim Aufpumpen geschätzt und die
Manschette automatisch auf einen geeigneten Wert aufgepumpt.
Wählen Sie bei Verwendung von „220“, „250“ oder „280“ mmHg den Wert, der 30 bis 40 mmHg über
dem geschätzten systolischen Blutdruck liegt.
3. Drücken Sie nach Abschluss der Einstellung des „Werts für den
Aufpumpdruck“ die [MODE]-Taste.
Die Einstellanzeige für „Auskultationsmodus“ wird angezeigt.
4. Drücken Sie die Taste [ ] oder [ ], um „ON“ oder „OFF“ einzustellen.
Bei Einstellung auf „ON“ können SYS und DIA nach einer Auskultationsmessung gespeichert werden.
Informationen zur Auskultationsmessung finden Sie auf seite 98.
5. Drücken Sie nach Abschluss der Einstellung des „Auskultationsmodus“
die [MODE]-Taste.
„0“ wird angezeigt.
Drücken Sie die [START/STOP]-Taste, um die Blutdruckmessung zu beginnen.
Hinweis:
• Im „Auskultationsmodus“ ist die Funktion zur Erkennung von Körperbewegungen deaktiviert.
• Nach dem Ausschalten des Gerätes werden die Eins
tellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
„Wert für den Aufpumpdruck“ wechselt zu „AUTO“ und „Auskultationsmodus“ zu „OFF“.
Wert für den
Aufpumpdruck
Auskultationsmodus
„ON“ oder
„OFF“ wird
angezeigt.
HBP-1300-E main.book Page 92 Thursday, February 11, 2016 11:39 AM
Summary of Contents for HBP-1300
Page 232: ...230 HBP 1300 E main book Page 230 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 233: ...231 RU OMRON HBP 1300 E main book Page 231 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 234: ...232 IEC 60601 1 2 OMRON HBP 1300 E main book Page 232 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 235: ...233 RU SpO2 HBP 1300 E main book Page 233 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 236: ...234 HBP 1300 E main book Page 234 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 237: ...235 RU 6 20 30 C 4 86 F 65 20 HBP 1300 E main book Page 235 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 239: ...237 RU 241 252 OMRON 5 HBP 1300 E main book Page 237 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 244: ...242 1 2 3 4 5 4 300 4 HBP 1300 E main book Page 242 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 253: ...251 RU START STOP 3 HBP 1300 E main book Page 251 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 257: ...255 RU 30 HBP 1300 E main book Page 255 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 264: ...262 HBP 1300 E main book Page 262 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 308: ...HBP 1300 HBP 1300 HBP 1300 HBP 1300 d 1 2 P d 1 2 P d 2 3 P d P...
Page 311: ...AR EMC EMC EN60601 1 2 2007 EN60601 1 2 2007 OMRON HEALTHCARE EN60601 1 2 2007...
Page 312: ...NIBP EN1060 1 1995 A2 2009 EN1060 3 1997 A2 2009 ISO81060 1 2007 K5 93 42 EEC EN 1060...
Page 314: ...E3 OMRON E40 E41 E42 OMRON ABS...
Page 315: ...AR E40 E2 E9 OMRON NIBP E1 OMRON GS CUFF E2...
Page 316: ......
Page 317: ...AR OMRON OMRON OMRON START STOP NIBP...
Page 318: ...START STOP NIBP OMRON GS CUFF...
Page 319: ...AR HBP 1300 80 v v 50 v v NIBP 70 v v 80 v v...
Page 320: ...START STOP...
Page 321: ...AR ON MODE MODE...
Page 322: ...START STOP...
Page 323: ...AR INDEX ARTERY RANGE INDEX ARTERY RANGE INDEX ARTERY...
Page 324: ...GS CUFF XL GS CUFF L GS CUFF M GS CUFF S GS CUFF SS NIBP OMRON GS CUFF CUFF HOSE CUFF HOSE...
Page 326: ...START STOP MODE E40 MODE START STOP...
Page 327: ...AR MODE 280 AUTO 220 250 280 220 AUTO 280 250 220 AUTO MODE ON MODE START STOP OFF AUTO ON OFF...
Page 328: ...LCD LCD E40 E40 OMRON...
Page 329: ...AR...
Page 330: ...LCD...
Page 331: ...AR START STOP MODE NIBP BF...
Page 333: ...AR OMRON M GS CUFF L HXA BAT 2000 9065797 0...
Page 334: ...OMRON NIBP...
Page 335: ...AR NIBP luer IBP SpO2 OMRON GS CUFF...
Page 336: ......
Page 337: ...AR...
Page 338: ...SpO2...
Page 339: ...AR IEC60601 1 2 OMRON...
Page 340: ...OMRON MRI LCD...
Page 341: ...AR...
Page 342: ...OMRON OMRON OMRON OMRON OMRON OMRON OMRON OMRON...
Page 343: ...NIBP HBP 1300 AR...