![Omron HBP-1300 Instruction Manual Download Page 102](http://html1.mh-extra.com/html/omron/hbp-1300/hbp-1300_instruction-manual_741555102.webp)
100
Wartung
Wartungsinspektion und Sicherheitsmanagement
Das HBP-1300 muss gewartet werden, um dessen Funktion und die Sicherheit der Patienten und Bediener
zu gewährleisten.
Es müssen tägliche Prüfungen und Wartungsarbeiten durch den Bediener ausgeführt werden. (seite 101)
Darüber hinaus sind Fachkräfte erforderlich, um die Leistung und Sicherheit zu gewährleisten und
regelmäßige Inspektionen durchzuführen. Wir empfehlen, die Überprüfung mindestens einmal im
Jahr durchzuführen.
Reinigung des Gerätes
Die Reinigung und Desinfektion sollten in Übereinstimmung mit den Richtlinien Ihrer Einrichtung zur
Infektionskontrolle durchgeführt werden.
Reinigung der Oberfläche
Wischen Sie die Oberfläche mit einem Tuch, das mit auf 50 v/v% verdünntem Isopropylalkohol oder auf
80 v/v% oder weniger verdünntem Ethylalkohol (Desinfektionsalkohol) getränkt und ausgewrungen wurde.
Wischen Sie nicht den DC-Anschluss und schützen Sie ihn vor Feuchtigkeit.
Entfernen von Staub
Entfernen Sie Staub, der sich auf den Lüftungsöffnungen angesammelt hat, mit einem angefeuchteten
Wattestäbchen.
Pflege
Das Gerät erfordert keine andere Routinepflege außer Reinigung und Sichtprüfung der Manschetten,
Schläuche usw.
Achtung
• Zur Sterilisation keinen Autoklav oder Gassterilisator verwenden (EOG, Formaldehydgas,
hochkonzentriertes Ozon usw.).
• Bei Verwendung einer antiseptischen Lösung zur Re
inigung die Anweisungen des Herstellers beachten.
Pflege des Zubehörs
Nichtinvasive Blutdruckmessung (NIBP)
Manschette
Wischen Sie die Oberfläche der Manschette mit einem Tuch, das mit auf 70 v/v% verdünntem Isopropyl-
alkohol oder auf 80 v/v% oder weniger verdünntem Desinfektionsalkohol (Ethylalkohol) getränkt wurde.
Schützen Sie die Innenseite der Manschette vor Flüssigkeiten. Wenn Flüssigkeiten in die Manschette
gelangen, trocknen Sie die Innenseite gut.
Beispiel zum Anschluss für die Bestätigung der Druckgenauigkeit:
1. Rufen Sie die Anzeige zur Bestätigung der Druckgenauigkeit wie unter
„Dienstmodus“ auf seite 93 beschrieben auf.
2. Schließen Sie das Blutdruckmessgerät, das kalibrierte
Referenzmanometer sowie die Manschette und den Blasebalg an.
3. Überprüfen Sie den Druckwert des Blutdruckmessgerätes und den
Druckwert des kalibrierten Referenzmanometers.
Hinweis:
• Vergewissern Sie sich, dass der Wert des Bl
utdruckmessgerätes innerhalb von ±3 mmHg im
Vergleich zum kalibrierten Referenzmanometer liegt.
• Um schnell die Luft aus der Manschette abzulassen, drücken Sie die [ ]-Taste.
Um die „Bestätigung der Druckgenauigkeit“ zu wiederholen, schalten Sie das Gerät aus und
wiederholen Sie das Verfahren ab Schritt 1 unter „Dienstmodus“ auf seite 93.
Druckwert anzeigen.
Zeigen Sie „0“ in der Anzeige zur Bestätigung der
Druckgenauigkeit an.
HBP-1300-E main.book Page 100 Thursday, February 11, 2016 11:39 AM
Summary of Contents for HBP-1300
Page 232: ...230 HBP 1300 E main book Page 230 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 233: ...231 RU OMRON HBP 1300 E main book Page 231 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 234: ...232 IEC 60601 1 2 OMRON HBP 1300 E main book Page 232 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 235: ...233 RU SpO2 HBP 1300 E main book Page 233 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 236: ...234 HBP 1300 E main book Page 234 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 237: ...235 RU 6 20 30 C 4 86 F 65 20 HBP 1300 E main book Page 235 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 239: ...237 RU 241 252 OMRON 5 HBP 1300 E main book Page 237 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 244: ...242 1 2 3 4 5 4 300 4 HBP 1300 E main book Page 242 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 253: ...251 RU START STOP 3 HBP 1300 E main book Page 251 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 257: ...255 RU 30 HBP 1300 E main book Page 255 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 264: ...262 HBP 1300 E main book Page 262 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 308: ...HBP 1300 HBP 1300 HBP 1300 HBP 1300 d 1 2 P d 1 2 P d 2 3 P d P...
Page 311: ...AR EMC EMC EN60601 1 2 2007 EN60601 1 2 2007 OMRON HEALTHCARE EN60601 1 2 2007...
Page 312: ...NIBP EN1060 1 1995 A2 2009 EN1060 3 1997 A2 2009 ISO81060 1 2007 K5 93 42 EEC EN 1060...
Page 314: ...E3 OMRON E40 E41 E42 OMRON ABS...
Page 315: ...AR E40 E2 E9 OMRON NIBP E1 OMRON GS CUFF E2...
Page 316: ......
Page 317: ...AR OMRON OMRON OMRON START STOP NIBP...
Page 318: ...START STOP NIBP OMRON GS CUFF...
Page 319: ...AR HBP 1300 80 v v 50 v v NIBP 70 v v 80 v v...
Page 320: ...START STOP...
Page 321: ...AR ON MODE MODE...
Page 322: ...START STOP...
Page 323: ...AR INDEX ARTERY RANGE INDEX ARTERY RANGE INDEX ARTERY...
Page 324: ...GS CUFF XL GS CUFF L GS CUFF M GS CUFF S GS CUFF SS NIBP OMRON GS CUFF CUFF HOSE CUFF HOSE...
Page 326: ...START STOP MODE E40 MODE START STOP...
Page 327: ...AR MODE 280 AUTO 220 250 280 220 AUTO 280 250 220 AUTO MODE ON MODE START STOP OFF AUTO ON OFF...
Page 328: ...LCD LCD E40 E40 OMRON...
Page 329: ...AR...
Page 330: ...LCD...
Page 331: ...AR START STOP MODE NIBP BF...
Page 333: ...AR OMRON M GS CUFF L HXA BAT 2000 9065797 0...
Page 334: ...OMRON NIBP...
Page 335: ...AR NIBP luer IBP SpO2 OMRON GS CUFF...
Page 336: ......
Page 337: ...AR...
Page 338: ...SpO2...
Page 339: ...AR IEC60601 1 2 OMRON...
Page 340: ...OMRON MRI LCD...
Page 341: ...AR...
Page 342: ...OMRON OMRON OMRON OMRON OMRON OMRON OMRON OMRON...
Page 343: ...NIBP HBP 1300 AR...