102
Fehlersuche und -behebung
Das Gerät lässt sich nicht einschalten
Ursache
Lösung
Das Gerät wird über die Batterie mit Strom versorgt,
die Batterie ist nicht eingesetzt oder die Batterie
ist erschöpft.
Setzen Sie eine Batterie ein oder tauschen Sie sie
durch eine neue aus (seite 90).
Ausfall eines internen Teils
Ziehen Sie das Netzteil ab, entfernen Sie die Batterie
und wenden Sie sich an Ihren OMRON-Einzelhändler
oder Vertreter.
• Überprüfen Sie, ob das Netzteil abgezogen oder die Verbindung locker ist.
• Überprüfen Sie, ob das Netzteil oder die Batterie ausgefallen ist.
Das Gerätedisplay funktioniert nicht.
Ursache/Lösung
Verwenden Sie das Gerät nicht mehr und wenden Sie sich an Ihren OMRON-Einzelhändler oder Vertreter.
Das Gerät wird heiß
Ursache
Lösung
Auf oder neben dem Gerät liegt ein Gegenstand.
Halten Sie den Bereich um das Gerät frei
von Gegenständen.
Wenn das Gerät zu heiß zum Berühren wird, liegt möglicherweise ein Problem im Gerät vor. Schalten Sie
das Gerät aus, ziehen Sie das Netzteil ab, entfernen Sie die Batterie und wenden Sie sich an Ihren
OMRON-Einzelhändler oder Vertreter.
Das Gerät ist an eine Steckdose angeschlossen, läuft jedoch über die Batterie.
Ursache/Lösung
Wenn die Netzversorgung ausfällt, wird das Gerät allein über die Batterie versorgt.
• Überprüfen Sie, ob das Netzteil richtig am Gerät angeschlossen ist.
• Überprüfen Sie, ob das Netzteil an eine Steckdose angeschlossen ist.
• Überprüfen Sie, ob die Netzsteckdose funktioniert, indem Sie ein anderes Gerät an diese
Steckdose anschließen.
Die Manschette wird nicht aufgepumpt, wenn Sie die [START/STOP]-Taste drücken.
Ursache
Lösung
Lockerer Anschluss des Manschettenschlauchs.
Überprüfen Sie den Anschluss.
Die Manschette verliert Luft.
Tauschen Sie die Manschette aus.
Wenn Druck angezeigt wird, ist der
Manschettenschlauch gebogen.
Stellen Sie sicher, dass kein Teil des
Manschettenschlauchs gebogen ist.
Messung war nicht möglich
Ursache/Lösung
Überprüfen Sie den Patienten durch Palpation oder eine andere Methode.
Prüfen Sie nach der Überprüfung des Patienten den Fehlercode und siehe „Liste der Fehlercodes“
(seite 104) zur nichtinvasiven Blutdruckmessung (NIBP).
HBP-1300-E main.book Page 102 Thursday, February 11, 2016 11:39 AM
Summary of Contents for HBP-1300
Page 232: ...230 HBP 1300 E main book Page 230 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 233: ...231 RU OMRON HBP 1300 E main book Page 231 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 234: ...232 IEC 60601 1 2 OMRON HBP 1300 E main book Page 232 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 235: ...233 RU SpO2 HBP 1300 E main book Page 233 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 236: ...234 HBP 1300 E main book Page 234 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 237: ...235 RU 6 20 30 C 4 86 F 65 20 HBP 1300 E main book Page 235 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 239: ...237 RU 241 252 OMRON 5 HBP 1300 E main book Page 237 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 244: ...242 1 2 3 4 5 4 300 4 HBP 1300 E main book Page 242 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 253: ...251 RU START STOP 3 HBP 1300 E main book Page 251 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 257: ...255 RU 30 HBP 1300 E main book Page 255 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 264: ...262 HBP 1300 E main book Page 262 Thursday February 11 2016 11 39 AM...
Page 308: ...HBP 1300 HBP 1300 HBP 1300 HBP 1300 d 1 2 P d 1 2 P d 2 3 P d P...
Page 311: ...AR EMC EMC EN60601 1 2 2007 EN60601 1 2 2007 OMRON HEALTHCARE EN60601 1 2 2007...
Page 312: ...NIBP EN1060 1 1995 A2 2009 EN1060 3 1997 A2 2009 ISO81060 1 2007 K5 93 42 EEC EN 1060...
Page 314: ...E3 OMRON E40 E41 E42 OMRON ABS...
Page 315: ...AR E40 E2 E9 OMRON NIBP E1 OMRON GS CUFF E2...
Page 316: ......
Page 317: ...AR OMRON OMRON OMRON START STOP NIBP...
Page 318: ...START STOP NIBP OMRON GS CUFF...
Page 319: ...AR HBP 1300 80 v v 50 v v NIBP 70 v v 80 v v...
Page 320: ...START STOP...
Page 321: ...AR ON MODE MODE...
Page 322: ...START STOP...
Page 323: ...AR INDEX ARTERY RANGE INDEX ARTERY RANGE INDEX ARTERY...
Page 324: ...GS CUFF XL GS CUFF L GS CUFF M GS CUFF S GS CUFF SS NIBP OMRON GS CUFF CUFF HOSE CUFF HOSE...
Page 326: ...START STOP MODE E40 MODE START STOP...
Page 327: ...AR MODE 280 AUTO 220 250 280 220 AUTO 280 250 220 AUTO MODE ON MODE START STOP OFF AUTO ON OFF...
Page 328: ...LCD LCD E40 E40 OMRON...
Page 329: ...AR...
Page 330: ...LCD...
Page 331: ...AR START STOP MODE NIBP BF...
Page 333: ...AR OMRON M GS CUFF L HXA BAT 2000 9065797 0...
Page 334: ...OMRON NIBP...
Page 335: ...AR NIBP luer IBP SpO2 OMRON GS CUFF...
Page 336: ......
Page 337: ...AR...
Page 338: ...SpO2...
Page 339: ...AR IEC60601 1 2 OMRON...
Page 340: ...OMRON MRI LCD...
Page 341: ...AR...
Page 342: ...OMRON OMRON OMRON OMRON OMRON OMRON OMRON OMRON...
Page 343: ...NIBP HBP 1300 AR...