106
6.3.16 WARTUNG DES HYDROSTATISCHEN GETRIEBES
Für den zuverlässigen Betrieb des Getriebes muss der richtige Ölstand beibehalten werden. Die Einfüllöffnungen an den Getrieben
sind nach Abnahme des Auswurfs von der Maschine zugänglich (
6.3.10
). Die vorgeschriebenen Werte sind in folgender Tabelle
gezeigt.
Getriebetyp
Öltyp
Ölstand
TUFF-TORQ K46
SAE 10W-40, API CD
Mindestens die halbe Höhe des Ausgleichstanks
TUFF-TORQ K46 DE
SAE 10W-40, API CD
2 cm von der Einfüllöffnung
TUFF-TORQ K62
SAE 10W-40, API CD
Markierung 5-7 am Ausgleichstank
TUFF-TORQ K664, KXH 10
SAE 5W-50, API CD
Zwischen den Markierungen an der Füllschraube
Maschinen 106 4x4:
Für den zuverlässigen Betrieb des Getriebes muss der richtige Ölstand beibehalten werden. Die Einfüllöffnung des Getriebes
befindet sich der Motorhaube der Maschine (
3.4.5
). Die vorgeschriebenen Werte sind in folgender Tabelle gezeigt.
Getriebetyp
Öltyp
Ölstand
TUFF-TORQ K 664
SAE 5W-50, API SG
synthetisches Öl
entsprechend den Füllstandsmarkierungen im
Ausgleichsbehälter (
3.4.5
).
KANZAKI KXH 10 N
SAE 5W-50, API SG
synthetisches Öl
entsprechend den Füllstandsmarkierungen im
Ausgleichsbehälter (
3.4.5
).
Bei Problemen mit dem Getriebe suchen Sie sofort Hilfe in einer autorisierten Kundendienststelle, ansonsten besteht die Gefahr von
schweren Schäden.
6.3.17 ÜBERSICHT ÜBER DAS DREHMOMENT DER SCHRAUBVERBINDUNGEN
Mähwerk:
Drehmoment
Zentrale Messerschraube
30
±
3 Nm
M12 Muttern auf Riemenscheiben des Mähantriebs
45 – 55 Nm
Schraube 10x25 KL 100 RIPP auf dem Arm der Spannrolle des Mähantriebsriemens
55 - 65 Nm
Lenkung:
Schraube M8x30 des Lenkungsbereichs
15 - 25 Nm
M12 Mutter des Lenkungsbereichs
35 - 45 Nm
Motor:
Schraube der elektromagnetischen Kupplung
60 - 70 Nm
Schraube des Fahrriemenscheibenhalters
25 - 35 Nm
Wenn Sicherungsmuttern entfernt werden, müssen sie durch neue ersetzt werden.
Summary of Contents for OM 106
Page 2: ......
Page 4: ...4...
Page 6: ...6 3 1 3 3 1a...
Page 7: ...7 3 3 1b 3 3 1c 3 3 1d...
Page 8: ...8 3 3 1e 3 3 1f 3 3 2a...
Page 9: ...9 3 3 2b 3 3 2c...
Page 10: ...10 3 3 2d 3 3 2e...
Page 11: ...11 3 3 2f 3 3 2g 3 3 2h...
Page 12: ...12 3 3 2i 3 3 2j 3 3 2k 3 3 2l...
Page 13: ...13 3 4 1 3 4 5...
Page 14: ...14 4 1a 4 1b...
Page 15: ...15 4 1c 5 4 4 5 6a 105J 106 93 1 mm 110 115 mm 105J 106 93 mm 124 110 mm 124 110 1 mm...
Page 16: ...16 5 6b 6 2 2 6 3 3 6 3 6a 6 3 6b...
Page 17: ...17 6 3 7a 6 3 7b...
Page 18: ...18 6 3 8a 6 3 8b 6 3 9a 105J 106 145 1 mm 124 155 1 mm...
Page 19: ...19 6 3 9b 6 3 9c 6 3 9d...
Page 20: ...20 6 3 10a 6 3 10b 6 3 10c...
Page 21: ...21 6 3 10d 6 3 11 6 3 12a...
Page 22: ...22 6 3 12b 6 3 14...
Page 23: ...23 6 4...
Page 24: ...24...
Page 116: ...116...
Page 162: ...162...
Page 206: ...206...
Page 252: ...252...
Page 342: ...342...
Page 343: ......