107
6.4 | SCHMIERUNG
Schmieren Sie die Maschine gemäß Abbildung 6.4 und der folgenden Tabelle. Falls die Maschine unter sehr staubigen oder
sandigen Betriebsbedingungen betrieben wird, schmieren Sie sie häufiger.
Kugellager der Spannriemenscheiben, Umlenkscheiben und Lager am Mähwerk sind selbstschmierend.
Vor Beginn der Schmierung muss der Motor ausgeschaltet werden und alle beweglichen Teile der Maschine müssen stillstehen.
6.4
Symbol
Erläuterung
Maßnahme
Kunststoff-Schmiermittel A00
---
Öl SAE 30
---
50
Intervall in Stunden
---
(1)
Rotierender Mittelstift des Achsgehäuses
Durch Öler schmieren
(2)
Lager der beiden Vorderräder und Stifte des Achsgehäuses
Durch Öler schmieren
(3)
Winkelgelenk, das die Lenkzugstangen verbindet
Entfernen und schmieren
(4)
Drehpunkte der Pedale auf beiden Seiten der Maschine
Schmieren ohne
zu entfernen
(5)
Schraube der Höhenzugstange des Mähwerks
Schmieren ohne
zu entfernen
(6)
Halbachsen der Hinterräder (Getriebe)
Rad entfernen
und schmieren
(7)
Kugelpfanne der Lenkungszugstange
Schmieren ohne
zu entfernen
(8)
Drehpunkte des Hebemechanismus des Mähwerks
Schmieren ohne
zu entfernen
(9)
Zahnlenkbereich, Exzenter-und Winkelgelenk der Lenkzugstange
Schmieren ohne
zu entfernen
(10)
Vorderradstift
Durch Öler schmieren
(11)
Winkelgelenk, das die Lenkzugstangen verbindet
Entfernen und schmieren
Öl und Schmierstoffe in Kontakt mit den Antriebsriemen und deren Riemenscheiben kommen lassen. Vor und nach dem Schmieren
den Bereich um die geschmierten Teile gründlich abwischen.
Vor der Außerbetriebnahme der Maschine für einen längeren Zeitraum schmieren Sie alle im Bild gezeigten Stellen gründlich,
aber
insbesondere die Halbwellen der Vorder- und Hinterachsen
.
Summary of Contents for OM 106
Page 2: ......
Page 4: ...4...
Page 6: ...6 3 1 3 3 1a...
Page 7: ...7 3 3 1b 3 3 1c 3 3 1d...
Page 8: ...8 3 3 1e 3 3 1f 3 3 2a...
Page 9: ...9 3 3 2b 3 3 2c...
Page 10: ...10 3 3 2d 3 3 2e...
Page 11: ...11 3 3 2f 3 3 2g 3 3 2h...
Page 12: ...12 3 3 2i 3 3 2j 3 3 2k 3 3 2l...
Page 13: ...13 3 4 1 3 4 5...
Page 14: ...14 4 1a 4 1b...
Page 15: ...15 4 1c 5 4 4 5 6a 105J 106 93 1 mm 110 115 mm 105J 106 93 mm 124 110 mm 124 110 1 mm...
Page 16: ...16 5 6b 6 2 2 6 3 3 6 3 6a 6 3 6b...
Page 17: ...17 6 3 7a 6 3 7b...
Page 18: ...18 6 3 8a 6 3 8b 6 3 9a 105J 106 145 1 mm 124 155 1 mm...
Page 19: ...19 6 3 9b 6 3 9c 6 3 9d...
Page 20: ...20 6 3 10a 6 3 10b 6 3 10c...
Page 21: ...21 6 3 10d 6 3 11 6 3 12a...
Page 22: ...22 6 3 12b 6 3 14...
Page 23: ...23 6 4...
Page 24: ...24...
Page 116: ...116...
Page 162: ...162...
Page 206: ...206...
Page 252: ...252...
Page 342: ...342...
Page 343: ......