![Nuova Simonelli Appia II User Handbook Manual Download Page 100](http://html.mh-extra.com/html/nuova-simonelli/appia-ii/appia-ii_user-handbook-manual_1717927100.webp)
10
DEUTSCH
Nach der Verpackungsabnahme und der
Überprüfung der Unversehrtheit der Maschine
und des Zubehörs ist wie folgt beschrieben
vorzugehen:
0DVFKLQH DXI HLQH ZDDJHUHFKWH )OlFKH
stellen;
GLH6WW]IHGHU0DVFKLQHGXUFK(LQIKUHQ
des Einsatzes in die zylinderförmige Hülse
zusammenbauen;
GHQ *XPPLIX LQ GDV *HZLQGH GHV
Einsatzes anschrauben, der sich in der
Hülse befindet;
GLHVRHEHQPRQWLHUWH*UXSSHLQGLHEHWUHI
-
fenden Sitze der Maschinenfüße einsetzen;
0DVFKLQH DQKDQG GHU 5HJHOIH JHUDGH
stellen;
HINWEIS
: Die Hüllenrillen sind nach oben zu
richten; siehe Abbildung unten.
Bei jeder Mitteilung an den Hersteller Nuova
Simonelli muss die Seriennummer angegeben
werden.
Die Maschine wird zusammen mit mehreren
anderen Maschinen Paletten transportiert und
mit durch Kartons geschützt, die mit Streben an
der Palette befestigt sind.
Vor Durchführung der Transport- und
Verstellarbeiten muss der Bediener:
$UEHLWVKDQGVFKXKH6LFKHUKHLWVVFKXKHXQG
einen Arbeitsanzug mit Gummizügen an
den Enden tragen.
Der Transport der Palette muss mit einem
geeigneten Hebemittel (Hubwagen) erfol-
gen.
ACHTUNG
STOß- ODER QUETSCHUNGSGEFAHR
ACHTUNG
STOSS- ODER QUETSCHUNGSGEFAHR
Der Bediener muss während des Verstellens
darauf achten, dass sich keine Personen,
Dinge oder Gegenstände im Gefahrenbereich
befinden. Die Palette circa 30 cm vom
Boden anheben und in die Ladezone trans-
portieren. Nachdem überprüft wurde, dass
keinerlei Hindernisse vorhanden sind oder
sich Personen bzw. Dinge in der Ladezone
befinden, kann mit dem Laden begonnen
werden.
Nach Erreichen des Bestimmungsortes,
wird mit Hilfe eines geeigneten Hebemittels
(z.B.: Hubwagen) abgeladen, nachdem
überprüft wurde, dass sich keine Dinge
oder Personen in der Abladezone befinden;
die Palette auf den Boden stellen, circa 30
cm vom Boden anheben und in den
Lagerbereich bringen.
Vor dem nächsten Arbeitsschritt ist zu über-
prüfen, dass die Ladung unbeschädigt ist
und bei Durchschneiden der
Stützhalterungen nicht herunterfällt.
Der Bediener muss beim Durchschneiden
der Stützhalterungen und Einlagern der
Produktes Arbeitshandschuhe und
Sicherheitsschuhe tragen. Vor Durchführung
dieses Arbeitsschrittes müssen die techni-
schen Eigenschaften des Produktes gele-
sen werden, um das Gewicht der zu lagern-
den Maschine zu kennen und sich dement-
sprechend verhalten zu können.
3.
GERÄTETYP
UND
TRANSPORTBESTIMMUNGEN
3.1
Identifizierung der
Maschine
3.2
TRANSPORT
3.3
HANDLING
Nachdem die Maschine waagerecht positioniert
wurde, empfiehlt es sich, einen Enthärter (1) am
Ausgang des Wassernetzes sowie anschlie-
ßend einen Feinfilter (2) vorzusehen.
Auf diese Weise wird eine Beschädigung der
empfindlichen Graphitflächen durch Unreinheiten
wie Sand, schwebende Kalkteilchen, Rost, usw.
verhindert und eine lange Lebensdauer der
Maschine gewährleistet.
Abb. 9
Abb. 8
4.
INSTALLATION
UND
INBETRIEB-
NAHME
Summary of Contents for Appia II
Page 2: ......
Page 8: ...4 ITALIANO ...
Page 26: ...22 ITALIANO NOTE ...
Page 30: ...26 ENGLISH ...
Page 48: ...44 ENGLISH NOTES ...
Page 52: ...48 FRANÇAIS ...
Page 70: ...66 FRANÇAIS NOTE ...
Page 71: ...67 ...
Page 72: ...68 IMPIANTO ELETTRICO ELECTRIC SYSTEM INSTALLATION ELECTRIQUE Appia S 2 3 GR Fig 33 ...
Page 74: ...68 IMPIANTO ELETTRICO ELECTRIC SYSTEM INSTALLATION ELECTRIQUE Appia V 2 GR Fig 34 ...
Page 76: ...68 IMPIANTO ELETTRICO ELECTRIC SYSTEM INSTALLATION ELECTRIQUE Appia V 3 GR Fig 35 ...
Page 81: ...77 SCHEMA CALDAIA BOILER DIAGRAM SCHÉMA DE CHAUDIERE 3 gr 1 2 15 05 2013 90014770 ...
Page 82: ...68 NOTE ...
Page 83: ...79 NOTE ...
Page 84: ...68 NOTE ...
Page 85: ......
Page 88: ......
Page 94: ...4 DEUTSCH ...
Page 112: ...22 DEUTSCH HONWEIS ...
Page 116: ...26 ESPAÑOL ...
Page 134: ...44 ESPAÑOL NOTA ...
Page 135: ...45 ...
Page 136: ...46 ALEKTRISCHE ANLAGE INSTALACIÓN ELÉCTRICA Appia S 2 3 GR Fig 33 ...
Page 138: ...46 ALEKTRISCHE ANLAGE INSTALACIÓN ELÉCTRICA Appia V 2 GR Fig 34 ...
Page 140: ...46 ALEKTRISCHE ANLAGE INSTALACIÓN ELÉCTRICA Appia V 3 GR Fig 35 ...
Page 142: ...46 Fig 36 1 2 3 6 4 5 7 9 11 14 15 8 HYDRAULIKANLAGE INSTLACIÓN HIDRÁULICA 10 16 12 13 3 ...
Page 146: ...46 NOTE ...
Page 147: ...45 NOTE ...
Page 148: ...46 NOTE ...
Page 149: ......