
FlexPAK 800/1000 DX
DE
126
3.
Primärsicherungen F2 und F3 des Transformators, 6 A, träge.
4.
Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS).
5.
Dateneinheit 2 (DU2), E/A-Modul.
6.
AM 2 PT100, Eingangstemperatursensor-Erweiterungsmodul.
7.
Taste Filterreinigung/Teststart.
8.
Taste Standby/Running, entspricht der Taste Ein/Aus.
9.
Klemmen: X1: 1-80.
10.
Sicherung für Zubehörversorgung mit 24 V DC. Sicherung F5, 1 A, träge.
11.
Sicherung für Steuersignalkabel. Sicherung F4, 1 A, flink.
12.
Klemmen Schutzleiter.
3.9
Frequenzumrichter
WARNUNG!
Gefahr von Stromschlägen.
Der Frequenzumrichter darf erst 5 Minuten nach Abtrennen der Netzspannung geöffnet werden.
Die Kondensatoren im Wandler stehen nach dem Abtrennen noch eine Weile hochgradig unter
Spannung.
VORSICHT!
Gefahr der Anlagenbeschädigung.
Ohne sehr genaue Kenntnisse über die Konsequenzen und Gefahren darf kein Parameter des
Frequenzumrichters verändert werden. Bei einer Parameteränderung erlischt die Garantie.
VORSICHT!
Gefahr der Anlagenbeschädigung.
Bei nicht angeschlossenem Kühlschlauch darf die Einheit nicht gestartet werden.
Der Frequenzumrichter steuert den Motor der Einheit so, dass er stets effizient läuft,
und sorgt gleichzeitig für die Aufrechterhaltung des Vakuums, um das Entstehen eines
gefährlichen Unterdrucks zu verhindern. Der Lieferung liegt eine Bedienungsanleitung für den
Frequenzumrichter bei.
HINWEIS!
Abb. 4C und 6 zeigen den Kühlluftschlauch zur Verbesserung der
Frequenzumrichterkühlung.
HINWEIS!
Für Informationen zu den Parametereinstellungen am Frequenzumrichter siehe
separates Dokument „FlexPAK Frequenzumrichter-Parametertabelle“ im Lieferumfang der
Einheit.
4
Zubehör
Die Installation der Nederman-Zubehörteile für FlexPAK 800/1000 DX wird in den Bedienungs-
anleitungen der jeweiligen Produkte beschrieben. Informationen über Zubehör erhalten Sie bei
Ihrem zuständigen Nederman-Vertreter.
Die FlexPAK 800/1000 DX Start- und Steuereinheit ist für den Anschluss von externen
Zubehörteilen oder Signalen vorbereitet. Zubehör, Zusatzausrüstung und Funktionen werden
gemäß Abb. 19, 20 und 21 angeschlossen.
Das gängigste Zubehör ist ein Steuersignalkabel für Fernstart-/Stoppsignale von den Ventilen
im Kanalsystem. Siehe auch Kapitel „6 SPS-Meldungen“ und „7 SPS-Einstellungen“ für mehr
Informationen zu Meldungen und Einstellungen für Zubehör sowie kundenspezifische Anschlüsse.
Summary of Contents for FlexPAK 1000 DX
Page 2: ...FlexPAK 800 1000 DX 2 ...
Page 9: ...FlexPAK 800 1000 DX 9 A B C 4A 3 13 12 10 9 7 8 2 1 3 4 6 5 11 ...
Page 10: ...FlexPAK 800 1000 DX 10 4C 4B 11 7 8 9 12 13 16 15 14 17 18 19 20 21 10 ...
Page 14: ...FlexPAK 800 1000 DX 14 11 12 14 13 ...
Page 15: ...FlexPAK 800 1000 DX 15 1 5m 59 A B C 16 17 15 Min 2 1m 83 A A A A C ...
Page 17: ...FlexPAK 800 1000 DX 17 19 Circuit Diagram FlexPAK 800 1000 Digital I O Extension Modul DU2 ...
Page 18: ...FlexPAK 800 1000 DX 18 20 Circuit Diagram FlexPAK 800 1000 PT100 Extension Module DU3 ...
Page 20: ...FlexPAK 800 1000 DX 20 22 ...
Page 545: ...www nederman com ...