
FlexPAK 800/1000 DX
125
DE
3.6
Sicherungen
Tabelle 3-3: Sicherungen
Sicherung
Größe
Typenbezeichnung
Hauptsicherung F1, 230 V
65 A
Hauptsicherungen, träge
Hauptsicherung F1, 400 V
35 A
Hauptsicherungen, träge
Hauptsicherung F1, 460 V
40 A
Hauptsicherungen, träge
Transformator, Primärsicherungen F2 und F3.
6 A
Träge Sicherungen, 10,3×38
Transformator, Sekundärschutz
Kaltleiter
F4
50 mA
Flink, 5×20
F5
1 A
Träge, 5×20
3.7
Hauptbestandteile
Abb. 4A, 4B und 4C zeigen die Hauptbestandteile des Einheit:
1.
Sammelbehälter, s. Abb. 4A.
HINWEIS!
Ohne antistatischen Kunststoffbeutel darf die Einheit nie verwendet werden.
Nur Original-Beutel von Nederman verwenden.
2.
Staubabsaugung, s. Abb. 4A.
3.
Textilfilterbeutel, s. Abb. 4A.
4.
Filterhalter, s. Abb. 4A.
5.
Filterreinigungsventil, s. Abb. 4A.
6.
Anschlusskanal von der Staubabsaugung zum Einlassschalldämpfer, s. Abb. 4A.
7.
Start- und Steuereinheit, s. Abb. 4A und 4B.
8.
Bedienfeld, s. Abb. 4A und 4B.
9.
Frequenzumrichter, s. Abb. 4A und 4B.
10.
Notausschalter, s. Abb. 4A und 4B.
11.
Frequenzumrichter für Kühlluftfilter, s. Abb. 4A und 4B.
12.
Kühlventil, s. Abb. 4A und 4B.
13.
Hochdruck-Seitenkanalventilator, mit Pumpenmerkmalen, s. Abb. 4A und 4B.
14.
PT100-Sensor, s. Abb. 4B.
15.
Auslassschalldämpfer nach Ventilator, s. Abb. 4B.
16.
Kontrollfilter und Filterpatrone, s. Abb. 4B.
17.
Drucksensor, s. Abb. 4B.
18.
Schalldämmhaube, s. Abb. 4B.
19.
Kühlluftschlauch vom Frequenzumrichter, s. Abb. 4C.
20.
Druckluftversorgung, s. Abb. 4C.
21.
Einlass, s. Abb. 4C.
HINWEIS!
Ja nach FlexPAK 800/1000 DX ist ebenfalls ein Explosionsschutz vorhanden,
s. Abb. 2A und 2B. Siehe auch Abschnitt ‘3.3 Explosionsschutz.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr.
Je nach verwendetem FlexPAK 800/1000 DX-Modell muss der vorhandene Explosionsschutz
vorsichtig behandelt werden, damit er nicht beschädigt wird, s. Abb. 2.
3.8
Start- und Steuereinheit
Die Einheit verfügt über ein Start- und Steuergerät, s. Abb. 5. Die Start- und Steuereinheit umfasst
folgende Komponenten:
1.
Transformator TR1, 60 W.
2.
Anschlussblock für den Transformator TR1.
Summary of Contents for FlexPAK 1000 DX
Page 2: ...FlexPAK 800 1000 DX 2 ...
Page 9: ...FlexPAK 800 1000 DX 9 A B C 4A 3 13 12 10 9 7 8 2 1 3 4 6 5 11 ...
Page 10: ...FlexPAK 800 1000 DX 10 4C 4B 11 7 8 9 12 13 16 15 14 17 18 19 20 21 10 ...
Page 14: ...FlexPAK 800 1000 DX 14 11 12 14 13 ...
Page 15: ...FlexPAK 800 1000 DX 15 1 5m 59 A B C 16 17 15 Min 2 1m 83 A A A A C ...
Page 17: ...FlexPAK 800 1000 DX 17 19 Circuit Diagram FlexPAK 800 1000 Digital I O Extension Modul DU2 ...
Page 18: ...FlexPAK 800 1000 DX 18 20 Circuit Diagram FlexPAK 800 1000 PT100 Extension Module DU3 ...
Page 20: ...FlexPAK 800 1000 DX 20 22 ...
Page 545: ...www nederman com ...