Verstärkermodul / Amplifier Module
CD_..1 / CD_..2
Nr. / No.: 181-00383
40
01.2003
X2.25 n ist = n soll LED 9 gelb
H-Pegel meldet, daß der Drehzahlistwert mit dem
Drehzahlsollwert übereinstimmt.
Das Toleranzband der Meldung kann über
Menüpunkt 42253 (Hysterese) programmiert
werden, siehe Kap. 8.2.6.
X2.26 n > n1 LED 8 gelb
H-Pegel meldet, daß der Drehzahlistwert größer
ist als die Vergleichsdrehzahl n1, Menüpunkt
42251.
Das Toleranzband der Meldung kann über
Menüpunkt 42252 (Hysterese) programmiert
werden, siehe Kap. 8.2.6.
X2.27 Bremse Lüften (n > 0)
Das Signal kann zur Ansteuerung einer
Haltebremse benutzt werden.
H-Pegel liegt an, wenn Freigabe Regler
geschaltet wird. Gleichzeitig wird der
Drehzahlsollwert durchgeschaltet. Während
dieser Bremsenschaltzeit muß dafür Sorge
getragen werden, daß der Drehzahlsollwert = 0
ist, damit der Antrieb nicht gegen die Bremse
arbeitet.
Wird an dem Steuereingang X2.17 die „Freigabe
Regelung“ ausgeschaltet, bremst der Antrieb auf
Drehzahl 0 ab. Mit Erreichen der Drehzahl 0 wird
der Ausgang X 2.27 zurückgesetzt. Die Regelung
stellt noch für eine gewisse Zeitspanne das
Stillstandsmoment zur Verfügung (Ausschalt-
verzögerung). In dieser Zeit muß die Bremse
eingefallen sein (Menü 4244).
tx
Drehzahlsollwert
extern
tv
Bremse lüften
mechanisch
t'
Release the brake
mechanically
Drehzahlsollwert
External
set speed
Set speed
Bremse lüften
X2.27
Release the brake
t'
Regulator Enable
Freigabe Regler
X2.17
Interne Freigabe
Internal Enable
Abb. / Fig. 6.15
X2.25 nact = nref, LED 9 yellow
H level signalizes that the actual speed is equal to the
set speed.
The tolerance band can be programmed in the menu
item
4 2 2 5 3
(hysteresis), see chap. 8.2.6.
X2.26 n > n1, LED 8 yellow
H level signalizes that the actual speed is higher than
the reference speed n1, menu point
4 2 2 5 1
.
The tolerance band can be programmed in the menu
item
4 2 2 5 2
(hysteresis), see chap. 8.2.6.
X2.27 Release the brake n>0
The signal can be used to ref. command a holding
brake.
H level is connected when controller enable is operated.
Simultaneously the set speed is switched through.
During that switching time of the brake assure that the
set speed is = 0, to prevent the drive from operating
against the brake.
When switching-off the controller enable at control input
X2.17, the drive brakes down to speed 0. When
reaching the speed 0, the output X2.27 is set back. For a
certain period of time the regulation still places at
disposal the standstill torque (disengaging delay). During
that time the brake must be actuated (menu 4 2 4 4).
Abb. 6.15 Bremsenlogik Ausgang X2.27
tv = Verzögerungszeit des Sollwertes ,
kundenseitig
t’ = mechanische Schaltverzögerung der
Bremse
tx = Ausschaltverzögerung Menü 4244
Fig. 6.15 Brake logic output X2.27
tv =
delay time of the setpoint, set by the
customer
t’ =mechanical switching delay of the brake
tx =
disengaging delay menu 4 2 4 4.