Bedienung des Systems
27
de
5.9
Einlegen des Inflow-Schlauchsets
(siehe Abb. 5-10, Teile des Schlauchsets) Das Inflow-Schlauchset besteht aus drei
Schlauchabschnitten, einem Y-Stück
(4)
und zwei Einstechdornen für die Flüs-
sigkeitsbeutel
(2)
. Die drei Schlauchabschnitte sind: Rollenrad-Abschnitt
(6)
, In-
flow-Abschnitt
(5)
, und Hysteroskop-Abschnitt
(8)
. Die Einstechdorne für die
Flüssigkeitsbeutel
(2)
dienen dazu, die Schlauchabschnitte an die Flüssigkeits-
beutel anzuschließen.
Der Luer-Lock-Anschluss
(9)
verbindet den Hysteroskop-Schlauch mit dem Hys-
teroskop.
Umkarton öffnen
1. Inflow-Schlauchset / von unsterilem Personal auszuführen
Öffnen Sie den Umkarton des Inflow-Schlauchsets.
Steriles Personal entnimmt die Innenverpackung des Schlauchsets und öff-
net diese.
Abb. 5-10 Teile des Schlauchsets
(1)
Schutzkappen
(2)
Einstechdorne für Flüssigkeitsbeutel
(3)
Schlauchklemmen
(4)
Y-Stück
(5)
Inflow-Abschnitt
(6)
Rollenrad-Abschnitt
(7)
Druckkammer mit Membran und
RFID-Transponder
(8)
Hysteroskop-Abschnitt
(9)
Luer-Lock-Anschluss (blau)
(10)
Rollenrad-Anschluss
(7)
(5)
(8)
(1)
(2)
(4)
(3)
(9)
(6)
(10)
Abb. 5-11 Einlegen des Schlauchsets
(1)
Einstechdorne für Flüssigkeitsbeu-
tel
(2)
Flüssigkeitsbeutel
(3)
Beutelklemmen
(5)
Inflow-Schlauch
(6)
Rollenrad-Schlauch
(7)
Druckkammer mit Membran und
RFID-Transponder
(8)
Hysteroskop-Schlauch
(9)
Luer-Lock-Anschluss (blau)
1
2
3
(9)
(8)
(3)
(2)
(5)
(7)
(1)
(6)
Summary of Contents for Aquilex
Page 4: ......
Page 8: ......
Page 10: ......
Page 61: ...Appendix 53 en 16 Appendix 16 1 Test Log Date Tests Performed Results Comment Signature ...
Page 64: ......
Page 120: ......
Page 122: ......
Page 178: ......
Page 180: ......
Page 236: ......
Page 238: ......
Page 294: ......
Page 296: ......
Page 353: ......
Page 354: ......