
118
PMML0129A rev.4 - 02/2010
VERKABELUNG
15.2. KABELANSCHLUSS FÜR DAS AUSSENGERÄT
Die Kabelanschlüsse des Außengerätes sind unten dargestellt.
1. Schließen Sie die Stromversorgungskabel an L1, L2, L3 und N (bei 380-415V/50 Hz) für Drehstrom auf der Anschlussleiste an,
und die Erdungskabel an die Anschlüsse im Schaltkasten.
2. Schließen Sie die Kabel zwischen dem Innen- und dem Außengerät an die Anschlüsse 1 und 2 der Anschlussleiste an.
3. Verlegen Sie keine Kabel vor der Befestigungsschraube der Wartungsklappe. Anderenfalls kann die Schraube nicht entfernt werden.
<RAS-8~12HRNM>
RICHTIG
Versehen Sie die
Anschlusskontakte wie in der
Abbildung gezeigt mit Isolierband
oder Isolierhülsen, und halten Sie
einen bestimmten Abstand ein.
Bei der Verwendung eines Kabelrohrs,
leiten Sie es nicht in das Innengerät.
Wenn das Kabelrohr den Kompressor
und den Kältemittelkreislauf im
Außengerät berührt,
kann es diesen
beschädigen.
FALSCH
Hintere
Abdeckung
Erdungs-
kabel
Isolierband oder Isolierhülse
Verwenden Sie beim
Anschluss eines einzelnen
Kabels keine lötfreien
Kontakte.
Werden solche Kontakte
verwendet, erhitzt sich
das gespleißte Kabel
übermäßig. Einzelkabel
werden wie in der Abbildung
gezeigt angeschlossen.
Verkabelungsmethode mit Kabelbinder
1. Befestigen Sie die Kabel wie in der
Abbildung gezeigt mit dem Kabelbinder.
2. Verlegen Sie die Kabel so,
dass sie den Kompressor,
die Kältemittelleitungen
oder die Kanten der
Abdeckungen nicht berühren.
Formen Sie eine Kabelschlaufe, so
dass ein Abklemmen der Kabel beim
Ersetzen von Teilen nicht erforderlich
ist.
VORSICHT
:
Stromversorgungs-kabel
Leitung-
sabdeckung
Leitung
Stromversorgungskabel
Gummihülse
(Zubehör)
Steuerkabel
Erdungskabel
4. Sollte es sich um eine 415V-Stromquelle handeln, tauschen
Sie den Stecker des Transformators im Schaltkasten des
Außengerätes aus.
5. Befestigen Sie den Ferritring (Zubehör)
−
Führen Sie das Stromversorgungskabel und das
Erdungskabel in den Ferritring (2 Windungen) wie unten
gezeigt.
−
Befestigen Sie die Kabel mithilfe des Kabelbinders (Zubehör).
VORSICHT
:
Die abgeschirmten Kabel zwischen dem Innen- und
Außengerät mit einem Kabelbinder an nur einem Punkt
befestigen. Abgeschirmte Kabel sind nur bei Innengeräten
an Erde zu legen, wie es in der Abbildung gezeigt wird.
Ferritring (Zubehör)
2 Windungen
Erde
Stromversorgung und Erdungskabel
Übertragungskabel
Kabelbinder (Zubehör)
Abgeschirmtes Kabel
Metallband mit
Klemme drücken,
nachdem das
abgeschirmte Kabel
im Metallband
eingelegt wurde.
Metallband
15.3. EINSTELLUNG DER DIP-SCHALTER FÜR DAS AUSSENGERÄT
■
Anzahl und Position der Dip-Schalter.
Die PCB im Außengerät ist mit 7 verschiedenen Dip-Schaltern
und 3 Arten von Druckschaltern ausgestattet
.
Position der Dip-Schalter:
SEG1
DSW3
DSW1
DSW6
PSW1
SW1
DSW4
RSW
PSW3
PSW2
DSW2
LED2
DSW5
LED3
LED1
~
JP1
JP6
HINWEIS
:
Das Zeichen “
¡
”gibt die Position der Dip-Schalter an. Die
Abbildungen zeigen die werkseitige oder nachträgliche
Einstellung.
Durch Gebrauch von DSW4, 7 oder 8 wird das Gerät nach
10 bis 20 Sekunden gestartet oder gestoppt, nachdem der
Schalter aktiviert worden ist.
VORSICHT
:
Vor der Einstellung von Dip-Schaltern muss die
Stromversorgung ausgeschaltet werden. Werden die
Schalter bei eingeschalteter Stromversorgung eingestellt,
sind diese Einstellungen ungültig.