
114
PMML0129A rev.4 - 02/2010
12.2.1. AUSWAHL DER KÄLTEMITTELLEITUNG
■ Wählen Sie die Rohranschlussgrößen nach folgenden
Gesichtspunkten:
Zwischen Außengerät und Abzweigleitung:
Wählen Sie die Rohranschlussgröße entsprechend dem
Rohrdurchmesser des Außengeräts.
Zwischen Abzeigleitung und Innengerät:
Wählen Sie die Rohranschlussgröße entsprechend dem
Rohrdurchmesser des Innengeräts
■ Rohranschlussgröße bei Außengeräten, Innengeräten und
Verteiler
Außen-
gerät
Leitungsgröße
Abzweigrohr
Flüssig-
keitsleitung
Gasrohr
(2*)
Doppelt
Dreifach
Vierfach
RAS-8 PS
9,53 (3/8”)
[12,7 (1/2”)]
(1*)
25,4 (1”)
TE-08N TRE-810N
QE-810N
RAS-10 PS 12,7 (1/2”)
25,4 (1”)
TE-10N TRE-810N
QE-810N
RAS-12 PS 12,7 (1/2”)
25,4 (1”)
TE-10N TRE-810N
QE-810N
(1*) Wählen Sie bei einer Rohrlänge von über 70 m (nur RAS-8) eine Rohrstärke von Ø12,7 (1/2”)
(2*) Das Zusatzrohr ist angebracht
Rohranschlussgröße zwischen Geräten
Innengerät
Größe der Gasleitung
(B, C, D oder E)
Größe der
Flüssigkeitsleitung
(B, C, D oder E)
2,0 PS
Ø
15,88 (5/8”)
Ø
6,35 (1/4”)
2,5~6,0 PS
Ø
15,88 (5/8”)
Ø
9,53 (3/8”)
8,0 PS*
Ø
22,2 (7/8”)
Ø
9,53 (3/8”)
10,0 PS*
Ø
9,05 (3/4”)
Ø
9,53 (3/8”)
(*) Größen nach Reduzierungsrohr.
12.2.2. INSTALLATION VON DOPPEL- UND
DREIFACHSYSTEMEN
■ Höhenunterschied zwischen Innengeräten und Verteiler:
Installieren Sie alle Innengeräte in derselben Höhe. Sollte ein
Höhenunterschied zwischen den Innengeräten aufgrund der
baulichen Anforderungen erforderlich sein, muss dieser unter
0,5 m liegen. Installieren Sie die Abzeigleitung in derselben
Höhe oder tiefer, auf keinen Fall aber höher.
Beispiel: Doppelsystem
■ Installation des Verteilers
1. Installieren Sie den von HITACHI auf Anfrage gelieferten Verteiler
Anstelle der Abzeigleitung kann kein T-Rohr installiert werden.
Beispiel: Doppelsystem
2. Installation des Verteilers:
Befestigen Sie die Abzeigleitung horizontal zum Pfeiler, zur
Wand oder zur Decke. Die Rohre dürfen nicht fest an der
Wand verlegt werden, da sie durch thermisch bedingtes
Ausdehnen oder Zusammenziehen bersten können.
Beispiel: Doppelsystem
HINWEIS:
Befestigen Sie die Rohre von außerhalb des
Isoliermaterials, oder fügen Sie einen absorbierenden Stoff
zwischen die Rohre und der Rohrschelle aus Metall ein.
3. Korrekte Position des Doppelverteilers
■ Dies ist die richtige Position des Doppelabzweigrohrs:
■ Dies ist die falsche Position.
4. Korrekte Position beim Dreifachabzweigrohr.
■ Installieren Sie den Kopf horizontal
■ Beispiel: Dreifachabzweigrohr
Höhenunterschied zwischen zwei
Innengeräten Kleiner als 3m
Innengerät
Innengerät
Kleiner als 3m
Abzweigrohr
Horizontal
Zum
Innengerät
Zum Außengerät
Horizontal
Horizontal
Vertikal
Zum Innengerät
Befestigung des Abzweigrohrs
an Holzpfeiler oder Wand
Befestigung des
Abzweigrohrs an Decke
oder Träger
Nach oben
Größer
als 0,5 m
Kältemittel-strömungsrichtung
Kältemittel-
strömungsrichtung
Abzweigrohr
Hauptleitung
Hauptleitung
Kältemittel-strömungsrichtung
Kältemittel-
strömungsrichtung
Abzweigrohr
Hauptleitung
Gasleitung
Flüssigkeitsleitung
Nach unten
Nach oben
Nach unten
Abzweigrohr
Abzweigrohr
Hauptleitung
ROHRLEITUNGEN UND
KÄLTEMITTELMENGE