
EN
DURO
®
EM303
+
23
Ref: EM303
+
- UM- TKI - 0116- Rev.A.
Nach erfolgreicher Synchronisation, leuchtet die grüne LED kontinuierlich auf der St euereinheit ( Abb. 3B)
und auf der Fernbedienung ( Abb. 5H) .
Der Einachs- / Doppelachs- Funk t ions- Schalt er
( Abb. 3S/ T) : Die EN
D URO
®
EM303
+
Rangierhilfe ist sowohl für
Einachs- , als auch für Doppelachs- Wohnwagen geeignet. Dazu m uss nur der Einachs- / Doppelachs- Funktions-
Schalt er ( Abb. 3S/ T) in die entsprechende Position gebracht werden. So kann die Rangierhilfe für Einachs- oder
Doppelachs- Wohnwagen ( für den Bet rieb von 2, als auch 4 Mot oren) benut zt werden. I n der Doppelachs-
Funkt ion werden alle Räder anget rieben, j edoch m it einer anderen Geschwindigkeit .
Die Standard- Position des Schalt ers ist für Einachs- Betrieb ( Abb. 3S) . Zum Um schalt en auf Doppelachs- Betrieb
einfach den Schalter auf die entsprechende Position stellen ( Abb. 3T) . Dabei darauf acht en, dass der
Bat terietrennschalter ( 29) ausgeschalt et ist.
BEDI EN UN G – START
Vergew issern Sie sich, dass Sie die Sicherheit sanw eisungen sorgfält ig gelesen haben und
Sie diesen Vorgaben folgen!
Prüfen Sie, ob die Versorgungsbat t erie der Rangierhilfe voll aufgeladen und in Ordnung ist .
Prüfen Sie, ob der W ohnw agen vom Fa hrzeug abgek oppelt und die Handbrem se angezogen
ist . St ellen Sie sicher, dass die N iveauausgleichst üt zen ( St eckst üt zen) k om plet t eingezogen
und gesichert sind.
St ecken Sie das Endst ück der Kurbel ( 6) auf die Kurbelwelle ( Abb. 9A) der recht en oder linken Mot oreinheit .
Dies ist nur auf einer Seit e I hres Wohnwagens erforderlich, da die andere Seit e durch Ant riebsst ange
autom at isch folgt .
Drehen Sie den Griff bis Sie auf Widerst and st oßen. Die Farbe des Druckkraftanzeigers ( Abb. 11A) sollt e nun im
grünen Bereich sein.
Schalt en Sie den Batt erietrennschalter ein ( 29) .
Bevor Sie die Rangierhilfe benutzen, lösen Sie die Handbrem se.
Aktivieren Sie die Rangierhilfe indem Sie den Schiebeschalter auf der Fernbedienung ( Abb. 5A) in Position " I "
schieben. Die grüne LED ( Abb. 5H) auf der Fernbedienung leuchtet auf und ein kurzer Signalton ertönt. Die
Fernbedienung ist nun bereit für den Einsatz.
Nun können Sie die Bewegungen ent sprechend den Sym bolen auf der Fernbedienung st euern. Geradeaus ( Abb.
5B) , gerade rückwärt s ( Abb. 5C) , links vorwärts ( Abb. 5D) , links rückwärt s ( Abb. 5F) , recht s vorwärt s ( Abb. 5E) ,
rechts rückwärts ( Abb. 5G) . Zusätzlich können die Knöpfe ‚links vorwärt s’ und‚ recht s rückwärt s’ oder ‚recht s
vorwärt s’ und ‚links rückwärt s’ gleichzeit ig gedrückt werden, um den Wohnwagen um seine eigene Achse zu
drehen, ohne ihn vor- oder rückwärt s zu bewegen (
Diese Funkt ion ist nur bei “ Einachs” - Bet rieb m öglich
) .
Sie können während des Vorwärt s- oder Rückwärt sfahrens des Wohnwagens ( Knopf B oder C eingedrückt
halten) auch korrigieren, indem Sie zusätzlich Knopf D oder E ( vorwärt s) oder Knopf F oder G ( rückwärts)
drücken.
Die Soft - Start- Technologie erm öglicht ein langsam es Anfahren der Rangierhilfe. Dadurch können Sie genau und
ruckfrei m anövrieren. Durch die Soft - St op- Technologie st oppt die Rangierhilfe m it abnehm ender
Geschwindigkeit .
ACHTUN G: durch die Soft - St op- Technologie w ird sich der W ohnw a gen na ch dem Loslassen
der Tast en a uf der Fernbedienung im m er noch 0 ,5 Sekunden ( ± 6 cm ) - bew egen ( m it
abnehm ender Geschw indigkeit ) . I st die Rangierhilfe noch in der Soft - St art - Phase
( langsa m es Anfahren des W ohnw agens) , dann st oppt der W ohnw agen na ch dem Loslassen
der Tast en a uf der Fernbedienung sofort .
Die Rangierhilfe arbeit et nach der Soft - St art - Phase m it einer gleichbleibenden Geschwindigkeit . Diese
Geschwindigkeit erhöht sich im Bergabbet rieb und verringert sich wenn es bergauf geht .
EM PFEHLUN G:
Es ist besser den Wohnwagen rückwärts bergauf zu m anövrieren.
Nach dem Rangieren deaktivieren Sie die Rangierhilfe durch ein Schieben vom Schiebeschalter an der
Fernbedienung ( Abb. 5A) in den Zustand "0” . Die grüne LED ( Abb. 5H) auf der Fernbedienung erlischt .
Bewahren Sie die Fernbedienung an einem sicheren Ort auf ( außerhalb der Reichweit e von Kindern und
unbefugt en Personen) .
Schalt en Sie den Hauptschalt er der Rangierhilfe aus.