![E-FLITE Habu 32 EDF ARF Instruction Manual Download Page 103](http://html1.mh-extra.com/html/e-flite/habu-32-edf-arf/habu-32-edf-arf_instruction-manual_3155315103.webp)
103
DE
3. Halten Sie bei dem Balancieren das Modell umgedreht an den
Markierungen mit den Fingern oder auf einem Balancierständer. Siehe
Abbildung. Stellen Sie vor dem Balancieren sicher, dass das Modell
betriebsbereit zusammengebaut ist.
Balancing Stand
Vorbereitung des Arbeitsplatzes
Sollten Sie das Einziehfahrwerk montiert haben balancieren Sie das
Modell mit ausgefahrenen Fahrwerk.
ruderauSSchläge
1. Schalten Sie den Sender und Empfänger des Modells ein. Überprüfen
Sie das Seitenruder . Wenn der Steuerknüppel nach rechts bewegt wird,
sollte sich das Ruder auch nach rechts bewegen. Reversieren Sie die
Einstellung am Sender falls notwendig.
2. Überprüfen Sie das Höhenruder mit der Fernsteuerung. Wenn der
Steuerknüppel nach hinten gezogen wird, sollte das Flugzeug nach oben
steuern.
3. Überprüfen Sie das Querruder mit der Fernsteuerung. Wenn der
Steuerknüppel nach rechts bewegt wird, sollte sich das rechte Querruder
nach oben und das linke Querruder nach unten bewegen.
4. Nehmen Sie ein Lineal und messen Sie den Ausschlag des
Quer-, Seiten- und Höhenruders.
HINWEIS:
Bitte seien Sie vorsichtig mit den High Rates (Große Ausschläge)
auf dem Höhen- und Querruder. Die High Rates sind nur für Snap und Spin
Aerobatic Manöver vorgesehen. Middle Rates (mittlere Ausschläge) werden
bei Start und Landung empfohlen. Low Rates (kleine Ausschläge) sind
für standard Flugmanöver vorgesehen. Sollte Ihre Fernsteuerung nur mit
zwei Dual Rate Einstellungen oder Flugphasen ausgestattet sein, benutzen
Sie bitte die Middle (mittleren) und Low (kleine) Rates.
Querruder
High Rate (große Ausschläge)
Rauf
11mm
25% Expo
Runter
11mm
25% Expo
Mid Rate (mittlere Ausschläge)
Rauf
8mm
15% Expo
Runter
8mm
15% Expo
Low Rate (kleine Ausschläge)
Rauf
7mm
10% Expo
Runter
7mm
10% Expo
Höhenruder
High Rate (große Ausschläge)
Rauf
12mm
18% Expo
Runter
12mm
24% Expo
Mid Rate (mittlere Ausschläge)
Rauf
10mm
10% Expo
Runter
10mm
12% Expo
Low Rate (kleine Ausschläge)
Rauf
8mm
5% Expo
Runter
8mm
8% Expo
Seitenruder
High Rate (große Ausschläge)
Rechts
20mm
12% Expo
Links
20mm
12% Expo
Mid Rate (mittlere Ausschläge)
Rechts
18mm
8% Expo
Links
18mm
8% Expo
Low Rate (kleine Ausschläge)
Rechts
15mm
5% Expo
Links
15mm
5% Expo
Klappen
Mittlere Stellung/Start
11mm
Klappen voll/Landung
25mm
Klappen/Höhenruder Mischer
Mittlere Stellung/Start
1mm down
Klappen voll/Landung
2mm down
Vorbereitung des Arbeitsplatzes
Die Habu benötigt nicht immer bei der Landung die volle Klappenstel-
lung. Wir empfehlen volle Klappen bei Landungen in Windstille oder
leichten Wind von vorne. Setzen Sie die Klappen halb bei starken Gegen-
wind oder Crosswind.
HINWEIS:
Maße sind an den inneren oder weitesten Punkt der Ruder
abgenommen..
Dieses sind allgemeine Richtlinien die wir von unseren Flugtests ermittelt
haben. Sie können mit größeren Ruderausschlägen experimentieren, um
ihren bevorzugten Flugstil zu finden.
Vorbereitung des Arbeitsplatzes
HINWEIS:
Travel Adjust, Sub Travel und Dual Rates sind hier nicht aufge-
führt und sollten nach den persönlichen Vorlieben eingestellt werden..
Wir empfehlen dringenst nach dem Einstellen der Ruderausschläge das
System neu zu binden.
Summary of Contents for Habu 32 EDF ARF
Page 1: ...Instruction Manual Bedienungsanleitung ...
Page 107: ...107 DE ...