7
Parametereinstellungen
Betriebsanleitung
43
Daikin RoCon+ HP
Daikin Regelung RoCon+ HP
008.1444299_01 – 09/2018 – DE
Parameter
Einstellbereich
Min / Max
Beschreibung
Werkseinstel-
lung
Schritt-
weite
Zugriff
BE HF
Heizkurvena-
daption
Funktion kann nur bei angeschlossenem und dem Heizkreis zugeord-
netem Raumregler ausgeführt werden:
-
N
E
Aus
Aus: Deaktiviert
Ein
Aktiviert = Start einer einmaligen automatischen Heizkurvenadaption.
Voraussetzungen:
▪ Außentemperatur <8°C
▪ Einstellung der Betriebsart: "Automatik 1" oder "Automatik 2"
▪ Dauer der Absenkphase mindestens 6 Stunden
Funktion: Zu Beginn der Absenkzeit wird die aktuelle Raumtemperatur
als Sollwert für die folgenden 4 Stunden gesetzt. Die Heizkurve wird
von der Regelung aus den Vorlaufsolltemperaturen ermittelt, die zum
Halten dieser Raumtemperatur erforderlich sind.
Wird die automatische Heizkurvenadaption unterbrochen, so pausiert
die Funktion, bis sie am nächsten Tag erfolgreich durchgeführt oder
beendet wird (Einstellen des Parameters auf "Aus" oder Ändern der
aktuellen Betriebsart).
Während der automatischen Heizkurvenadaption sind die Warmwas-
serbereitung und die Aufheizoptimierung gesperrt.
Interlink
Temperatur-
erhöhung
1 – 50 K
Nur wenn Parameter [Interlinkfunktion] = Ein:
Vorlauf-Solltemperatur wird bei geschlossenem RT-Schaltkontakt Küh-
len um den eingestellten Wert erhöht. Anforderung z. B. durch HP con-
vector.
5 K
1 K
N
E
Comfort
Heating
Aus
Ein
Kann die Wärmepumpe den Heizbedarf bei sehr niedrigen Außentem-
peraturen nicht decken, wird Wärme aus dem Speicher entnommen
und für die Raumheizung genutzt (Siehe
)
▪ Aus: Erst bei nicht gedecktem Heizbedarf wird die Speichertempera-
tur angehoben. In der Zeit, die zur Temperaturanhebung benötigt
wird, kann es zu geringen Komforteinbußen kommen.
▪ Ein: Bei entsprechenden Außentemperaturen wird die Speichertem-
peratur immer über die für den Warmwasserbedarf eingestellte
Speichertemperatur angehoben. Es erhöht sich gegebenenfalls der
Stromverbrauch der Wärmepumpe.
N
E
Tab. 18-22 Parameter in Menü „Heizen“
7.6.4
Menü: Kühlen
[→ Hauptmenü → Konfiguration → Kühlen]
Parameter
Einstellbereich
Min / Max
Beschreibung
Werk-
seinstel-
lung
Schritt-
weite
Zugriff
BE HF
VL-Soll Start
Kühlen
5 - 25°C
Nur wenn Parameter [Witterungsgeführt] = Witterungsgeführt:
Einstellung der Kühlvorlauf-Solltemperatur beim Start des Kühlbetriebs
(Außentemperatur = Parameter [Start Kühlen A-Temp])
18°C
1°C
E
E
VL-Soll Max
Kühlen
5 - 25°C
Nur wenn Parameter [Witterungsgeführt] = Witterungsgeführt:
Einstellung der minimalen Kühlvorlauf-Solltemperatur. Diese wird ab der
Außentemperatur (Parameter [Max Kühlen A-Temp]) konstant gehalten.
8°C
1°C
E
E
Start Kühlen
A-Temp
15 - 45°C
Nur wenn Parameter [Witterungsgeführt] = Witterungsgeführt:
Einstellung, ab welcher Außentemperatur der Kühlbetrieb mit der höchsten
Kühlvorlauf-Solltemperatur [VL-Soll Start Kühlen] startet (Einstellbedin-
gung: Betriebsart "Kühlen").
24°C
1°C
E
E
Max Kühlen
A-Temp
20 - 45°C
Nur wenn Parameter [Witterungsgeführt] = Witterungsgeführt:
Einstellung, bei welcher Außentemperatur die niedrigste Kühlvorlauf-Soll-
temperatur [VL-Soll Max Kühlen] vorgegeben wird (Einstellbedingung: Be-
triebsart "Kühlen").
35°C
1°C
E
E