DEUTSCH
236
automa manuelle
Wiederherstellung
11
Aktiv mit niedrigem
Signal auf dem
Eingang (NC)
Nicht vorhanden
Sperrung des Systems wegen
niedrigem Druck bei Ansaugung,
automa manuelle
Wiederherstellung
F4
Vorhanden
Normal
Keine
12
Aktiv mit hohem
Signal auf dem
Eingang (NO)
Nicht vorhanden
Normal
Keine
Vorhanden
Systemsperrung wegen niedrigem
Druck bei Ansaugung
Manuelle Wiederherstellung
F4
13
Aktiv mit niedrigem
Signal auf dem
Eingang (NC)
Nicht vorhanden
Systemsperrung wegen niedrigem
Druck bei Ansaugung
Manuelle Wiederherstellung
F4
Vorhanden
Normal
Keine
Tabelle 28: Erfassung des Niederdrucksignals (KIWA)
6.6.14
Setup der Ausgänge OUT1, OUT2
In diesem Abschnitt werden die Funktionen und möglichen Konfigurationen der Ausgänge OUT1 und OUT2 durch die Parameter O1
und O2 gezeigt.
Für die elektrischen Anschlüsse siehe Abschn. 2.2.4
Die werkseitigen Konfigurationen sind in der Tabelle 27 aufgeführt.
Werkseitige Konfigurationen der Ausgänge
Ausgang
Wert
OUT 1
2
(fault NO schließt)
OUT 2
2
(Pumpe in Betrieb NO schließt)
Tabelle 29: Werkseitige Konfigurationen der Ausgänge
6.6.14.1
O1: Einstellung der Funktion des Ausgangs 1
Der Ausgang 1 kommuniziert einen aktiven Alarm (er zeigt an, dass eine Systemsperre aufgetreten ist). Der Ausgang ermöglicht die
Anwendung eines sauberen Kontakts, der normalerweise geschlossen oder geöffnet ist. Dem Parameter O1 werden die Werte und
die Funktionen laut Tabelle 28 zugewiesen.
6.6.14.2
O2: Einstellung der Funktion des Ausgangs 2
Der Ausgang 2 teilt den Betriebszustand der Elektropumpe mit (Pumpe eingeschaltet/ausgeschaltet). Der Ausgang ermöglicht die
Anwendung eines sauberen Kontakts, der normalerweise geschlossen oder geöffnet ist. Dem Parameter O2 werden die Werte und
die Funktionen laut Tabelle 28 zugewiesen.
Konfiguration der mit den Ausgängen verbundenen Funktionen
Konfiguration
des Ausgangs
OUT1
OUT2
Aktivierungsbedingung
Zustand des
Ausgangskontakts
Aktivierungsbedingung
Zustand des
Ausgangskontakts
0
Keine zugewiesene Funktion
Kontakt NO immer geöffnet,
NC immer geschlossen
Keine zugewiesene Funktion
Kontakt NO immer geöffnet,
NC immer geschlossen
1
Keine zugewiesene Funktion
Kontakt NO immer
geschlossen, NC immer
geöffnet
Keine zugewiesene Funktion
Kontakt NO immer
geschlossen, NC immer
geöffnet
2
Anwesenheit von sperrenden
Fehlern
Im Fall von blockierenden
Fehlern schließt sich der
Kontakt NO und der
Kontakt NC öffnet sich
Aktivierung des Ausgangs im Falle
von sperrenden Fehlern
Der Kontakt NO schließt
sich, wenn die
Elektropumpe in Betrieb ist
und der Kontakt NC öffnet
sich.
3
Anwesenheit von sperrenden
Fehlern
Im Fall von blockierenden
Fehlern öffnet sich der
Kontakt NO und der
Kontakt NC schließt sich
Aktivierung des Ausgangs im Falle
von sperrenden Fehlern
Der Kontakt NO öffnet sich,
wenn die Elektropumpe in
Betrieb ist und der Kontakt
NC schließt sich.
Tabelle 30: Konfiguration der Ausgänge
Summary of Contents for MCE-150/P
Page 308: ...306 IEC 60634 1...
Page 309: ...307 1 6 1 1...
Page 312: ...310 1 2 1 1 1 1 2 5 2 1 2 1 2...
Page 313: ...311 2 1 1 2 1 2 L L L 2 2 4 2 15 2 2 1 1a...
Page 314: ...312 2a 3a 4b 1b 127 240 240 480...
Page 318: ...316 GP GI 6 6 4 6 6 5 7 A B C D...
Page 323: ...321 50 60 7 DC AC 50 60 8 6 2 1 5 36 36 12 3 3 3 3 2 13 9 10 8...
Page 325: ...323 I1 F1 I1 6 6 13 2 I2 P2 6 6 13 3 I3 F3 6 6 13 4 I4 1 F4 6 6 13 5 10 GND 7 I1 I2 I3 I4...
Page 326: ...324 3 13 64 X 128 4 MODE SET 11 SET 9 MODE 1 SET 11 3 EEprom SET 6 SET MODE 3 1 11...
Page 327: ...325 3 2 1 2 3 2 1 MODE SET MODE 10 2 2 5 5 5 2 2 12...
Page 329: ...327 12 SET 14 15 13 15 3 3...
Page 331: ...329 15 14 3 4 PW 6 6 16 GO SB...
Page 332: ...330 4 4 1 Link 8 4 2 4 2 1 Link Link 15...
Page 333: ...331 17 Link 4 2 2 0 5V 4 20 A 0 4 2 2 1 FI FI 4 2 2 2 FZ 6 5 9 1 4 2 2 3 0 5 4 20 A 0 5 0...
Page 336: ...334 4 4 2 2 4 2 5 4 5 ET 6 6 9 FL 4 5 1 4 5 1 1 ET ET ET ET 0 ET 6 6 9 4 5 1 2 23 23...
Page 339: ...337 FZ FZ 2 35 FZ 37 FZ FZ FZ FZ FI 0 FZ FZ 0 5 1 7 6 GI GP FL TB...
Page 362: ...360 OC 10 6 OF 10 6 33 8 8 1 PMW 4 2 8 2 8 3 8 3 SET EE EEprom FLASH...
Page 548: ...546 IEC 364 1 inverter...
Page 549: ...547 1 Inverter inverter inverter 6 inverter 1 1...
Page 552: ...550 1 2 1 1 inverter inverter 1 1 2 5 inverter inverter 2 1 inverter inverter 2 1 2 C...
Page 554: ...552 2a 3a 4b...
Page 558: ...556 GP GI 6 6 4 6 6 5 inverter 7 A B C D...
Page 567: ...565 3 2 1 2 3 2 1 MODE SET Setpoint MODE 10 ONOMA TOY MENOY 2 Setpoint 2 5 5 5 2 2 12...
Page 571: ...569 15 15 14 3 4 Password inverter password password inverter password PW 6 6 16 GO SB FAULT...
Page 728: ...726 IEC 364 1 1...
Page 729: ...727 1 1...
Page 732: ...730 1 2 1 1 1 2 5 2 1 2 1 2 C...
Page 733: ...731 2 1 1 0 2 1 2 L L L 2 2 4 2 15 2 2 1 1...
Page 734: ...732 2a 3a 4b...
Page 738: ...736 GP GI 6 6 4 6 6 5 7 2 2 3 2 Press Flow 6 A B C D...
Page 743: ...741 DC AC 50 60 Hz 7 DC V AC 50 60 Hz Vrms V 8 6 V 2 1 5 V 36 36 12V A 3 3 3 3 2 13 8 10 8...
Page 744: ...742 12 J5 I1 11 17 16 18 16 17 I2 11 15 16 18 15 16 I3 11 14 13 18 13 14 I4 11 12 13 8 12 13 9...
Page 746: ...744 3 13 Oled 64 X 128 4 MODE SET 11 SET or 9 MODE 1 SET 10 3 EEprom SET SET or MODE...
Page 751: ...749 14 14 3 4 PW 6 6 16 GO SB FAULT...
Page 752: ...750 4 4 1 Link 8 4 2 4 2 1 Link Link 15...
Page 966: ...964 IEC 60634 1...
Page 967: ...965 1 6 1 1...
Page 970: ...968 1 2 5 2 1 2 1 2 2 1 1...
Page 971: ...969 2 1 2 L L L 2 2 4 2 15 2 2 1 1a 1a...
Page 976: ...974 3 2 2 3 2 Press Flow 6 A B C D...
Page 981: ...979 50 60 7 DC AC 50 60 8 6 2 1 5 36 36 12 3 3 3 3 2 13 2 10 8...
Page 982: ...980 5 J5 I1 11 17 16 18 16 17 I2 11 15 16 18 15 16 I3 11 14 13 18 13 14 I4 11 12 13 8 12 13 8...
Page 984: ...982 SET 9 3 EEprom SET 6 SET MODE 3 1 11 3 2 1 2 3 2 1 MODE SET MODE 10 2 2 5 5...
Page 986: ...984 4 3 2 2 12 SET 7 15 13...
Page 987: ...985 8 3 3 psi 12 GO SB BL LP HP EC...
Page 989: ...987 PW 6 6 16 4 4 1 Link 8 4 2 4 2 1 Link Link 15...
Page 993: ...991 4 4 2 2 4 2 5 4 5 ET 6 6 9 FL 4 5 1 4 5 1 1 ET ET ET ET 0 ET 6 6 9 4 5 1 2 23 23...
Page 1020: ......
Page 1021: ......
Page 1022: ......
Page 1023: ......