![COOK K-FTH-1012 Instructions For Use Manual Download Page 68](http://html1.mh-extra.com/html/cook/k-fth-1012/k-fth-1012_instructions-for-use-manual_2659846068.webp)
K-FTH-1012 Gebrauchsanweisung
Deutsch
4-12
7. Technische Daten
Klassifikation gemäß IEC 60601-1
Schutzart gegen Stromschlag:
Gerät der Klasse I
Schutzgrad gegen Stromschlag:
Typ B
Schutzgrad gegen das Eindringen von festen
Fremdkörpern und Wasser:
Reagenzglas-Wärmer: IP64
Netzteil: IP20
Allgemeine Spezifikationen
Netzteil (Spannung):
100–240 V~
Frequenz:
50–60 Hz
Maximale Stromaufnahme:
1,1 A
Umgebungsbedingungen im Betrieb:
+15 °C bis +30 °C
10 bis 90 % rel. LF
700 hPa bis 1060 hPa
Lagerung- und Transportanweisungen:
-10 °C bis +50 °C
5 bis 90 % rel. LF
Nach den folgenden Normen hergestellt und
getestet:
IEC 60601-1: 1988+A1:1991+A2:1995
IEC 60601-1: 2005 + A1: 2012(E)
IEC 60601-1-2: 2014
Solltemperaturgenauigkeit:
± 1 °C
Abmessungen:
Reagenzglas-Wärmer:
150 x 100 x 28 mm (ohne Unterteil/Kabel)
Netzteil:
121 x 50 x 31 mm (ohne Kabel)
Gewicht:
Reagenzglas-Wärmer: 0,7 kg
Netzteil: 0,3 kg
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Abstrahlungen
Der Reagenzglas-Wärmer ist für den Gebrauch in der nachfolgend spezifizierten elektromagnetischen
Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder der Benutzer des Reagenzglas-Wärmers hat dafür zu sorgen,
dass er in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Emissionstest
Konformität
Elektromagnetische Umgebung – Leitlinien
HF-Abstrahlungen
CISPR 11
Gruppe 1
Der Reagenzglas-Wärmer nutzt HF-Energie nur für seine
interne Funktion. Die HF-Emissionen sind daher sehr
gering, sodass es unwahrscheinlich ist, dass sie sich
störend auf in der Nähe befindliche Geräte auswirken.
HF-Abstrahlungen
CISPR 11
Klasse B
Der Reagenzglas-Wärmer eignet sich für den Gebrauch
in allen Einrichtungen, einschließlich Privatwohnungen
und Einrichtungen mit direktem Anschluss an das
öffentliche Niederspannungsstromnetz zur Versorgung
von Wohngebäuden.
Oberschwingungen
IEC 61000-3-2
Klasse A
Spannungsschwan-
kungen/ Flicker
IEC 61000-3-3
Erfüllt
4
Summary of Contents for K-FTH-1012
Page 113: ...K FTH 1012 7 3 K FTH 1012 CE 2012 19 K APS 300 CE 2012 19 IP64 EC REP REF SN 7...
Page 114: ...K FTH 1012 7 4 1 7...
Page 115: ...K FTH 1012 7 5 1 1 36 9 C K FTH 1012 Cook 7...
Page 117: ...K FTH 1012 7 7 3 3 100 240 VAC 50 60 Hz 3 4 EMC IEC 60601 1 2 2014 EMC EMI Cook 7 7...
Page 118: ...K FTH 1012 7 8 4 1 1 K FTH 1012 CP 2 3 4 K FTH 1012 5 4 2 1 2 3 4 5 4 7...
Page 120: ...K FTH 1012 7 10 5 4 5 5 6 6 1 70 6 2 4 3 1 2 3 6 5 mL 4 5 6 7...
Page 121: ...K FTH 1012 7 11 1 2 3 6 5 mL 1 2 3 1 0 C 36 9 C 6 3 SMM30004 SMM30004 6 4 7...
Page 204: ...K FTH 1012 12 4 1 12...
Page 205: ...K FTH 1012 12 5 1 1 36 9 C K FTH 1012 Cook 12...
Page 207: ...K FTH 1012 12 7 3 3 100 240 50 60 3 4 EMC IEC 60601 1 2 2014 EMC EMI Cook 7 12...
Page 208: ...K FTH 1012 12 8 4 1 1 K FTH 1012 CP 2 3 4 K FTH 1012 5 4 2 1 2 3 4 5 4 12...
Page 210: ...K FTH 1012 12 10 5 4 5 5 6 6 1 70 6 2 4 3 1 2 3 6 5 4 5 6 12...
Page 211: ...K FTH 1012 12 11 1 2 3 6 5 1 2 3 1 0 C 36 9 C 6 3 SMM30004 SMM30004 6 4 12...
Page 291: ...Notes...
Page 292: ...Notes...
Page 293: ...Notes...