
27
Rauch
60cm
60cm
60cm
Nahe den Wänden und besonders in den Raumecken
sowie bei spitzwinkligen Decken entsteht ein Luftstau,
der den aufsteigenden Rauch fernhält. Deshalb dauert
es viel länger, bis der Rauchmelder den Rauch er-
kennt und Alarm auslöst.
Der Rauchmelder sollte mindestens 60 cm von den
Raumecken entfernt montiert werden, siehe rechts.
Andernfalls würde der Rauchmelder im Ernstfall fast
wirkungslos bleiben und erst alarmieren, wenn die
Rauchkonzentration sehr stark wird!
Die Zeit, sich und andere ins Freie zu retten oder den
Brand zu löschen, wird dadurch stark verkürzt.
Im Rahmen der Einhaltung dieser Abstände von den Raumecken können Rauchmelder auch an der
Wand montiert werden.
Bitte beachten Sie:
Auch Fensterbrett, Vorhänge oder Möbel haben starken Einfluss auf die Luftzirkulation
und damit die Rauchbewegung, sie schaffen einen Bereich ruhender Luft. Aufsteigender
Rauch erreicht den Rauchmelder dadurch nicht oder erst sehr spät!
Ob der Anbringungsort akustisch günstig gewählt ist, lässt sich ausprobieren, indem ein Testalarm
(siehe Installation) ausgelöst wird, während sich eine wirklich schlafende Person im Schlafraum
aufhält.
Der Rauchmelder muss wecken! Er darf nicht nur gerade so zu hören sein!
Bei folgenden Räumen und Orten kann die Installation des Rauchmelders problematisch
sein:
•
Küche/Bad
Küchendunst vom Kochen oder hohe Luftfeuchtigkeit im Bad führt zu Fehlalarmen.
•
Garagen
Abgase von Auto, Motorrad oder anderen Verbrennungsmotoren führen zu einem Fehlalarm.
•
Staubige und schmutzige Räume
Die Messkammer des Rauchmelders verschmutzt sehr schnell. Dies kann sowohl zu Fehl-
alarmen führen als auch zu einer Fehlfunktion bei einem "echten" Brand!
• Orte mit starker Luftbewegung
In Fensternähe oder bei Nähe zu Ventilatoren, Lüftern, Lampen, Leuchtstoffröhren, Halogen-
trafos, Kaminen usw. kann es zu einer schlechteren bzw. späteren Raucherkennung kommen.
Summary of Contents for 750945
Page 159: ...159...