![Conrad 750945 Operating Instructions Manual Download Page 24](http://html1.mh-extra.com/html/conrad/750945/750945_operating-instructions-manual_2654430024.webp)
24
4. Anmelde-Modus beenden
• Der Modus wird automatisch nach 15 Minuten oder durch Drücken einer beliebigen Taste am
Alarmwähler beendet.
• Die rote LED "Mode" erlischt, der Anmelde-Modus wird beendet, der Alarmwähler kehrt zum
Normalbetrieb zurück.
Bitte beachten Sie:
Sowohl beim Alarmwähler als auch bei den Rauchmeldern werden bei einem Batterie-
wechsel
keine
Adressen gelöscht oder verändert. Die Adressdaten bleiben erhalten. Es
ist deshalb nicht erforderlich, die Rauchmelder erneut anzumelden.
Normalerweise gilt dies auch für eine angemeldete "KeyMatic CAC".
c) Alle Sensoradressen löschen
Das Löschen aller Sensoradressen ist evtl. erforderlich, wenn der Adress-Speicher des Alarm-
wählers voll ist (z.B. durch Testanmeldungen). Ebenso kann verfahren werden, wenn alte, nichtmehr
verwendete Rauchmelder- oder "KeyMatic CAC"-Adressen gelöscht werden sollen.
Danach ist eine komplette Neuanmeldung aller zum System gehörenden Geräte
("KeyMaticCAC" bzw. Rauchmelder "RM50") erforderlich.
1. Programmiermodus aktivieren
• Taste "
Prg
" drücken
• Rote LED "Mode" leuchtet, Eingabe-Ebene 1 ist aktiv
2. Modus "Hinzufügen" auswählen
• Taste "
Mod
" drücken, danach Taste "
2
" drücken
• Jetzt sind alle Sensoradressen gelöscht.
• Die rote LED "Mode" verlischt, der Programmiermodus wird beendet und der Alarmwähler kehrt
zum Normalbetrieb zurück.
Summary of Contents for 750945
Page 159: ...159...