![Briggs & Stratton Intec I/C 1350 Series Operating And Maintenance Instructions Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/briggs-and-stratton/intec-i-c-1350-series/intec-i-c-1350-series_operating-and-maintenance-instructions-manual_2810993012.webp)
D
10
Rechteckiger Doppelelement-Luftfilter
1. Die Schraube lösen und die Abdeckung nach unten kippen. Den Vorfilter
(falls vorhanden) und die Patrone von der Abdeckung entfernen.
2. Nach Reinigung von Vorfilter und Patrone den Vorfilter, falls vorhanden, über die
Patronenfalten (Pfeile nach oben) legen (die Vorfilterlippe liegt an der Unterseite der
Falten).
3. Vorfilter und Patrone in der Abdeckung anbringen.
4. Die Zentriernasen an der Abdeckung in die Schlitze
unten in der Luftfilterplatte
stecken.
5. Die Abdeckung nach oben kippen und die Schraube fest anziehen.
Ovaler Doppelelement-Luftfilter
1. Knopf und Abdeckung entfernen. Den Luftfilter vom Stehbolzen herunterheben.
2. Nach der Reinigung den Vorfilter wieder an der Patrone anbringen. Den Luftfilter kräftig
am Stehbolzen
nach unten drücken, damit er fest in der Luftfilterplatte sitzt.
3. Die Abdeckung senkrecht auf die Luftfilterplatte drücken. Den Knopf fest anziehen.
Oil-Foam-Luftfilter
Das Schaumelement
mit Wasser und flüssigem Reinigungsmittel waschen, in einem
sauberen Lappen ausdrücken, in Motoröl tauchen und in einem sauberen, absorbierenden
Lappen ausdrücken, um ALLES ÜBERSCHÜSSIGE Öl zu entfernen.
1. Die Schraube lösen und die Abdeckung nach unten kippen. Haltebügel
und
Schaumelement von der Abdeckung entfernen.
2. Haltebügel, Abdeckung und Luftfilterplatte reinigen.
3. Haltebügel und Schaumelement in der Abdeckung anbringen.
4. Die Zungen an der Abdeckung in die Schlitze unten in der Luftfilterplatte stecken.
5. Die Abdeckung nach oben kippen und sicher festschrauben.
ZÜNDKERZENWARTUNG
Abb. 9
Die Zündkerze alle 100 Stunden oder jede Saison reinigen/austauschen, je nachdem,
welcher Fall zuerst eintritt. Ein Zündkerzenschlüssel ist beim Briggs &
Stratton-Vertragshändler erhältlich.
Hinweis:
In einigen Ländern sind Widerstandszündkerzen zur Unterdrückung von
Zündsignalen vorgeschrieben. Wenn dieser Motor ursprünglich mit einer
Widerstandszündkerze ausgestattet war, muss zum Austausch derselbe Zündkerzentyp
verwendet werden.
Der Elektrodenabstand
sollte 0,76 mm betragen.
NICHT versuchen, den Motor bei abgezogener Zündkerze zu starten. Es kann Kraftstoff
entzündet und Feuer oder Explosionen verursacht werden. Zur Funkenprüfung nur
Briggs- & Stratton-Funkenprüfer verwenden.
ACHTUNG
MOTORREINIGUNG
Abb. 9
Regelmäßig Gras und Mähgutablagerungen vom Motor entfernen. Den Motor zur Reinigung
nicht mit Wasser abspritzen, weil Wasser den Kraftstoff verunreinigen kann. Mit einer Bürste
oder Druckluft reinigen.
Wenn der Schalldämpfer mit einem Funkenfängersieb
ausgestattet ist, muss das Sieb
alle 50 Stunden bzw. jede Saison zu Reinigung und Inspektion ausgebaut werden. Ein
beschädigtes Sieb muss ausgetauscht werden.
Für gleichmäßigen Betrieb ist darauf zu achten, dass Reglergestänge, Federn und
Bedienungselemente
frei von Fremdkörpern bleiben.
Das Kühlsystem reinigen. Mähgutablagerungen oder Fremdkörper können das
Kühlluftsystem des Motors verstopfen, insbesondere nach längerem Betrieb.
Das Lüftergehäuse ausbauen und wie gezeigt reinigen
.
LAGERUNG
Motoren, die länger als 30 Tage gelagert werden, müssen geschützt oder es muss
der Kraftstoff abgelassen werden, damit sich im Kraftstoffsystem oder an wichtigen
Vergaserteilen keine Kraftstoffrückstände bilden.
Zum Schutz des Motors empfehlen wir Briggs & Stratton-Kraftstoffstabilisator.
Hinweis:
Wenn kein Stabilisator verwendet wird, den Kraftstoff vollständig aus dem Tank
entfernen und den Motor laufen lassen, bis er aus Kraftstoffmangel ausgeht.
1. Das Öl wechseln. Siehe
Ölwechsel
.
2. Die Zündkerze entfernen und ca. 15 ml Motoröl in den Zylinder füllen. Die Zündkerze
wieder anbringen und den Motor langsam durchdrehen, um das Öl zu verteilen.
3. Mähgutablagerungen und Fremdkörper von Zylinder und Zylinderrippen, unter der
Motorabdeckhaube und hinter dem Schalldämpfer beseitigen.
4. Wenn das Gerät aus der Lagerung genommen wird, muss frischer Kraftstoff eingefüllt
werden. Bevor der Motor gestartet wird, sind die Funktionskontrollen anhand des
Wartungsplans durchzuführen.
Bewahren Sie den Mäher an einem sauberen und trockenen Platz auf, jedoch
NICHT neben einem Herd, Ofen oder Warmwasserboiler mit Dauerflamme oder
anderen funkenerzeugenden Geräten.
ACHTUNG
SERVICE
Wenden Sie sich an einen Briggs & Stratton-Vertragshändler. Der Händler hat einen Vorrat
von Briggs & Stratton-Originalteilen auf Lager und verfügt über spezielle Reparaturwerk-
zeuge.
Liste mit Briggs & Stratton-Originalteilen (nicht vollständig)
Teil
Teile-Nr.
Öl (20 oz.)
100005E
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Öl (48 oz.)
100006E
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ölpumpensatz
005056
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
(elektrische Bohrmaschine zum schnellen Ölablass)
Kraftstoffstabilisator (30-ml-Einwegbeutel)
992030 (5041)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kraftstofffilter 694485
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Flache Luftfilterpatrone
Verblistert T. Nr. 491588S (5043)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Flacher Luftfilter-Vorfilter
493537S
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Patrone für ovalen Luftfilter (Modell 11, 12)
690610
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vorfilter für ovalen Luftfilter (Modell 11, 12)
273356
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Patrone für ovalen Luftfilter (Modell 20, 21)
692484
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vorfilter für ovalen Luftfilter (Modell 20, 21)
273930
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Widerstandszündkerze
992041
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Standard-Zündkerze
992040
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Funkenprüfer
019368
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zündkerzenschlüssel
19374
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Den nächsten Händler finden Sie auf unserer Website unter
www.briggsandstratton.com
oder in den "Gelben Seiten
™
".
™
Das Zeichen mit den gehenden Fingern und die
Gelben Seiten" sind in einigen Ländern eingetragene
Warenzeichen.
DATEN ZUR MOTOREINSTELLUNG
Modell 120000
Bohrung
68 mm
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hub
56 mm
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hubraum .
206 cm
3
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Modell 150000
Bohrung
75 mm
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hub
56 mm
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hubraum
249 cm
3
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Modell 200000
Bohrung
79,23 mm
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hub
61,67 mm
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hubraum
305 cm
3
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Modell 210000
Bohrung
83,81 mm
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hub
61,67 mm
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hubraum . . . . . . . . . . . .
342 cm
3
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Elektrodenabstand
0,76 mm
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Modelle 120000/150000
Ankerluftspalt
0,25 − 0,36 mm
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Elektrodenabstand
0,76 mm
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einlass
0,10 − 0,15 mm**
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auslass
0,23 − 0,28 mm**
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Modelle 200000 / 210000
Ankerluftspalt
0,20 − 0,30 mm
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einlass
0,10 − 0,15 mm**
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auslass
0,10 − 0,15 mm**
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
** Ventilspiel bei installierten Ventilfedern und Kolben 6 mm hinter oberem Totpunkt
(bei kaltem Motor kontrollieren). Siehe Reparaturhandbuch 272945.
Summary of Contents for Intec I/C 1350 Series
Page 75: ...Fig 6 Fig 7 Fig 8 Fig 9 0 030 76mm...
Page 76: ......