![Würth 0715 53 75 Скачать руководство пользователя страница 29](http://html1.mh-extra.com/html/wurth-0/0715-53-75/0715-53-75_operating-instructions-manual_1001287029.webp)
4
ATTENZIONE
Questo strumento è stato
progettato per prevenire
infortuni all’operatore se
correttamente e propriamente usato.
Tuttavia, nessuna progettazione ingegneristica
può rendere sicuro uno strumento se esso non
viene usato e mantenuto con le dovute attenzioni
e precauzioni e nel rispetto delle norme.
Questo manuale deve essere letto attentamente e
per intero prima di compiere una qualsiasi misu-
razione. La mancata osservanza delle istruzioni
e delle norme di sicurezza può causare danni sia
all'operatore che allo strumento.
AVVERTIMENTO
Ogni qualvolta si tema che le misure di
protezione siano state ridotte, occorre
mettere l'apparecchio fuori servizio e
impedirne ogni funzionamento involon-
tario.
Questo strumento serve alla misura di grandezze
elettriche. Esso deve pertanto essere utilizzato da
personale competente, addestrato ad eseguire
lavori elettrici sotto tensione secondo le normative
vigenti, conscio dei rischi propri dell'elettricità e a
conoscenza delle norme di sicurezza relative. Alle
caratteristiche ed avvertenze riportate su questo
manuale, vanno aggiunte e considerate tutte le
norme di sicurezza di carattere generale e quelle
defi nibili come "uso appropriato".
Segnalazioni sullo strumento
Prestare attenzione! Consultare il
manuale!
Indica il terminale di messa a terra
Indica doppio isolamento
(CEI EN 61010-1)
Applicabile anche su conduttori non
isolati (CEI EN 61010-2-032)
Corrente alternata (AC)
Corrente continua (DC)
Indica la conformità del prodotto alle
prescrizioni applicabili stabilite nella
normativa comunitaria UE
Il prodotto risponde ai requisiti
richiesti dalle direttive a tutela dell’am-
biente (2011/65/EU, 2012/19/
EU) e deve essere smaltito in modo
appropriato al termine del suo ciclo
di vita.
1. Introduzione
IT
29
•
Zur Vermeidung von Strom
-
schlägen ist besondere
Vorsicht geboten, wenn Sie Si-
gnale mit einer Spannung von
mehr als 30VACrms, 42,4V
peak oder 60VDC messen.
•
Messen Sie keinen Strom oder
keine Spannung oberhalb der
maximal zulässigen Werte.
Die Nichtbeachtung dieser
Regel kann zur Beschädigung
des Geräts und im schlimms-
ten Fall zu Verletzungen des
Bedieners selbst führen.
•
Maximal zulässiger Eingang:
—
600 A kontinuierlich AC/DC
(Freq: 50…400 Hz)
—
600V AC* (Freq: 50…60 Hz)
—
600V DC*
*Zwischen den Eingangsklemmen
•
Lagern Sie das Gerät nicht an Orten, die direk
-
ter Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen,
Feuchtigkeit oder Kondensation ausgesetzt sind.
•
Nach dem Gebrauch stellen Sie den Funktions
-
wahlschalter immer auf „OFF“.
•
Halten Sie das Gerät trocken und benutzen Sie
es nicht mit nassen Händen.
• Vermeiden Sie es, das Gerät Vibrationen oder
heftigen Erschütterungen auszusetzen.
• Lagern Sie das Gerät nicht in einer staubigen
Umgebung.
• Verwenden Sie das Gerät niemals mit offenem
oder schlecht geschlossenem Gehäuse.
•
Zur Vermeidung von Stromschlägen darf das
Gerät nicht an Leitungen mit einer Spannung
von mehr als 300VAC rms gegen Erde (CAT IV)
und 600VAC rms gegen Erde (CAT III).
• Vermeiden Sie es, auf die Prüfspitzen zu
treten oder diese zu quetschen. Halten Sie die
Prüfspitzen von Wärmequellen wie stromführen
-
den Schienen fern. Bei Nichtbeachtung dieser
Vorsichtsmaßnahmen kann die Isolierung der
Kabel selbst beschädigt werden, wodurch die
ursprünglichen Sicherheitseigenschaften verän
-
dert werden.
•
Die Messgenauigkeit kann durch das Vorhan
-
densein starker externer Magnetfelder, die von
Transformatoren oder Leitern mit hohen Strömen
erzeugt werden, oder durch starke externe
elektrische Felder, die von Funksendeanlagen
erzeugt werden, beeinträchtigt werden.
•
Die Genauigkeit der Messung kann durch das
Vorhandensein von starken hochfrequenten
Magnetfeldern, die von Induktionskochsystemen
erzeugt werden, beeinträchtigt werden.
•
Um die Genauigkeit
des Geräts nicht zu
verändern, versuchen
Sie nicht, mit den
Klemmbacken einen
Gegenstand zu fassen
und legen Sie nichts
zwischen die Kontakt
-
flächen der Backen.
Versuchen Sie nicht, den Ringkernwandler durch
übermäßigen Druck in einen begrenzten Bereich
zu drücken.
• Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum
nicht benutzt wird, nehmen Sie die Batterien
heraus, bevor Sie es einlagern.
•
Reinigen Sie die Oberfläche des Geräts vor
-
sichtig mit einem weichen Tuch, das mit etwas
Wasser oder einem milden Reinigungsmittel
angefeuchtet ist. Vermeiden Sie die Reinigung
des Geräts mit Produkten, die organische Lö
-
sungsmittel wie Benzin, Alkohol, Aceton, Ether,
Keton, Verdünner oder Dieselkraftstoff enthal
-
ten. Solche Mittel können die Kunststoffteile des
Geräts verfärben oder beschädigen und seine
Isolationseigenschaften verringern.
2. Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
Bei Erhalt des Geräts prüfen Sie sorgfältig, dass es während des Transports nicht beschädigt worden ist.
Wenn die Möglichkeit besteht, dass das Gerät beschädigt wurde oder eine Fehlfunktion auftritt, wenden
Sie sich bitte an Ihren Außendienstmitarbeiter, an eine Würth Store oder an den Würth-Service.
Greifen sie den
Leiter nicht mit den
Klemmbacken
NEIN
Содержание 0715 53 75
Страница 2: ...2 IT 3 25 DE 27 49 GB 51 74 ...
Страница 26: ...26 IT 3 25 DE 27 49 GB 51 74 ...
Страница 50: ...50 IT 3 25 DE 27 49 GB 51 74 ...