![SKF CLU5 Скачать руководство пользователя страница 46](http://html1.mh-extra.com/html/skf/clu5/clu5_manual_1287051046.webp)
Seite 46
DE
7. Störung, Ursache und Beseitigung
7. Störung, Ursache und Beseitigung
Achtung!
Bei Funktionsausfall ist grundsätzlich zu prüfen, ob alle technischen Vorgaben unter den
gegebenen Betriebsbedingungen eingehalten werden.
7.1 Pumpenstörungen (PDYS)
Störung
Ursache
Beseitigung
keine Funktion der Hubtaktpumpe Schmieröldruck ist nicht ausreichend
Ölzulauf prüfen
Druckentlastungsventil (SV1) schließen (NO = Normal geschlossen)
Einstellung des Druckbegrenzungsventils an der Hauptleitung
überprüfen
Schmieröldruck prüfen ggf.
Druckschalter wechseln
Druckaufbau zu langsam
ggf.
Druckschalter oder Steuerung des Motorherstellers wechseln
4/2-Wege-Magnetventil defekt
4/2-Wege-Magnetventil wechseln
Pumpen beschädigt
Pumpe wechseln
ein oder mehrere Einspritzdüsen
Einspritzdüsen überprüfen, gegebenenfalls wechseln
sind blockiert
Drucksensor gibt keine Signale Drucksensor defekt
Drucksensor tauschen -siehe Kapitel 6.4.1
weiter obwohl ein Druckwechsel Luft in der Schmierstoffleitung
Schmierleitung entlüften -siehe Kapitel 5.5
am Schmierölausgang besteht.
Schmierölldruck ist nicht ausreichend
Schmieröldruck prüfen
Ölzulauf ist unzureichend
Filterelement wechseln -siehe Kapitel 6.5.3
Pumpe fördert kein Öl
Luft in der Hauptschmierleitung
Ölversorgungsaggregat/Filter entlüften -siehe Kapitel 5.2
Hauptschmierleitung entlüften - siehe Betriebsanleitung
des Motorhersteller
Hubtaktpumpe entlüften -siehe Kapitel 5.3
Filterumschalthahn geschlossen
Ölumschaltventils (WV1) auf Durchgang hin umstellen
Содержание CLU5
Страница 22: ...Seite 22 DE...
Страница 57: ......
Страница 80: ...Page 80 EN...
Страница 115: ......