![SKF CLU5 Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/skf/clu5/clu5_manual_1287051011.webp)
Seite 11
DE
Montageanleitung
3. Montage
3.1 Allgemeine Hinweise
Der Tagestank muss mindestens 3,25 m bis
maximal 6,25 m über dem Niveau für den
Zulauf des Systemilters angeordnet werden.
Die Hubtaktpumpe ist auf einer ebenen Anbau-
läche zu montieren. Dabei darf diese nicht
verspannt werden. Bei der Montage ist auf
ausreichend Baufrei heit für Service- und
Wartungsarbeiten zu achten.
Die an die Hubtaktpumpe anzuschließenden
Rohrleitungen müssen druckdicht und span-
nungsfrei montiert sein. Eine Sicherung der
Rohrleitungen gegen Vibration sollte vorhanden
sein.
Um eine automatische Entlüftung zu gewähr-
leisten, müssen die Schmierleitungen zu den
Einspritzdüsen stetig steigend verlegt werden.
Achtung!
Lufteinschlüsse sind sorgfältig zu
entfernen. Bei Lufteinschluss wird die
Gesamtfunktion des Schmiersystems
gestört. Dies kann hohe Folgeschäden
(erhöhter Zylinder- und Kolbenver-
schleiß) führen.
3.2 Montage Hubtaktpumpe PDYS
Die Montage der Hubtaktpumpe erfolgt
mittels M10-Schrauben. Da der Montageort
kundenspeziisch ist, muss für die Angabe der
Mindesteinschraublänge und des erforder-
lichen Drehmomentes die Montageanleitung
des Motorherstellers herangezogen werden.
Hinweis!
Bei der Montage der Hubtaktpumpe ist
auf ein ausreichendes Anzugsmoment
zu achten.
Das vorgeschriebene Anzugsmoment
ist aus der Montageanleitung des
Motorherstellers zu entnehmen.
Montageanweisung des Motorherstellers
befolgen
Abb. 1
Hubtaktpumpe PDYS
Содержание CLU5
Страница 22: ...Seite 22 DE...
Страница 57: ......
Страница 80: ...Page 80 EN...
Страница 115: ......