DEUTSCH
Protectoplus Lager- und Umwelttechnik GmbH
, Tel. +49 4331/4516-0, Fax +49 4331/4516-11
Internet:
www.protecto.de
, E-mail:
- 24 -
• Nach Befestigen der Aufdopplungsplatten die Brandschutzstopfen
jeweils 1x von der Innen- und Außenseite einsetzen ( s. Bild 3)
Bild 3
• Nach der Durchführung der Kabel, müssen die entstandenen
Öffnungen mit
• dem beiliegenden Silikon abgedichtet werden
• Bei
Verwendung
als
Kabel-/Rohrschott
F30,
zwei
Aufdopplungsplatten, zzgl. Wandplatte an der verbaut wird -> 120
mm Wandstärke
• Bei
Verwendung
als
Kabel-/Rohrschott
F90,
drei
Aufdopplungsplatten, zzgl. Wandplatte an der verbaut wird -> 150
mm Wandstärke
• Zu beachten ist hierbei, dass eine Lage Innendämmung (ca. 40 mm)
ebenfalls zur geforderten Wandstärke gehört
• 2 Aufdopplungen = max. einführbare Kabeldurchmesser 22 mm
• 3 Aufdopplungen = unbegrenzter Kabeldurchmesser