DEUTSCH
Protectoplus Lager- und Umwelttechnik GmbH
, Tel. +49 4331/4516-0, Fax +49 4331/4516-11
Internet:
www.protecto.de
, E-mail:
- 25 -
12.6. Umluftgerät Typ SST-UL V4
12.6.1. Angaben zur sicheren Verwendung
Um den sicheren Betrieb der Anlage zu gewährleisten, müssen folgende
Grundvoraussetzungen erfüllt werden:
• Temperatur am Aufstellungsort: zw10°C und +40°C
• Maximale Luftfeuchtigkeit am Aufstellungsort: 60%
• Grenzwert für den Staubgehalt der Zuluft: 10mg/m³
Das Umluftgerät Typ SST-UL dient zur Absaugung und Reinigung der Abluft aus
Gefahrstoff- / Sicherheitsschränken, Chemikalienschränken und Druckgas-
flaschenschränken. Das Gerät entlüftet den Schrank unter Berücksichtigung des
vorgeschriebenen Luftwechsels, filtert Kohlenwasserstoffe und zeigt die Funktion
über jeweils zwei Leuchten an: ROT – Störung / GRÜN – Betrieb. Die
Konzentration der Schadstoffe in der Abluft wird in 25%-Stufen angezeigt. Eine
Konzentration von 100% entspricht der Belastungsgrenze. Die DSA – Funktion
(Dynamische SättigungsAnpassung) korrigiert den Schaltpunkt in abhängig von der
Qualität der Umgebungsluft. Darüber hinaus verfügt das Gerät über zwei
potenzialfreie Ausgänge für diese Signale. Das Gerät ist geeignet zur Absaugung
aus Schränken, definiert durch EN 14470-1 und DIN 12925 Teil 2 und entspricht
der Vorgaben der TRGS 510 und GefStoffV. Für den sicheren Betrieb der Anlage
ist gemäß TRbF 20, Kap.15 der Benutzer verantwortlich. Am Aufstellungsort sind
die gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte (TRGS 900 „Arbeitsplatzgrenzwerte“
und TRGS 903 „Biologische Grenzwerte“) einzuhalten.
PERSONEN UND MATERIALSCHÄDEN
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung kann Laufradbrüche, Dauerbrüche und
Brände durch Funkenbildung verursachen, die zu Personen- und Materialschäden
führen können.