
~
21
~
2.3 Raumbelüftung
❖
Dieses Gerät darf gemäß den bestehenden Vorschriften nur in konstant
belüfteten Räumen installiert und betrieben werden.
❖
Das Kochfeld darf
nicht
in einem Wohn/Schlafzimmer mit Küchenzeile mit
einem Raumvolumen von
weniger als 20 m
3
installiert werden.
❖
Damit der Gasherd ordnungsgemäß funktioniert, ist es erforderlich, dass der
Raum
ausreichend
belüftet ist. Der Raum, in dem mit Gas betriebene Geräte
installiert sind, muss mindestens mit so viel Frischluft versorgt werden, wie zur
Verbrennung des von allen Geräten verbrauchten Gases erforderlich ist. Sollten
weitere Gas, Öl oder Feststoffverbrennungsgeräte im selben Raum betrieben
werden, müssen deren Anforderungen bei der Raumbelüftung
unbedingt
berücksichtigt werden.
❖
Die in den Raum strömende Luft muss direkt durch die Öffnungen der
Außenwände kommen. Diese Öffnung (oder Öffnungen) sollte(n) so ausgeführt
sein, dass sie weder von innen noch von außen verstopft ist/sind.
❖
Es müssen also für die Belüftung des Raums Frischluft-Zufuhröffnungen
angebracht werden, welche die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
a.
Freier Gesamtquerschnitt von 6 cm
2
pro kW mit mindestens 100 cm
2
(diese
Öffnungen können gegebenenfalls auch durch Erweiterung des Schlitzes
zwischen Tür und Fußboden erhalten werden).
b.
Sie müssen sich im unteren Abschnitt einer Außenwand befinden, die
vorzugsweise gegenüber der Wand, an der die Verbrennungsprodukte
abgeführt werden, liegt.
c.
Sie müssen so platziert werden, dass sie nicht verlegt werden können, und
wenn sie sich in einer Außenmauer befinden, müssen sie durch klar
abgegrenzte Gitter, Metallnetze o. ä. Vorrichtungen an der Außenseite der
Mauer geschützt sein.
Sollte im Raum ein Elektroventilator zur Abführung der schlechten Luft
installiert sein, müssen die Öffnungen für den Luftaustausch einen Luftdurchsatz
von mindestens 35 m
3
/h pro kW im Raum installierter Leistung ermöglichen.
Installation und Wartung müssen in Übereinstimmung mit den
bestehenden
Richtlinien
durch
eine
qualifizierte
Fachkraft
(Gasinstallateur/-in) ausgeführt werden.
2.3.1 Anschluss Produktabführung (Dunstabzugshaube)
❖
Gaskochherde müssen Verbrennungsprodukte durch Dunstabzugshauben
abführen, die direkt
mit Rauchabzügen verbunden
sind
oder direkt nach
draußen führen
(s. Abb. unten). Der notwendige Sicherheitsabstand zwischen
Dunstabzugshaube und Gaskochfeld
muss mindestens 760 mm
betragen.