
~
12
~
VORSICHT!
1. Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Berühren Sie nicht die
heißen Teile innerhalb des Backofens.
2. Benutzen Sie keine aggressiven oder ätzenden Reinigungsmittel und
keine scharfkantigen Gegenstände zur Reinigung des Gerätes, da
diese die Oberfläche verkratzen und Risse im Glas der Backofentür
verursachen.
3. Benutzen Sie keine aggressiven oder ätzenden Reinigungsmittel und
keine
scharfkantigen
Gegenstände
zur
Reinigung
der
Glasabdeckung, da diese die Oberfläche der Glasabdeckung
beschädigen können.
4. Stellen oder legen Sie kein Kochgeschirr und keine Backbleche
direkt auf den Boden des Backofeninnenraums. Decken Sie den
Boden des Backofeninnenraums
nicht
mit Aluminiumfolie ab.
5. Halten Sie die Backofentür beim Betrieb des Backofens immer
geschlossen.
6. Stellen Sie kein Kochgeschirr direkt auf den Boden des Backofens.
Nutzen Sie stattdessen das Backblech oder den Rost.
7. Die inneren Bestandteile des Backofens werden sehr heiß. Berühren
Sie keine dieser Bereiche, während Sie mit Ihrem Kochgeschirr
umgehen. VERBRENNUNGSGEFAHR!
8. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Backofentür öffnen. Kommen Sie
nicht in Kontakt mit den heißen Bereichen oder mit dem Dampf, der
aus dem geöffneten Backofen entweicht. VERBRENNUNGS-
GEFAHR! VERBRÜHUNGSGEFAHR!
9. Benutzen Sie stets Backofenhandschuhe.
10. Schalten Sie das Gaskochfeld nicht ein, bevor Sie ein Kochgeschirr
auf einen Gasbrenner gestellt haben.
11. Schalten Sie die Gasbrenner nach Benutzung immer aus.
12. Halten Sie das Gaskochfeld und die Gasbrenner immer sauber.
Verunreinigte Bereiche geben die Kochhitze nicht komplett weiter.
13. Schützen Sie das das Gaskochfeld und die Gasbrenner gegen
Verunreinigungen.
14. Schalten Sie verunreinigte Bereiche sofort ab.
15. Schalten Sie das gesamte Gaskochfeld ab und schließen Sie den
Gasabsperrhahn, falls Schäden oder Fehlfunktionen auftreten.
16. Kochutensilien können aufgrund der durch die Lebensmittel
weitergeleitete Hitze heiß werden. Verwenden Sie immer Topflappen
oder Backofenhandschuhe zum Umgang mit Ihrem Essgeschirr /
Kochgeschirr.
17.
Metallene Gegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel und Deckel
dürfen nicht auf die Oberfläche des Gerätes gelegt werden, da diese
heiß werden können.