![Lincoln Quicklub SSV D Series Скачать руководство пользователя страница 22](http://html1.mh-extra.com/html/lincoln/quicklub-ssv-d-series/quicklub-ssv-d-series_operating-instructions-manual_1917732022.webp)
Änderungen vorbehalten
Benutzerinformation
Betriebsanleitung
2.2G-20003-B07
Seite 20 von 26
LINCOLN GmbH • Postfach 1263 • D-69183 Walldorf • Tel +49 (6227) 33-0 • Fax +49 (6227) 33-259
Störungen und ihre Ursachen
Störung: Blockierung in der nachgeschalteten Anlage
Ursache: Abhilfe:
Lagerstelle, Leitungen oder Verteiler verstopft
Â
Ursache der Blockierung wie am nachfolgenden Beispiel
beschrieben herausfinden und beseitigen.
Â
Pumpe laufen lassen (siehe unter „Zusatzschmierung aus-
lösen“).
Â
Am Hauptverteiler (Abb. 29) alle Hochdruckschläuche
(Pos. G) zu den Unterverteilern einzeln nacheinander lösen.
Tritt z. B. Fett oder Öl unter Druck am Auslass 1 des Haupt-
verteilers (Pos. B) aus, ist die Blockierung im Schmierkreis
des Unterverteilers (Pos. D) zu suchen.
Bei Standard-Verteilern SSV D 6 bis SSV D 22 Ausläs-
se 1 oder 2 verschlossen.
Die Störung ist durch nachfolgende Merkmale erkennbar:
a) Fettaustritt
am
Druckbegrenzungsventil.
b) An den Verteilerkolben angebrachte Kontrollstifte (falls
vorhanden) bewegen sich nicht.
c) Störungsanzeige an der Meldelampe (falls vorhanden)
oder LED-Funktionsanzeige
6001a02
WICHTIGER HINWEIS
Bei einer Blockierung in der nachgeschalte-
ten Anlage stehen die Hochdruckschläuche
unter Druck. Die steckbaren Anschlussteile
der Hochdruckschläuche lassen sich in die-
sem Falle kaum trennen. Die Anlage ist
durch Entfernen der Verschlussschraube,
oder falls vorhanden, durch Entfernen des
Befüllnippels am steckbaren Druckbegren-
zungsventil, zu entlasten.
Â
Pumpe weiterlaufen lassen.
Â
Alle Druckkunststoffrohre E des Unterverteilers D einzeln
nacheinander lösen.
Tritt z. B. am Auslass 3 des Unterverteilers D Fett oder Öl
unter Druck aus, ist die Blockierung in der Leitung am Aus-
lass 3 oder in der angeschlossenen Lagerstelle zu suchen.
Â
Blockierte Leitung oder Lagerstelle mit Hilfe einer Hand-
pumpe durchpumpen.
1064b95
6001a02
HINWEIS
Zum Prüfen der einzelnen Auslässe jeden
Auslass längere Zeit gelöst lassen, da je
Motorumdrehung nur ein Kolbenhub erfolgt.
Für einen kompletten Durchlauf aller Vertei-
ler sind aber mehrere Hübe nötig.
Abb. 29 Beispiel einer Schmieranlage
Â
Druckbegrenzungsventil (Pos. A) überprüfen, notfalls aus-
tauschen.
A
- Druckbegrenzungsventil E
- Druckkunststoffrohr
B -
Hauptverteiler
F -
Unterverteiler SSV 12
C -
Unterverteiler SSV 8
D -
Unterverteiler SSV 6
G -
Hochdruckschlauch
Tab. 1
Störungen und ihre Ursachen (Fortsetzung nächste Seite)