Tipp: Sie können natürlich den Grill auch als Oberhitze zum Bräunen und zum
Nachgaren einsetzen. In diesem Fall sollten Sie die Temperatur aber vorsichtig
wählen, da der Grill nicht thermostatisch geregelt ist, um eventuell zu starke
Bräunungen zu vermeiden.
Zubehör für die Elektrobacköfen
- Backstein
Der Backstein ist ein poröser Stein, der sich durch den darunterliegenden Heizkörper mit
3.000 Watt auf ca. 300°C aufheizen lässt. Dies ist die ideale Temperatur für die
Zubereitung von Pizza oder Flammkuchen, aber auch zum Backen von Brot, Brötchen
oder Feingebäck.
Für die Inbetriebnahme des Backsteins entfernen Sie bitte den Schutzstecker aus der
Steckdose, die sich am unteren hinteren Ende des Backofens befindet. Schließen Sie dort
den Heizkörper des Backsteins an. Legen Sie den Backstein auf den Grillrost und schie-
ben Sie diesen in die mittlere Einschubleiste.
Zum Einschalten drehen Sie den Schalter D nach rechts auf die Position Backstein und
stellen dann den Temperaturschalter auf die gewünschte Temperatur.
Für Pizza und Flammkuchen benötigen Sie die Maximaltemperatur, für Brot und
Brötchen ca. 220°C.
Tipp: Heizen Sie den Stein gut vor. Sie benötigen hierfür ca. 15 bis 20 Minuten.
Die Backdauer für Brot liegt je nach Backmischung zwischen 30 und 40 Minuten. Für
Pizza und Flammkuchen sind 5 bis 10 Minuten zu rechnen, wobei dieser Backvorgang
laufend überwacht werden sollte.
Tipp: Zum Nachgaren kann der Grill zusätzlich eingeschaltet werden. Dies bietet sich
insbesondere bei Pizza an, wenn der Belag eine längere Gardauer hat.
Zum Lieferumfang des Backsteins gehört ein Brotschieber aus Edelstahl. Bitte
mehlen Sie sowohl den Stein als auch diesen Schieber immer gut ein, bevor Sie das
Backgut in den Ofen geben, um zu verhindern, dass der Teig auf dem Schieber oder
auf dem Backstein festklebt.
Bei der Zubereitung von Pizza muss auch die Arbeitsfläche unter dem Pizzateig gut
bemehlt sein, da es sonst schwierig wird, die belegte Pizza auf den
Edelstahlschieber zu bringen.
211
D
EUTSCH
Содержание Centenaire
Страница 3: ...3 F RANÇAIS MODE D EMPLOI LIGNE CHÂTEAU SÉRIE CENTENAIRE ...
Страница 39: ...E NGLISH INSTRUCTIONS FOR USE CHÂTEAU LINE CENTENAIRE ...
Страница 73: ...73 E NGLISH ...
Страница 75: ...N EDERLANDS GEBRUIKSAANWIJZING LIGNE CHÂTEAU CENTENAIRE ...
Страница 111: ...111 N EDERLANDS ...
Страница 113: ...113 I TALIANO MANUALE DI USO LIGNE CHÂTEAU CENTENAIRE ...
Страница 149: ...149 E SPAÑOL MODO DE EMPLEO LINEA CHÂTEAU CENTENAIRE ...
Страница 185: ...185 E SPAÑOL ...
Страница 187: ...187 D EUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG SERIE CHÂTEAU CENTENAIRE ...
Страница 219: ...219 D EUTSCH ...
Страница 221: ...221 Р УССКИЙ Инструкция по эксплуатации ЛИНИЯ CHÂTEAU СЕРИЯ CENTENAIRE ...
Страница 257: ...257 Р УССКИЙ ...
Страница 260: ...260 ...
Страница 266: ...266 NOTES ...