Homa CH 407 Series Скачать руководство пользователя страница 7

 

7

 

  Kette am Pumpen-Traggriff bzw. Tragösen befestigen. 

Pumpe mit den Führungsklauen des Kupplungsgegen-
flansches zwischen die Führungsrohre im Schacht füh-
ren. Pumpe in dieser Führung an der Kette in den 
Schacht herunterlassen. Wenn die Pumpe auf dem 
Kupplungsfuß aufsitzt, dichtet sie automatisch selbst-
tätig zur Druckleitung ab und ist betriebsbereit. 

  Ablassketten-Ende an einem Haken an der Schacht-

öffnung einhängen. 

  Motoranschlusskabel der Pumpe im Schacht mit Zug-

entlastung in geeigneter Länge abhängen. Darauf ach-
ten, dass die Kabel nicht abgeknickt oder beschädigt 
werden können. 

 
7.3 Automatische Schwimmerschaltung

 

Bei Ansteigen des Wasserstandes auf ein bestimmtes 
Höchstniveau (Einschaltpunkt) schaltet der aufschwim-
mende Schwimmer die Pumpe automatisch ein. Ist der 
Wasserstand durch das Abpumpen auf ein bestimmtes 
Mindestniveau (Ausschaltpunkt) gesunken, schaltet der 
Schwimmer die Pumpe ab. 
Der Schaltabstand, d.h. die Wasserstandsdifferenz zwi-
schen Ein- und Ausschaltpunkt lässt sich individuell 
bestimmen. 

Hinweis:

 Die Befestigungspunkte sowie die Länge des 

frei beweglichen Endes des Schwimmerkabels sind auf 
das gewünschte Schaltniveau einzustellen. Dabei ist zu 
beachten, dass der Einschaltpunkt der Pumpe unterhalb 
der Zulaufleitung liegt, um einen Rückstau des Förderme-
diums zu vermeiden. Der Ausschaltpunkt muss oberhalb 
der Saugöffnung liegen, damit sich kein Luftpolster in der 
Pumpe bilden kann, was unter Umständen ein Entlüften 
der Pumpe notwendig macht. 
In keinem Fall darf der Schwimmer mit Kabel einfach in 
das Fördermedium geworfen werden, da korrektes Schal-
ten nur bei einer Drehbewegung des Schwimmers um den 
Befestigungspunkt des Kabels möglich ist. Mögliche Fol-
gen bei Nichtbeachtung sind Überflutung (Pumpe schaltet 
nicht ein), bzw. Zerstörung der Pumpe durch Trockenlauf 
(Pumpe schaltet nicht ab).  

Bei Verwendung separater Schwimmer für Pumpen-Start, 
Pumpen-Stop und Alarm sind die Schaltniveaus wie oben 
zu wählen. Der Alarmschwimmer sollte ca. 10 cm ober-
halb des Pumpen-Einschaltpunktes schalten, jedoch im-
mer unterhalb des Zulaufes. 

Wichtig:

 Nach jedem Verändern der Schwimmerbefesti-

gung ist unbedingt die einwandfreie Funktion der 
Schwimmerschaltung durch einen Probelauf zu kontrollie-
ren. 

 

8. Inbetriebnahme 

Die Pumpe niemals längere Zeit trocken laufen  

lassen (Überhitzungsgefahr). 

Anschlusskabel an das Stromnetz anschließen (Netz-
stecker einstecken). 

Die Pumpe muss im Fördermedium eingetaucht und ent-
lüftet sein. Absperrventile öffnen. Falls noch nicht gesche-
hen, bei 3Ph-Motoren korrekte Drehrichtung überprüfen 
(s. unter 6.4). Pumpe am Schaltgerät in gewünschter 
Betriebsart in Betrieb nehmen (manueller Dauerbetrieb 
oder niveauabhängiger Automatik-Betrieb). 
Ausführungen ohne Schwimmerschaltung beginnen so 
fort zu fördern. 

Bei Ausführungen mit Schwimmerschalter ist die korrekte 
Position des Schalters zu prüfen. Erreicht das Förderme-
dium das gewünschte Höchstniveau wird die Pumpe ein-
geschaltet, beim Erreichen des Mindestniveau schaltet die 
Pumpe automatisch ab. Für den Betrieb ohne niveau-
abhängiger Schaltung kann der Schwimmer hochgelegt 
werden, z.B. an der Anschlussleitung festbinden.  
Nachdem die Pumpe das Medium abgepumpt hat, den 
Schwimmer wieder losbinden, damit die Pumpe nicht 
trocken läuft. 

 

9. Wartung und Reparatur 

Bei einem eventuellen Defekt der Pumpe dürfen Re-

paraturarbeiten nur durch das Herstellerwerk oder einer 
autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Umbau 
oder Veränderungen an der Pumpe sind nur nach Ab-
sprache mit dem Hersteller zulässig. Es dürfen nur Origi-
nal HOMA-Ersatzteile verwendet werden. 

Wir weisen darauf hin, dass wir nach dem Produkthaf-

tungsgesetz für Schäden, die durch unser Gerät verur-
sacht werden und auf unsachgemäßen Reparaturversu-
chen beruhen, welche nicht vom Herstellerwerk oder einer 
autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt wurden, oder 
wenn bei einem Teileaustausch keine ORIGINAL-
ERSATZTEILE verwendet wurden, 

nicht haften. 

Für 

Zubehörteile gelten die gleichen Bestimmungen. 

Vor jeder Arbeit die Pumpe vom Elektroanschluss 

trennen, um ein versehentliches Einschalten der Pumpe 
während der Arbeit zu vermeiden! 

Vor Beginn der Arbeit den Stillstand aller rotierenden 

Teile abwarten! 

Vor Beginn der Arbeiten die Pumpe gründlich mit 

sauberem Wasser reinigen, Pumpengehäuse auch innen 
durchspülen. Bei der Zerlegung Pumpenteile jeweils mit 
Wasser reinigen. 

Bei Pumpentypen mit Ölsperrkammer kann beim 

Lösen der Öl-Kontrollschraube Überdruck aus der Öl-
sperrkammer entweichen. Schraube erst dann völlig her-
ausschrauben, wenn Druckausgleich erfolgt ist. 
Die Pumpe sollte bei normalem Betrieb mindestens ein-
mal jährlich überprüft werden. Bei Dauerbetrieb oder be-
sonderen Bedingungen (z.B. stark abrasives Fördermedi-
um) sind die Wartungen nach jeweils 1.000 Betriebsstun-
den durchzuführen. 
 
Um einen problemlosen Betrieb der Pumpe langfristig zu 
erreichen, sollten bei Wartungen stets zumindest die 
nachfolgenden Überprüfungen vorgenommen werden: 
 
- Stromaufnahme (A) mit Messgerät kontrollieren und mit 
dem Sollwert (Betriebspunkt oder Nennstromangabe auf 
dem Typenschild) vergleichen. 
 
- Pumpengehäuse und Laufrad auf sichtbaren Verschleiß 
prüfen, ggf. austauschen. 
 
- Wellenlager durch Drehen der Welle auf freien und ge-
räuschlosen Lauf prüfen. Bei Schäden ist eine General-
überholung durch eine HOMA-Fachwerkstatt bzw. den 
Werkskundendienst notwendig. 
 
- Kabel und Kabeleinführung auf Wasserdichtheit oder 
Beschädigungen prüfen (Sichtprüfung). 

Содержание CH 407 Series

Страница 1: ...riebsanleitung Original Instruction Manual Original Manuel d instructions de montage HOMA Pumpenfabrik GmbH 02 2011 Industriestr 1 D 53819 Neunkirchen Seelscheid Baureihe Series S ries CH 407 CH 413 C...

Страница 2: ...Seite 22 Page 22 Page 22 Seite 25 Page 25 Page 26 DEUTSCH ENGLISH FRAN AIS Elektroanschluss Electrical connection Raccordement lectrique Bauma e Dimensions Encombrements Ersatzteillisten und zeichnung...

Страница 3: ...und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausf hrung den einschl gigen grundlegenden Sicherheits und Gesundheitsanforderun gen der EG Maschinenrichtlinien entsprechen Bei einer nicht mit...

Страница 4: ...nktion gesetzt werden Der Betreiber ist im Arbeitsbereich des Ger tes gegen ber Dritten verantwortlich Niemals bei laufender Pumpe oder bei noch rotieren dem Pumpenlaufrad in die Saug ffnung oder Druc...

Страница 5: ...n eine Netzanschlussleitung von mindestens 10 m L nge haben Stellen Sie sicher dass die elektrischen Steckverbin dungen im berflutungssicheren Bereich liegen bzw vor Feuchtigkeit gesch tzt sind Netzan...

Страница 6: ...hten siehe Typen Schild Bei Verwendung im Schachtbetrieb ist die Schacht ff nung nach Montage der Pumpe mit einer trittsicheren Abdeckung zu versehen Folgesch den z B durch eine berflutung von R u men...

Страница 7: ...art in Betrieb nehmen manueller Dauerbetrieb oder niveauabh ngiger Automatik Betrieb Ausf hrungen ohne Schwimmerschaltung beginnen so fort zu f rdern Bei Ausf hrungen mit Schwimmerschalter ist die kor...

Страница 8: ...ren Haushaltsabfall gege ben werden darf Sie sind daf r verantwortlich jeglichen sch dli chen Abfall von Elektro und Elektronikger ten zu den daf r bestimmten Sammelstellen zu bringen Durch isolierte...

Страница 9: ...ingen 03 31 740 40 70 0 74 31 95 83 24 Naumann Pumpen GmbH Co KG G Meier GmbH Am Wall 11 Gustav Schwab Str 16 14979 Gro beeren 72762 Reutlingen 03 37 01 52 50 0 71 21 26 90 0 HEKO Pumpen GmbH Pumpen Z...

Страница 10: ...respect to their design and construction the following pump types in the form in which they are marketed by us conform to the relevant fundamental safety and health requirements of the EC Machine Dir...

Страница 11: ...e of the instructions and guidelines set forth in the operating instructions The same product liability are valid for accessories 3 Applications and Technical Description 3 1 Applications If the pump...

Страница 12: ...ion of 3 Ph motors Pumps with 3 Ph motors must be connected to a separate control box with motor starter available from the HOMA accessory program If any other control unit is used make sure that the...

Страница 13: ...fore lowering the pump into operation position Fit the coupling flange at the discharge of the pump Make sure that the rubber profile seal is properly fixed to the flange and will not fall off when th...

Страница 14: ...s with oil chamber mod els without cooling jacket or model U with cooling jacket and open cooling circuit Oil level and oil condition The condition of the mechanical seals can be visually controlled a...

Страница 15: ...d Check the dis charge valve and open and or clean Non return valve blocked Clean the non return valve Air in pump Vent the pump Pump cycling be tween start and stop Level switch out of adjustment or...

Страница 16: ...53819 Neunkirchen Seelscheid certifions que les pompes sp cifi es ci dessous CH407 CH413 CH432 CH436 correspondent aux exigences en mati re d hygi ne et de s curit de la directive machine CE Toute tr...

Страница 17: ...d utilisation des pompes Si les pompes sont utilis es pour le nettoyage entretien d une piscine s assurer que personne ne se trouve dans le liquide refoul et que les pompes sont aliment es par un dis...

Страница 18: ...s respecter les caract ristiques suivantes Type de pompe Condensateur de maintient F VAC CH 407 20 450 CH 412 25 450 CH 432 0 9 2W 25 450 CH 432 1 3 2W 25 450 CH 432 1 7 2W 30 450 6 2 Raccordement mot...

Страница 19: ...la s dimentation en fond de fosse ou de cuve Installation en puits avec syst me d accouplement automatique Pied d assise Les instructions ci dessous concernent le montage du syst me d accouplement d o...

Страница 20: ...truirait la pompe replacer le flotteur dans sa position initiale 9 Entretien et r parations La r paration des ventuels d fauts constat s sur la pompe doit tre effectu e dans les ateliers du construc...

Страница 21: ...quipements lectriques et lectroniques au moment de l limination nous permettront de conserver des ressources naturelles De plus un recyclage appropri des d chets d quipements lectriques et lectroniqu...

Страница 22: ...22 12 Anschlussdiagramme Wiring diagrams Sh ma de cablage CH407 413 432 W CH407 413 D CH432W Ex CH432 436 D...

Страница 23: ...23 CH432 436 D Ex 13 Bauma e Dimensions Encombrements mm CH 407 CH 413 CH 407 CH 413 mit automatischem Kupplungssystem with auto coupling system avec syst me d accouplement...

Страница 24: ...m B CH 436 1 9 2D Ex 486 535 CH 436 2 4 2D Ex 486 535 CH 436 3 5 2D Ex 517 566 CH 432 auf automatischem Kupplungssystem with auto coupling system avec syst me d accouplement CH 436 auf automatischem K...

Страница 25: ...Nr Bezeichnung Menge Lieferanschrift Unterschrift Firmenstempel 14 Order Sheet for Spare Parts To HOMA Pumpenfabrik GmbH D 53819 Neunkirchen Seelscheid Fax 49 22 47 7 02 44 Pump type see pump label Ye...

Страница 26: ...r 172 R ckf hrstufe 822 01 Motorlagergeh use 183 St tzfu 822 02 Motorlagergeh use 185 Siebboden 824 xx Anschlussleitung 230 xx Laufrad 826 xx Kabeleinf hrung 320 01 Kugellager 827 xx Knickschutzt lle...

Страница 27: ...2 Threaded tube for the motor cooling jacket 940 Fitting key 704 Threaded tube for the motor cooling jacket 950 Ball bearing disc 719 Shrink down plastic tubing 970 Pump label 720 90 discharge elbow 9...

Страница 28: ...28 15 2 Ersatzteilzeichnungen 15 2 Spare Part Drawings 15 2 Plans des pi ces d tch es CH 407 W CH 413 W CH 407 D CH 413 D CH 432 CH 436 1 9 2 CH 436 2 4 2...

Страница 29: ...29 CH 436 3 5 2...

Страница 30: ...xisch nein ja welche Stoffe _____________________ tzend nein ja welche Stoffe _____________________ mikrobiologisch nein ja welche Stoffe _____________________ explosiv nein ja welche Stoffe _________...

Страница 31: ...______________ corrosive no yes which substance __________________ microbiological no yes which substance __________________ explosive no yes which substance __________________ radioactive no yes whic...

Страница 32: ...30...

Отзывы: