![Hologic Aquilex Скачать руководство пользователя страница 76](http://html.mh-extra.com/html/hologic/aquilex/aquilex_instructions-for-use-manual_2146510076.webp)
14
Erster Systemaufbau
de
4
Erster Systemaufbau
Überprüfen Sie immer alle Teile des Systems und das Zubehör, bevor Sie den ers-
ten Systemaufbau vornehmen. Wenn das System offensichtliche Defekte auf-
weist, sprechen Sie den Kundendienst von Hologic an (Kapitel 14, Informationen
zur Gewährleistung).
Erster Systemaufbau
Stellen Sie das System auf einer ebenen Fläche in trockener Umgebung auf. Die
Umgebungstemperatur und die Luftfeuchte müssen den in Kapitel 11, Techni-
sche Daten enthaltenen Angaben entsprechen.
GEFAHR!
Das System ist so aufzustellen, dass das Netzkabel leicht abgezogen werden
kann.
ACHTUNG!
Raumklima
Vor dem Einschalten des Gerätes muss ausreichend Zeit zur Anpassung an das
Raumklima vergangen sein.
4.1
Vorbereitung des Systems
GEFAHR!
Das Aquilex Fluid Control System sollte nicht direkt neben anderen Geräten verwen-
det werden, da dies zu Fehlfunktionen führen kann. Das Aquilex Fluid Control System
wurde als eigenständiges System auf Konformität mit IEC 60601-1-2 getestet. Sta-
peln Sie daher keine anderen Geräte (z. B. MyoSure® Control Unit) auf dem System
oder der Spülpumpe. Stellen Sie insbesondere kein anderes Gerät als AQL-100P auf
die Trägerplatten des AQL-100CBS. Wenn die Verwendung in der oben beschriebe-
nen Weise dennoch erforderlich ist, sollten dieses System und die anderen Geräte
überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.
An Steckdose anschließen
ACHTUNG!
Überprüfen Sie, ob die verfügbare Netzspannung mit der auf dem Typenschild
an der Systemrückwand angegebenen Netzspannung übereinstimmt. Eine fal-
sche Spannung kann zu Fehlfunktionen und zur Zerstörung des Systems führen.
Vergewissern Sie sich, dass die Anschlussdaten der Stromversorgung den
DIN VDE oder nationalen Bestimmungen entspricht. Das Netzkabel darf nur in
eine vorschriftsmäßig montierte Schutzkontaktsteckdose eingesteckt werden
(s. DIN VDE 0107). Beachten Sie das Typenschild an der Pumpenrückwand, um
die Betriebsspannung des Systems festzustellen.
Schutzkontakt
Der Netzanschluss muss über einen Schutzkontakt verfügen. Stellen Sie mit dem
Aquilex-Netzkabel die Verbindung zwischen der Schutzkontaktsteckdose und
dem rückseitig angeordneten Kaltgerätestecker her.
Nur für den US-Anwender
Benutzen Sie ausschließlich eine geprüfte (UL-gelistete), abnehmbare Netzan-
schlussleitung, Typ SJT, minimal 18 AWG, 3-adrig. Die Steckkontakte müssen den
Bestimmungen NEMA 5-15 bzw. IEC 320/CEE22 entsprechen. Der Schutzleiteran-
schluss ist nur gewährleistet, wenn das System an eine vorschriftsmäßig instal-
lierte Krankenhaussteckdose (Hospital Grade) angeschlossen ist.
Potentialausgleich
Integrieren Sie entsprechend den örtlich geltenden Sicherheitsvorschriften das
System in das Potentialausgleichssystem.
Содержание Aquilex
Страница 4: ......
Страница 8: ......
Страница 10: ......
Страница 61: ...Appendix 53 en 16 Appendix 16 1 Test Log Date Tests Performed Results Comment Signature ...
Страница 64: ......
Страница 118: ...56 Anhang de 16 Anhang 16 1 Testprotokoll Datum Durchgeführte Tests Ergebnis Bemerkung Unterschrift ...
Страница 120: ......
Страница 122: ......
Страница 176: ...56 Annexe fr 16 Annexe 16 1 Procès verbal de tests Date Tests réalisés Résultat Remarque Signature ...
Страница 178: ......
Страница 180: ......
Страница 234: ...56 Apéndice es 16 Apéndice 16 1 Registro de test Fecha Test realizados Resultado Anotaciones Firma ...
Страница 236: ......
Страница 238: ......
Страница 292: ...56 Appendice it 16 Appendice 16 1 Protocollo di verifica Data Test eseguiti Risultato Nota Firma ...
Страница 294: ......
Страница 296: ......
Страница 351: ...Bijlage 57 nl 16 Bijlage 16 1 Testprotocol Datum Uitgevoerde tests Resultaat Opmerking Handtekening ...
Страница 353: ......
Страница 354: ......