57
DSE
WEB-BENUTZEROBERFLÄCHE
Auswahl der Filter
Im linken Bereich der Seite können Sie bis zu 5 Filter in Serie (hintereinander) schalten.
Geben Sie im Auswahlfeld der jeweiligen Filterstufe den Typ des Filters und die Grenz
frequenz an.
In der ersten Filterstufe steht Ihnen ein IIR- oder FIR-Tiefpassfilter zur Verfügung. In der
zweiten bis fünften Stufe können Sie zwischen einem FIR-Kammfilter und einem FIR-
Filter für gleitenden Mittelwert wählen. Geben Sie die Grenzfrequenz entweder per Tasta
tur ein oder verwenden Sie das Mausrad. Jegliche Änderung an den Filtereinstellungen
wird sofort in der Grafik angezeigt. Solange Sie die Änderungen nicht anwenden, werden
Änderungen in der Simulation angezeigt, nach dem Anwenden in der Geräteeinstellung.
Alternativ können Sie die Auswirkung der gewählten Filter auf eine Sprungfunktion dar
stellen lassen: aktivieren Sie die Option Sprungantwort.
Weitere Filterstufen fügen Sie über das Symbol
hinzu und entfernen sie über das
Symbol
. Die Stufen 1 und 2 können zwar nicht entfernt aber deaktiviert werden, indem
Sie keinen Filtertyp auswählen.
u
Klicken Sie auf ÄNDERUNG ANWENDEN, nachdem Sie die Filter entsprechend Ihren
Anforderungen eingestellt haben, um die Werte in die DSE zu übernehmen.
Wichtig
Die Einstellungen werden zunächst nur temporär gespeichert. Sie können diese, wie alle
geänderten Werte, im Menü Parametersätze dauerhaft im Gerät sichern.
7.5.1
Hinweise zu den Filtern
FIR-Filter
Dies sind Tiefpassfilter mit einer sehr steilen Filtercharakteristik. Signalanteile, die
oberhalb der eingestellten Grenzfrequenz liegen, werden relativ schnell stark unterdrückt.
Die Grenzfrequenz darf zwischen 3 und 30Hz liegen.
IIR-Filter
Diese Filter haben eine geringere Steilheit der Filtercharakteristik im Vergleich zum FIR-
Filter.
Die Grenzfrequenz darf zwischen 0,1 und 30Hz liegen.
Gleitender Mittelwert
Der gleitende Mittelwert eliminiert im Messsignal sowohl die gewählte Frequenz als auch
deren ganzzahlige Vielfache (2., 3., 4., … Vielfache der Grundschwingung). So lassen sich
periodische Störungen mit höheren Frequenzanteilen wie z.B. Rechteckschwingungen
oder wiederkehrende Impulse verringern. Je niedriger die gewählte Frequenz ist, desto
Содержание DSE
Страница 1: ...DSE ENGLISH DEUTSCH Operating Manual Bedienungsanleitung ...
Страница 3: ...DSE ENGLISH DEUTSCH Operating Manual ...
Страница 22: ...DSE INSTALLATION 20 Fig 5 7 DSE in star topology left and ring topology right ...
Страница 41: ...39 DSE CONNECTINGDSE VIA TCP IP Fig 6 24 DSE signals ...
Страница 102: ...DSE ENGLISH DEUTSCH Bedienungsanleitung ...
Страница 122: ...21 DSE INSTALLATION Abb 5 7 DSE in Sterntopologie links und Ringtopologie rechts ...
Страница 203: ...DSE ENTSORGUNG 102 ...
Страница 204: ...HBK Hottinger Brüel Kjaer www hbkworld com info hbkworld com A05529 01 X00 02 ...