![Bestron DBM400 Скачать руководство пользователя страница 16](http://html1.mh-extra.com/html/bestron/dbm400/dbm400_user-instructions_2740840016.webp)
Gebrauchsanweisung
16
Deutsch
rapide/snel
(Schnellbackprogramm) (1:34)
Zum Backen in kürzerer Zeit sowie auch zum Backen von Broten. mit diesem Programm können
gebackene Brote feuchter sein und eine festere Struktur haben. Die Wassertemperatur sollte 35 bis 45 °C
betragen.
Pâte/deeg
(Teig) (1:20)
Zum Kneten verschiedener Teigsorten. Keine Backfunktion. Nehmen Sie den fertig gekentenen Teig aus
dem Gerät heraus und stellen Sie einen Pizzateig oder Brötchen her. Bereiten Sie nicht mehr als 900g Teig
gleichzeitig zu.
cuisson/bakken
(Backen)
Bei dieser Einstellung wird lediglich erhitzt.Sie kann zur Verlängerung der Backzeit verwendet werden
und ist sinnvoll zur Fertigstellung von marmeladen. Bei Auswahl dieses Programms ist die minimale
Verlängerungszeit 10 minuten (0:10). Die Anzeige zählt in 1 minuten Takten rückwärts.Wenn der
Backprozess frühzeitig beendet werden soll, müssen Sie diesen mit der Stopp Taste beenden. Sie können
den Backvorgang jeweils um 10 minuten bis hin zu 1 Stunde verlängert. Dazu drücken Sie
Taste und
anschließend die Start Taste.
Prozess
kneten
1 (min)
aufgehen
1 (min)
kneten
2(min)
aufgehen
2 (min)
pauze
(sek.)
aufgehen
3 (min)
backen
(min)
Total
Zeit
Signal
Zeit
Programm
1 Base/Basis
10
20
15
20
30
55
60
3:00
2:25
2
Super rapide/
snel
13
10
35
0:58
0:57
3 Français/
frans
18
40
22
20
30
60
70
3:50
2:47
4
Complet/
Volkoren
10
25
20
30
30
70
65
3:40
3:00
5 Brioché/zoet
10
5
20
30
30
57
48
2:50
2:30
6 Rapide/snel
14
5
75
1:34
7 Pâte/deeg
7
5
18
50
1:20
8 Cuisson/
bakken
10 Min. bis 1 Uhr
VerWendunG - das Arbeiten mit dem brotbackautomaten
es ist sehr wichtig, die Zutaten genau abzuwiegen!
um ein gutes Produkt zu erhalten, ist es äußerst wichtig, dass Sie sich an die genannten mengen und
Gewichte halten. Verwenden Sie daher den mitgelieferten messbecher und -löffel.
hinweis Achten sie auf die richtige hefemenge!
Wenn der Teig im Gerät zu sehr aufgeht und sofort wieder zusammenfällt oder überhaupt nicht
aufgeht, dann ist die ursache wahrscheinlich in der menge der Hefe. Versuchen Sie, ein neues Brot zu
backen mit der richtigen menge an Hefe.
VerWendunG - brot backen
1. Öffnen Sie den Deckel, heben Sie den Griff hoch und ziehen Sie die Backform heraus. Es ist wichtig,
dass Sie die Backform außerhalb des Geräts befüllen, sodass keine Zutaten in den motor oder andere
Bestandteile gelangen.
2. Stecken Sie der Knethaken ganz einfach auf die dafür vorgesehenen Antriebsachse. Fetten Sie die
Achse leicht mit Backbutter ein, damit sich der Haken später problemlos herausnehmen läßt.
3. messen Sie alle Zutaten genau gemäß dem rezept ab und geben Sie sie in der richtigen reihenfolge
in die Backform:
1. Geben Sie das Wasser oder die milch in die Backform. Verwenden Sie lauwarmes Wasser oder
lauwarme milch (21-28 °C).
2. Fügen Sie vorsichtig Salz, Zucker und mehl/Brotmischung hinzu.
3. Formen Sie auf dem mehl eine kleine mulde und geben Sie das Hefestück oder das Backpulver
darauf.
Achten Sie darauf, dass die Hefe nicht mit Wasser in Berührung kommt. Dann setzt sofort der
Содержание DBM400
Страница 68: ...DBM400 v 111216 07...