
Verbindungsmittel –Wählen Sie einen möglichst kurzen Falldämpfer, um die Fallstrecke zu verringern.
Befestigungsanforderungen: Spezielle Anforderungen s. die Anleitung für den Installateur oder die einzelnen Datenblätter.
MONTAGE:
Alle zu diesem Produkt gehörigen Komponenten müssen installiert werden. Alle Befestigungselemente müssen entsprechend den Empfehlungen des Herstellers
festgezogen werden. (Siehe Abbildung 1)
HINWEIS:
Capital Safety empfiehlt dringend, dass alle Verankerungen in Übereinstimmung mit den Anweisungen des Herstellers zur Verwendung eingebaut und mit dem
Datum der nächsten oder letzten Prüfung gekennzeichnet werden.
PRÜFUNG UND WARTUNG
In Tabelle 1 werden die Prüf- und Wartungsprozesse und deren Häufigkeit beschrieben. Die Wartung darf nur von einer ausgebildeten, kompetenten Person durchgeführt werden
(Trainer 1). Verwenden Sie kein Unirail-System, das gerade inspiziert/gewartet wird. Es ist ein anderes System und ein unabhängiger Fallschutz zu verwenden.
Tabelle 1 - PRÜFUNG UND WARTUNG
Vor jeder Verwendung
Jährlich
Überprüfen
Maßnahme
4
N/Z
Überprüfen, ob alle Komponenten des angebrachten Sicherheitssystems sicher
und korrekt miteinander verbunden sind.
Verbinden Sie Komponenten, die nicht
ordnungsgemäß verbunden wurden, erneut.
Die Verbindungsanforderungen sind in den
Benutzeranweisungen des Herstellers aufgeführt.
4
4
Überprüfen Sie das System auf Metalldefekte (übermäßige Korrosion,
Abnutzung, Risse, Bruchstellen, Verbiegung usw).
Sollten die Defekte die Festigkeit des Systems
beeinträchtigen, muss die Komponente vom Service
ausgesondert und ersetzt werden.
4
4
Überprüfen Sie die Markierungen (Abbildung 3). Alle Markierungen müssen
vorhanden und lesbar sein.
Wenn Markierungen nicht vorhanden oder unleserlich
sind, die Komponente entfernen und ersetzen.
4
4
Überprüfen Sie die Befestigungselemente und das Baumaterial auf Schäden,
die die Haltekraft des Systems beeinträchtigen könnten. Den umliegenden
Arbeitsbereich überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Gefahren oder
Hindernisse vorliegen, die den Benutzer verletzen oder die Leistung des
Systems beeinträchtigen können.
Werden bei der Inspektion der Systemaufbau,
der Verankerungskörper oder die Befestigungen
für schadhaft befunden, wenden Sie sich wegen
Ersatzteilen oder einer Beratung an Capital Safety,
bevor Sie das System verwenden.
4
4
Überprüfen Sie den Schlitten auf sichtbare Beschädigungen, wie z. B.
Risse, tiefe Beulen oder starke Korrosion. Achten Sie darauf, dass der
Befestigungsbügel frei drehbar ist und dass der Sicherungsstift mittig an
der Innenfläche verriegelt ist. Achten Sie darauf, dass die vier Räder an der
richtigen Stelle und unbeschädigt sind und dass sie sich frei drehen können.
Wenn der Schlitten sich bei der Inspektion als
schadhaft erweist, wenden Sie sich für Ersatz an
Capital Safety.
KOMPATIBILITÄT DER KOMPONENTEN (BEZUG ZU BEFESTIGUNGSWARNUNGEN)
Wenn ein Verbindungselement, wie ein Haken oder Karabiner, zu klein ist oder eine unregelmäßige Form hat, kann es dazu kommen, dass das Verbindungselement eine Kraft auf
den Schnapper des Karabiners ausübt. Diese Kraft kann dazu führen, dass der Riegel (entweder eines selbstverriegelnden oder eines nichtverriegelnden Schnappers) sich öffnet,
so dass sich der Schnapper oder Karabiner vom Befestigungspunkt löst.
Geeignete Karabiner oder Schnapper können als mit den Verbindungselementen kompatibel betrachtet werden, solange ihre Größen und Formen nicht zu einem unbeabsichtigten
Öffnen ihrer Öffnungsmechanismen führen, unabhängig von ihrer Orientierung.
Verwenden Sie für jede Anwendung nur geeignete Verbindungselemente. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen bezüglich Größe, Form und Stärke kompatibel sind.
Verwenden Sie keine Ausrüstung, die nicht kompatibel ist. Wenden Sie sich an Capital Safety, wenn Sie Fragen zur Kompatibilität haben.
Verbindungselemente von Capital Safety (Schnapper und Karabiner) sind nur für den in der Gebrauchsanweisung für das jeweilige Produkt angegebenen Gebrauch bestimmt.
Siehe die „Warnungen beim Anbringen“ über der jeweiligen Seite zu unsachgemäßen Verbindungen. Dort wird gezeigt, wie Schnapper und Karabiner nicht angebracht werden
dürfen.
WICHTIG:
Bei extremen Arbeitsbedingungen (raue Umgebung, lang anhaltende Verwendung, scharfkantige Oberflächen usw.) sind eventuell häufigere Überprüfungen
erforderlich. Halten Sie das Datum und die Ergebnisse der Überprüfung/Wartung im Übersichtsprotokoll für regelmäßige Überprüfungen und Reparaturen unter „Allgemeine
Anweisungen zu Gebrauch und Wartung“ (5902392) fest.
Transportieren Sie die Komponente oder das System in einer Verpackung, damit sie/es vor Schnitten, Feuchtigkeit oder ultraviolettem Licht geschützt ist. Vermeiden Sie
korrosive, überheizte oder unterkühlte Atmosphären.
Ein Ganzkörpergurt ist die einzige akzeptable Haltevorrichtung, die bei einem Absturzsicherungssystem verwendet werden kann. Die Verbindung eines Absturzsicherungssystems
mit einem Gurt (EN353-1, EN353-2, EN355 oder EN360) DARF NUR an den Verankerungspunkten des oberen Rückens, des Brustbeins oder des Brustkorbs erfolgen; an diesen
Punkten kann auch ein Abseilgerät (EN341) oder ein Heberettungssystem (EN1496) angebracht werden.
TRAINER 1 - SACHKUNDIGER:
Eine vom Arbeitgeber bestimmte Person, die für die unmittelbare Beaufsichtigung, Implementierung und Überwachung des verwalteten
Absturzsicherungsprogramms des Arbeitgebers verantwortlich ist. Diese Person kann durch Schulung und Wissen bestehende und potentielle Sturzgefahren identifizieren,
bewerten und beheben und hat die Genehmigung des Arbeitgebers, sofortige Korrekturmaßnahmen hinsichtlich solcher Gefahren zu ergreifen.
Label-Kennzeichnung (siehe Abbildung 3)
Norm, welche die Verankerung erfüllt.
EN795: 1996 (KLASSE D)
EN 795: 2012 (TYP D)
OSHA-KONFORM
AS/NZS 1891.2
EN 50308: 2004
TS 16415
Benutzeranweisungen lesen
Chargennummer
Chargennr.:XXXXXXX
Teilenummer
P/N: 7241006
7241027
7241048
Max. Anzahl der Benutzer
Markenname
www.capitalsafety.com
GLOBALE PRODUKTGARANTIE, BESCHRÄNKTES RECHTSMITTEL
UND HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
GARANTIE: FOLGENDES GILT STELLVERTRETEND FÜR ALLE GARANTIEN ODER BEDINGUNGEN,
EINSCHLIESSLICH STILLSCHWEIGEND ANGENOMMENER GARANTIEN ODER BEDINGUNGEN
HINSICHTLICH DER TAUGLICHKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
Soweit gesetzlich nicht anders vorgeschrieben, werden bei 3M-Produkten für die Absturzsicherung
werksseitige Mängel bei Verarbeitung und Material für einen Zeitraum von einem Jahr ab dem Datum
der Installation oder der erstmaligen Benutzung durch den ursprünglichen Eigentümer garantiert.
BESCHRÄNKTES RECHTSMITTEL: Nach schriftlicher Mitteilung an 3M wird 3M jedes Produkt ersetzen
oder austauschen, bei dem durch 3M ein werkseitiger Material- oder Verarbeitungsfehler festgestellt
wird. 3M behält sich das Recht vor, die Rücksendung des Produkts an das Werk zur Beurteilung der
Garantieansprüche zu verlangen. Unter dieser Garantie sind keine Schäden am Produkt gedeckt, die auf
Verschleiß, Missbrauch, Transportschäden, Versäumnis der Instandhaltung des Produkts oder sonstige
außerhalb der Kontrolle von 3M liegende Schäden zurückzuführen sind. 3M trifft allein die Entscheidung
über Produktzustand und Garantieoptionen.
Diese Garantie gilt ausschließlich für den ursprünglichen Käufer und ist die einzige, die für
Absturzsicherungsprodukte von 3M maßgeblich ist. Kontaktieren Sie bitte die Kunden-Service-Abteilung,
um Unterstützung zu erhalten.
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG: SOWEIT NACH GELTENDEM RECHT ZULÄSSIG, IST 3M NICHT
HAFTBAR FÜR UNMITTELBARE, MITTELBARE, BESONDERE SCHÄDEN ODER FOLGESCHÄDEN JEDER
ART, EINSCHLIESSLICH VON VERLUST VON GEWINN, DER IM ZUSAMMENHANG MIT DEN PRODUKTEN
ENTSTEHT, UNGEACHTET DER ANGEFÜHRTEN RECHTSTHEORIE.
7