![Wolf Garten Lycos 40 M Series Original Operating Instructions Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/wolf-garten/lycos-40-m-series/lycos-40-m-series_original-operating-instructions_993132011.webp)
Zu Ihrer Sicherheit
11
DE
¾
Wird die Netzanschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder
HLQHTXDOL¿]LHUWH3HUVRQHUVHW]WZHUGHQXP
Gefährdungen zu vermeiden.
¾
Überbrücken und entfernen Sie niemals die
am Gerät installierten Schalteinrichtungen
(z. B. durch Anbinden des Tastschalters am
*ULႇ
¾
Die Fadenbox nicht auf den Boden stoßen
und nicht an Mauerkanten anschlagen. Hat
die Fadenbox einmal einen starken Stoß
erlitten, achten Sie auf eine verstärkte
9LEUDWLRQDP*ULႇ
Wenn dies der Fall ist,
muss
das Gerät von einer
TXDOL¿]LHUWHQ)DFKNUDIWRGHU
einer Fachwerkstatt überprüft und ggf. repariert
werden.
¾
Schalten Sie unter folgenden Umständen das
Gerät ab und entfernen Sie den Netzstecker
von der Stromversorgung. Vergewissern Sie
sich, das alle sich bewegenden Teile zum
vollständigen Stillstand gekommen sind:
- Bevor Sie das Gerät verlassen;
- bevor Sie eine Blockade lösen;
- bevor Sie Reinigungs-, Wartungs- oder Einstel-
lungsarbeiten vornehmen;
- bevor Sie das Gerät auf Beschädigungen
überprüfen, z. B. nachdem ein Fremdkörper
JHWURႇHQZXUGH
- bei übermäßig starken Vibrationen des Geräts.
Nach dem Einsatz
¾
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie
den Netzstecker und überprüfen Sie das
Gerät auf Beschädigung. Achtung, Gefahr!
Schneidwerkzeug läuft nach!
¾
Sollten Sie Wartungs- und Reinigungsarbeiten
am Gerät durchführen, schalten Sie das Gerät
aus und ziehen Sie den Netzstecker.
¾
Warten Sie immer den Stillstand des
Schneidwerkzeuges ab.
¾
Das Abnehmen der Schutzeinrichtungen oder
der Austausch der Fadenspule dürfen nur
bei stillgesetztem Motor und abgeschaltetem
Schneidwerkzeug und nur bei abgezogenem
Netzstecker vorgenommen werden.
Verwenden Sie nur Original Fadenspule und
beachten Sie die Einbauhinweise!
¾
Achten Sie darauf, dass Lüftungsschlitze frei
von Verschmutzungen sind.
¾
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasser.
¾
Stellen Sie das Gerät an einem sicheren Ort
ab.
¾
Lagern Sie das Gerät nicht in Reichweite von
Kindern.
¾
Nehmen Sie selbst keine Reparaturen am
Gerät vor, sondern lassen Sie diese nur von
HLQHUTXDOL¿]LHUWHQ)DFKNUDIWRGHULQHLQHU
Fachwerkstatt durchführen.
¾
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie
das Gerät abstellen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
¾
Ersatzteile müssen den vom Hersteller
festgelegten Anforderungen entsprechen.
Verwenden Sie daher nur Original Ersatzteile
oder die vom Hersteller zugelassenen Ersatzteile.
Bitte beachten Sie beim Austausch immer die
mitgelieferten Einbauhinweise, ziehen Sie vorher
den Netzstecker.
¾
Lassen Sie Reparaturen ausschließlich
YRQHLQHUTXDOL¿]LHUWHQ)DFKNUDIWRGHULQ
einer Fachwerkstatt durchführen.
Adressen
YRQ)DFKZHUNVWlWWHQ¿QGHQ6LHDXIXQVHUHU
Internetseite.
¾
'LHVHU5DVHQWULPPHULVWIUGLH3ÀHJH
von Rasenkanten sowie kleineren Gras-
XQG5DVHQÀlFKHQLPSULYDWHQ%HUHLFK
vorgesehen.
Wegen körperlicher Gefährdung
des Benutzers oder anderer Personen darf das
Gerät nicht für artfremde Zwecke eingesetzt
werden.
¾
Verwenden Sie den Rasentrimmer nur bei
Tageslicht oder unter guter künstlicher
Beleuchtung.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich
sauber und gut beleuchtet.
¾
Verwenden Sie den Rasentrimmer nur bei
trockenen Wetterbedingungen.
Halten Sie
ihn von Regen oder Nässe fern. Durch das
Eindringen von Wasser in den Rasentrimmer
erhöht sich das Risiko eines elektrischen
Schlags.
¾
Benutzen Sie das Gerät nicht bei Regen- oder
Gewittergefahr.
¾
Auch bei Beachtung aller Sicherheits- und
Bedienhinweise besteht immer ein Restrisiko
von Verletzungen und Sachschäden.
Seien Sie
sich dessen immer bewusst.
¾
Ersetzen Sie alle abgenutzten oder
beschädigten Hinweisschilder an dem Gerät.
Sicherheitshinweise
Summary of Contents for Lycos 40 M Series
Page 1: ......
Page 2: ......
Page 3: ...A 7 90 6 180 9 5 Typ 1 Typ 2...
Page 4: ...2 4 0 8...
Page 5: ...1 2 3 4 5 11 16 7 6 8 14 9 10 3 4 5 11 13 9 10 1 2 15 16 7 6 12 8 Typ 1 Typ 2...
Page 6: ......
Page 107: ...107 EL 3 1 A 111 111 111 111 112 113 115 115 115 115 360...
Page 108: ...108 EL...
Page 109: ...109 EL PP2 P 2 51 39 2 99 5 P...
Page 110: ...110 EL...
Page 112: ...112 EL Typ 2 Typ 2 7 Typ 2 3 6 6 6 6 3 7 S...
Page 113: ...113 EL 9 6 5 P 5 3 3 Typ 1 2 Typ 2...
Page 114: ...114 EL 4 0 8 Typ 1 4 4 0 0 0 0 0 Typ 2 8...
Page 115: ...115 EL...
Page 170: ...170 RU 174 174 174 174 175 176 178 178 178 178 360...
Page 171: ...171 RU 3 1 A...
Page 172: ...172 RU 2 2 51 2 99 5...
Page 173: ...173 RU...
Page 175: ...175 RU Typ 2 7 Typ 2 3 6 6 6 6 3 7 S 9...
Page 176: ...176 RU 5 5 3 3 Typ 1 2 Typ 2...
Page 177: ...177 RU 4 0 8 Typ 1 4 4 0 0 0 0 0 Typ 2 8...
Page 178: ...178 RU...