
26
DEUTSCH
Eier
3 St.
Salz
1,5 Esslöffel
Reismehl
3 Messbecher
Zucker
3 Esslöffel
Trockenhefe
1,5 Esslöffel
BUtterMILcHBrot
Zutaten/Menge
1250 g
Buttermilch*
370 ml
Wasser
5,5 Teelöffel
Pflanzenöl
2 Esslöffel
Salz
2 Teelöffel
Graumehl
200 g
Weizenmehl
475 g
Honig
2 Esslöffel
Trockenmilch
2 Esslöffel
Trockenhefe
2 Teelöffel
*Buttermilch kann durch Sauermilch oder Joghurt ersetzt werden. Gießen Sie dafür 2 Esslöffel
Zitronensaft in den Glasbehälter ein und geben Sie 450 ml Milch oder Naturaljoghurt zu. Mischen
Sie alles durch und warten Sie 5 Minuten ab.
1. Gießen Sie Wasser, Pflanzenöl, Buttermilch (für Buttermilchbrot) und vorher gerührte Eier (für
Brot ohne Gluten) in die Backform (6) ein.
2.
Geben Sie Salz und Zucker, Trockenmilch (für Vollkornbrot und Buttermilchbrot), Honig (für
Buttermilchbrot) und danach Mehl zu.
3.
Machen Sie eine kleine Vertiefung im Mehl und geben Sie Trockenhefe darin zu (achten Sie dar-
auf, dass Trockenhefe vor dem Anteigen nicht angefeuchtet wird und mit Salz nicht in Berührung
kommt.
4.
Legen Sie die Backform (6) in die Arbeitskammer ein, schließen Sie den Deckel (3) zu.
5.
Drücken Sie die „MENÜ“-Taste (11) und wählen Sie ein entsprechendes Programm aus.
6.
Wählen Sie das Gewicht, die Stufe der Krustenbräunung von Brot und drücken Sie die „START/
STOP“-Taste (16).
PaSta
Zutaten
Menge
Mehl
500 g
Eier
4 St.
Salz
0,5 Teelöffel
Wasser
3 Esslöffel
1.
Rühren Sie Eier mit Wasser und Salz, gießen Sie diese in die Backform ein, geben Sie Mehl zu.
2.
Stellen Sie das Programm «PASTE» ein und drücken Sie die „START/STOP“-Taste (16).
3.
Rollen Sie den fertigen Teig schichtweise aus und schneiden Sie den, indem Sie den Teigwaren
notwendige Form geben.
4.
Kochen Sie die Makkaroni sofort ab oder lassen Sie diese abtrocknen und benutzen Sie diese
gegebenenfalls.
Anmerkung: Wenn der Teig zähflüssig ist, geben Sie etwas Mehl zu.
Zusätzliche Zutaten (Tomatenpaste, Kräuter, gekochte Gemüse) werden ihren Teigwaren originelle
VT-1991 IM.indd 26
23.12.2011 9:31:51
Summary of Contents for VT-1991 ST
Page 1: ...1 4 16 30 42 58 70 82 96 108 VT 1991 IM indd 1 23 12 2011 9 31 48...
Page 2: ...2 1 5 2 3 4 6 8 9 10 7 VT 1991 IM indd 2 23 12 2011 9 31 49...
Page 3: ...3 11 12 13 17 18 26 25 24 23 19 20 21 27 28 14 15 16 VT 1991 IM indd 3 23 12 2011 9 31 49...
Page 31: ...31 1 2 3 4 5 6 7 VT 1991 IM indd 31 23 12 2011 9 31 51...
Page 37: ...37 1 1 5 5 3 12 20 500 20 25 45 50 VT 1991 IM indd 37 23 12 2011 9 31 52...
Page 38: ...38 8 9 8 8 8 8 VT 1991 IM indd 38 23 12 2011 9 31 52...
Page 42: ...42 4 VT 1991 IM indd 42 23 12 2011 9 31 52...
Page 43: ...43 1 1 2 1 1 1 230 50 940 3 38 7 1070 VT 1991 IM indd 43 23 12 2011 9 31 52...
Page 45: ...45 1 2 3 4 5 6 VT 1991 IM indd 45 23 12 2011 9 31 53...
Page 51: ...51 2 3 6 10 6 6 10 7 10 1 1 5 VT 1991 IM indd 51 23 12 2011 9 31 53...
Page 52: ...52 5 3 12 20 500 20 25 45 50 8 9 8 8 8 8 VT 1991 IM indd 52 23 12 2011 9 31 53...
Page 53: ...53 6 VT 1991 IM indd 53 23 12 2011 9 31 53...
Page 84: ...84 1 2 3 4 5 6 7 48 50 8 9 VT 1991 IM indd 84 23 12 2011 9 31 56...
Page 89: ...89 20 0 00 28 2 16 2 3 6 10 6 6 7 10 10 1 1 5 VT 1991 IM indd 89 23 12 2011 9 31 57...
Page 90: ...90 5 3 12 20 500 20 25 45 50 8 9 8 8 8 8 VT 1991 IM indd 90 23 12 2011 9 31 57...
Page 94: ...94 00 10 20 01 4 VT 1991 IM indd 94 23 12 2011 9 31 57...
Page 95: ...95 1 1 2 1 1 1 230 50 940 3 a 89 336 73 23 VT 1991 IM indd 95 23 12 2011 9 31 57...
Page 97: ...97 i 1 2 3 4 5 6 7 48 50 VT 1991 IM indd 97 23 12 2011 9 31 57...
Page 102: ...102 i 20 0 00 28 2 16 2 3 6 10 6 6 7 10 10 1 1 5 VT 1991 IM indd 102 23 12 2011 9 31 58...
Page 103: ...103 i 5 3 12 20 500 20 25 45 50 8 9 8 8 8 8 VT 1991 IM indd 103 23 12 2011 9 31 58...
Page 107: ...107 i 7 6 30 6 7 6 7 00 10 20 01 4 VT 1991 IM indd 107 23 12 2011 9 31 58...
Page 108: ...108 i 1 1 2 1 1 1 230 50 940 3 i 89 336 i i i 73 23 EC VT 1991 IM indd 108 23 12 2011 9 31 58...