![Tractel EN 358 Operating And Maintenance Instructions Manual Download Page 27](http://html.mh-extra.com/html/tractel/en-358/en-358_operating-and-maintenance-instructions-manual_1147616027.webp)
27
DE
Inhalt Seite
Allgemeine Hinweise ............................27
1
. Wichtige Betriebsvorschriften ...........27
2
.DefinitionenundPiktogramme .........28
3
.Benutzungsbedingungen ..................29
4
. Funktionsweise und Beschreibung ...29
5
. Anwendungsverbote .........................30
6
. Installation ........................................31
7
. Bestandteile und Materialien ............33
8
. Verbundene Ausrüstungen ...............33
9
. Wartung und Lagerung .....................33
10
. Konformität der Ausrüstung ............34
11
.Produktkennzeichnung ...................34
12
. Regelmäßige Prüfung
und Reparatur ................................34
13
. Lebensdauer ..................................34
14
. Ausmusterung ................................34
Allgemeine Hinweise
Im Rahmen der ständigen Verbesserung seiner
Produkte behält sich TRACTEL
®
jederzeitÄnderungen
aller Art an den in dieser Anleitung beschriebenen
Ausrüstungen vor.
Die Firmen der TRACTEL
®
-Gruppe und ihre
Vertragshändler liefern Ihnen auf Anfrage die
Dokumentation über die gesamte TRACTEL
®
-
Produktreihe: Hebezeuge und Zugmittel inklusive
Zubehör,
vorübergehende
und
permanente
Zugangstechnik, Sicherheitsvorrichtungen für Lasten,
elektronischeLastanzeiger,usw.
Das TRACTEL
®
-NetzbietetIhneneinenKundendienst
und eine regelmäßige Prüfung an.
1. Wichtige Betriebsvorschriften
1. Die Auffanggurte der Serie HT sind ein Element
des Auffangsystems. Sie erfüllen die Norm EN 361.
Sie sind mit Haltegurten gemäß der Norm EN 358
ausgestattet. Diese beiden Ausrüstungstypen dürfen
nurvoneinereinzigenPersonbenutztwerden,die
geschult und/oder sachkundig ist, oder von einem
Bediener unter der direkten Überwachung solcher
Personen.
2. Vor der Benutzung desAuffanggurts HT muss der
BenutzerzurGewährleistungderBetriebssicherheit
und einer optimalen Effizienz der Ausrüstung
unbedingt die Anleitung von TRACTEL SAS zur
Kenntnis nehmen und verstehen. Die Anleitung
mussallenBenutzernzurVerfügunggestelltwerden.
Zusätzliche Exemplare sind auf Anfrage erhältlich.
Ein erster Hängetest sollte an einem sicheren
Ort durchgeführt werden, um zu gewährleisten,
dass der Auffanggurt richtig eingestellt und für die
vorgesehenen Arbeiten komfortabel ist.
3. Vor der Benutzung dieser Schutzausrüstung
muss eine Schulung hinsichtlich ihres Einsatzes
erfolgen. Prüfen Sie den Zustand der damit
verbundenen Ausrüstungen und stellen Sie sicher,
dasseinausreichenderFreiraumzurAufprallfläche
vorhanden ist.
4. Wenn ein Auffanggurt sichtbar nicht in einwandfreiem
Zustand ist, muss er von der TRACTEL SAS oder
einem zugelassenen sachkundigen Techniker
geprüft werden, der die Wiederinbetriebnahme des
Systems schriftlich genehmigen muss. Vor jeder
BenutzungisteineSichtkontrolleempfehlenswert.
5. Jede Änderung oder Ergänzung der Ausrüstung
kann nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung
von TRACTEL SAS erfolgen. Die Ausrüstung sollte
immer in der Originalverpackung transportiert und
gelagert werden.
6. Niemals einen Auffanggurt verwenden, dessen
letzte regelmäßige Prüfung länger als 12 Monate
zurückliegt.Erkannerstwiedernacheinererneuten
regelmäßigen Prüfung durch einen zugelassenen
sachkundigen Techniker benutzt werden, der die
Benutzung schriftlich genehmigt. Ohne diese
Prüfung und Genehmigung muss der Auffanggurt
ausgemustert und vernichtet werden. Wenn er einen
Absturzaufgefangenhat,musserausgemustertund
vernichtet werden.
7. Die max. Tragfähigkeit der Auffanggurte HT beträgt
150 kg.
8. Wenn das Gewicht des Benutzers zuzüglich des
GewichtsseinerAusrüstungundseinesWerkzeugs
zwischen100kgund150kgliegt,mussunbedingt
Summary of Contents for EN 358
Page 4: ...4 ELECTRA 1 7 2 3 5 10 9 13 A 2 17 15 M 11 8 7 12 A 18 16 12 A 13 A 2 12 A 13 A 2 15 M 15 M ...
Page 5: ...5 EASYCLIMB 12 A 13 A 12 A 13 A 15 M ...
Page 7: ...7 HT54 HT55 HT56 1 7 2 3 4 A 13 10 13 A 9 12 A 12 A 13 A 12 A 13 A 13 A 13 A ...
Page 8: ...8 a 2 3 ...
Page 9: ...9 a b c 1m a b c d 4 5 6 ...
Page 10: ...10 7 ...
Page 11: ...11 NO ok a b c d e 8 ...
Page 63: ......
Page 65: ......
Page 66: ......
Page 127: ...127 ...