Lokommander II Next18 ECU
Bedienungsanleitung firmware 5.10.306
Version 0.5.07
Seite 15 von 122
9.
Die Adresse des Decoders
Der Lokommander II Decoder unterstützt entweder kurze (1÷127) oder lange (1÷9999) Adressen. Die
werk
seitig voreingestellte Adresse ist kurz (CV29 werkseitig voreingestellter Wert ist 10, also Bit 5 = „0“)
und die Adresse ist 3 (CV1 = 3). Die Decoderadresse ist in CV1 gespeichert und kann mit der
Digitalzentrale geändert werden. Um die Decoderadresse ins Langformat zu ändern, setzen Sie Bit 5 von
CV29 auf „1“. Auf diese Weise hat der Decoder die lange Adresse in CV17 und CV18 gespeichert.
Die langen Adressen werden mit dem folgenden Algorithmus berechnet (in unserem Beispiel betrachten
wir die lange Adresse 2000)
- Teilen Sie die gewünschte lange Adresse durch 256 (in unserem Beispiel 2000 / 256 = 7, Rest = 208)
- Zum Ergebnis 192 addieren und in CV17 programmieren (7 + 192 = 199; in CV17 den Wert 199
programmieren)
- Programmieren Sie den Restwert der Teilung in CV18 (programmieren Sie den Wert von 208 in CV18)
Programmieren Sie CV 29, nachdem die lange Adresse in CV17 und CV18 gespeichert ist. Nach
Programmierung der 3 CVs wie oben beschrieben, kann der Decoder mit der Adresse 2000 angesprochen
werden. Änd
ern Sie Bit 5 von CV29 auf „0“, um wieder in den Kurzadressmodus zu wechseln.
Wenn ein Wert in CV1 geschrieben wird, wird die Consinst Adresse automatisch gelöscht und die
erweiterte Adresse automatisch deaktiviert!