09.05.2007
TB-b
BTA_einhaengeanlagen_v2.indd
7
Der Betrieb der An-
lage ohne Haube
ist nicht zulässig.
Dies dient Ihrer
Sicherheit und der
Ihrer Badegäste!
5.12
ACHTUNG - Bitte unbedingt be ach ten!
Beim Aufsetzen der Haube darauf ach ten, dass diese korrekt über dem Po si -
tions
schal ter ein ra stet. Die Haube dann am Gehäuseunterteil be fe sti gen**.
Dadurch wird der Stromkreis ge schlos sen, die Anlage ist funktionsbereit
5.13 Sicherung der Haube
Haube (S. 17 Abb.9) mit dem Gehäuseunterteil verbinden.
Die Anlage saugt
nach dem Befüllen
innerhalb kurzer
Zeit selbsttätig
an. Sollte dies
nicht der Fall sein
wiederholen Sie
das Befüllen wie
beschrieben.
6.1.1 Bei BADU
Jet impulse Version 2 den Massageschlauch auf die Düse
aufstecken, danach einen Wasserschlauch ( z.B. Gartenschlauch) auf die
Massagedüse
auf
stec ken, Entlüftungshähnchen an der Pumpe öffnen und
Anlage mit Wasser füllen. Es ist darauf zu achten, dass die Anlage gut
entlüftet wird. Nach dem Wasser aus dem Entlüftungshähnchen austritt, Hahn
schließen und Mas sa geschlauch abnehmen.
6.1.2 Bei
BADU
Jet standard Version 2, Wasserschlauch (z.B. Gar ten schlauch) in
die Düse stecken und restliche Öffnung mit der Hand abdecken.
Entlüftungshähnchen an der Pumpe öffnen und An la ge mit Wasser füllen. Es
ist darauf zu achten, dass die Anlage gut entlüftet wird. Nachdem Wasser aus
dem Entlüftungshähnchen austritt, Hahn schließen und Wasserschlauch
entfernen.
6.1.3 Bei
BADU
Jet swing Version 2 und BADU Jet action Version 2, den roten
Auf
füll stop fen an der Pumpe ab neh men und mit einem Was ser schlauch oder
einer Gießkanne auffüllen (ca. 20 Liter). Anschließend den roten Auf füll stop fen
sorgfältig von Hand festziehen. Die Pumpe saugt dann das Wasser selbst an.
6.2
Den Positionsschalter (Nr.27 der Ersatzteilzeichnung) drücken und die Anlage
mit dem Pneumatikschalter in der Haube kurz ein- und ausschalten um
die Drehrichtung zu kontrollieren. Bitte den Pfeil auf der Pumpe beachten.
Bei
fal
scher Drehrichtung, 2 Phasen vertauschen.*)
6.3
Abdeckhaube aufsetzen und festschrauben**. Bei der Montage auf den
Positionsschalter
achten!
6.4
Nach Beachtung aller angegebenen Vorschriften, Anlage über Taster
einschalten.
6. - Auffüllen der Anlage und Inbetriebnahme
*) Nur nötig bei
400 V 50 Hz 3~
Anlagen
**) Schrauben nur
handfest anziehen
- keine Gewalt an-
wenden!
Summary of Contents for Badu Jet V2 Active
Page 1: ......
Page 16: ...09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2 indd 15 Abb 3 Abb 4 ...
Page 17: ...16 09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2 indd Abb 6 Abb 5 ...
Page 23: ...22 09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2 indd Abb 17 ...
Page 24: ...09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2 indd 23 Abb 18 ...
Page 25: ...24 09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2 indd Abb 19 Abb 20 ...
Page 26: ...09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2 indd 25 Abb 21 ...
Page 29: ...28 09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2 indd Abb 22 ...
Page 32: ...09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2 indd 31 Abb 23 ...
Page 35: ...34 09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2 indd Abb 24 ...
Page 38: ...09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2 indd 37 Abb 25 ...
Page 55: ...09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_engl indd 54 Fig 3 Fig 4 ...
Page 56: ...55 09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_engl indd Fig 6 Fig 5 ...
Page 62: ...61 09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_engl indd Fig 17 ...
Page 64: ...63 09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_engl indd Fig 19 Fig 20 ...
Page 65: ...09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_engl indd 64 Fig 21 ...
Page 68: ...67 09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_engl indd Fig 22 ...
Page 71: ...09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_engl indd 70 Fig 23 ...
Page 74: ...73 09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_engl indd Fig 24 ...
Page 77: ...09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_engl indd 76 Fig 25 ...
Page 94: ...09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_frz indd 93 Schéma 3 Schéma 4 ...
Page 95: ...94 09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_frz indd Schéma 5 Schéma 6 ...
Page 101: ...100 09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_frz indd Schéma 17 ...
Page 102: ...09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_frz indd 101 Schéma 18 ...
Page 104: ...09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_frz indd 103 Schéma 21 ...
Page 107: ...106 09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_frz indd Schéma 22 ...
Page 110: ...09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_frz indd 109 Schéma 23 ...
Page 113: ...112 09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_frz indd Schéma 24 ...
Page 116: ...09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_frz indd 115 Schéma 25 ...
Page 120: ......