12
09.05.2007 TB-b BTA_einhaengeanlagen_v2.indd
Austausch der Scheinwerferbirne
Bitte
beachten!
Aus technischen Gründen sollte die 300 W-Scheinwerferbirne mit dem Schein-
werfereinsatz ausgetauscht werden.
Um sicherzugehen, dass die Scheinwerferbirne defekt ist und nicht das
Thermostat abgeschaltet hat (siehe Punkt 12 der Betriebsanleitung), sollte der
Scheinwerfer nach ca. 30 Minuten wieder eingeschaltet werden.
Bitte gehen Sie beim Ausbau des Scheinwerfereinsatzes wie folgt vor:
1.
Gerät an der Abdeckhaube ausschalten
2.
Pumpe und Scheinwerfer vom Netz trennen.
3.
Haube abschrauben
4.
Anlage vom Beckenrand lösen
5.
Anlage aus dem Becken ziehen und ablegen
6.
Scheinwerferanschlusskabel von der Verteilerdose lösen und
herausziehen.
7.
Die zwei Schrauben an der Frontblende des Scheinwerfer lösen
8.
Scheinwerfereinsatz mit Anschlusskabel aus dem Anbaugehäuse ziehen
9.
Scheinwerfereinsatz zum Austausch an Ihren Schwimmbadhändler oder
di
rekt ans Werk schicken
10. Nach dem Austausch den Scheinwerfereinsatz in der umgekehrten
Reihen
fol ge einbauen
Summary of Contents for Badu Jet V2 Active
Page 1: ......
Page 16: ...09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2 indd 15 Abb 3 Abb 4 ...
Page 17: ...16 09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2 indd Abb 6 Abb 5 ...
Page 23: ...22 09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2 indd Abb 17 ...
Page 24: ...09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2 indd 23 Abb 18 ...
Page 25: ...24 09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2 indd Abb 19 Abb 20 ...
Page 26: ...09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2 indd 25 Abb 21 ...
Page 29: ...28 09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2 indd Abb 22 ...
Page 32: ...09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2 indd 31 Abb 23 ...
Page 35: ...34 09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2 indd Abb 24 ...
Page 38: ...09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2 indd 37 Abb 25 ...
Page 55: ...09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_engl indd 54 Fig 3 Fig 4 ...
Page 56: ...55 09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_engl indd Fig 6 Fig 5 ...
Page 62: ...61 09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_engl indd Fig 17 ...
Page 64: ...63 09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_engl indd Fig 19 Fig 20 ...
Page 65: ...09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_engl indd 64 Fig 21 ...
Page 68: ...67 09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_engl indd Fig 22 ...
Page 71: ...09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_engl indd 70 Fig 23 ...
Page 74: ...73 09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_engl indd Fig 24 ...
Page 77: ...09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_engl indd 76 Fig 25 ...
Page 94: ...09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_frz indd 93 Schéma 3 Schéma 4 ...
Page 95: ...94 09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_frz indd Schéma 5 Schéma 6 ...
Page 101: ...100 09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_frz indd Schéma 17 ...
Page 102: ...09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_frz indd 101 Schéma 18 ...
Page 104: ...09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_frz indd 103 Schéma 21 ...
Page 107: ...106 09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_frz indd Schéma 22 ...
Page 110: ...09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_frz indd 109 Schéma 23 ...
Page 113: ...112 09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_frz indd Schéma 24 ...
Page 116: ...09 05 2007 TB b BTA_einhaengeanlagen_v2_frz indd 115 Schéma 25 ...
Page 120: ......