
251653.41.03 " D S 0 9 "
Seite 3 von 4
Page 3 of 4
VORSICHT:
Es dürfen nur DELTA reflex Rauchmelder Batterie (5TC1 290,
5TC1 293, 5TC1 294) miteinander vernetzt werden.
•
Zusätzlich erweiterbar mit steckbaren Modulen:
Rauchmeldermodul Relais
-
Schaltspannung: max. 30V DC / 42V AC
-
Schaltstrom: max. 1A DC / 0,5A AC
Rauchmeldermodul wave uni
-
Funkfrequenz: 868MHz
-
Reichweite im Freifeld: ca. 100m
CAUTION:
Only DELTA reflex smoke detectors battery (5TC1 290, 5TC1
293, 5TC1 294) may be linked together.
•
Can also be extended with plug-in modules:
Smoke detector module relay
-
Switching voltage: max. 30V DC / 42V AC
-
Switching current: max. 1A DC / 0.5A AC
Smoke detector module wave uni
-
Funkfrequenz: 868MHz
-
Reichweite im Freifeld: ca. 100m
Mechanische Daten:
•
Gehäuse: Kunststoff (ABS,ASA)
•
Gehäusemaße
(
∅
x H): 120 x 44mm
•
Gewicht (ohne Batterie): 148g
•
Montage: Aufputz mit oder ohne Abstandshalter
Mechanical data
•
Housing: plastic (ABS, ASA)
•
Housing dimensions (
∅
x H): 120 x 44mm
•
Weight (without battery): 148g
•
Installation: surface-mounted with or without spacer
Elektrische Sicherheit
Schutzart (nach EN 60529): IP30
EMV – Anforderung
EN 50130-4, EN 61000-6-3
Electrical safety
Type of protection (in acc. with EN 60529): IP30
EMC requirement
EN 50130-4, EN 61000-6-3
Umweltbedingungen
•
Umgebungstemperatur in Betrieb: 0 bis + 50°C
•
Lagertemperatur: -25 bis +70°C
•
Rel. Feuchte (nicht kondensierend): 5% bis 93%
Environmental conditions
•
Ambient operating temperature: 0 to + 50°C
•
Storage temperature: -25 to +70°C
•
Relative humidity (not condensing): 5% to 93%
Approbation: VdS-Anerkennung: G205031
CE-Kennzeichnung
EMV- Richtlinie 2004/108/EG
Bauproduktenrichtlinie 89/106/EWG, 0786-CPD-20419
Approval: VdS approval: G205031
CE norm
EMC guideline 2004/108/EG
CP-Directive 89/106/EWG, 0786-CPD-20419
Installationshinweise
Installation Instruction
HINWEIS:
•
Ein Rauchmelder detektiert Rauch, nicht aber das Feuer
oder die entstehende Hitze.
•
Ein Rauchmelder überwacht nur einen bestimmten Bereich.
Um das ganze Haus (Wohnung) abzudecken, sind
ausreichend Melder zu montieren und gegebenenfalls zu
vernetzen.
•
Zusätzliche Sicherheit bieten steckbare Zusatzmodule z.B.
zum Ansteuern einer Hupe, einer Signalleuchte oder eines
Telefonwählgerätes.
•
Vor Einsetzen der Batterien und dem Funktionstest sollte der
Rauchmelder in etwa die Temperatur des Montageortes
angenommen haben, um eine Betauung
in der
Rauchkammer und damit eine Fehlfunktion zu vermeiden.
NOTE:
•
A smoke detector detects smoke but not the fire or the heat
generated.
•
A smoke detector only monitors a specific area. To cover the
entire house (apartment), sufficient detectors must be
mounted and networked as required.
•
Additional safety is offered by plug-in modules e.g. to trigger a
horn, a signal lamp or a telephone dialling device
•
Before inserting the batteries and the functional test, the
smoke detector should have approximately the temperature of
the installation site, to avoid condensation in the smoke
chamber and therefore a malfunction.
U
GEFAHR
U
DANGER
•
Das Gerät darf nur für feste Installationen in trockenen
Innenräumen verwendet werden.
•
Der Rauchmelder darf nur mit Rauchmeldern gleichen
Fabrikats vernetzt werden.
•
Den Rauchmelder nicht bekleben oder mit Farbe
überstreichen.
•
Der Rauchmelder arbeitet nur mit den vorgeschriebenen
alkalinen Batterien korrekt. Keine Akkus oder Netzgeräte
verwenden.
•
Beim Funktionstest ist ein Sicherheitsabstand von
mindestens 50cm einzuhalten, um Gehörschäden durch den
Alarmton zu vermeiden.
•
The device may only be used for permanent installations in
dry interior rooms.
•
The smoke detector may only be networked with smoke
detectors of the same make.
•
Do not glue or paint the smoke detector.
•
The smoke detector only operates correctly with the stipulated
alkaline batteries. Do not use batteries or mains-operated
devices.
•
During the functional test, a safety distance of at least 50cm
should be maintained in order to avoid ears being damaged
by the alarm tone.
Montage und Verdrahtung
Installation and wiring
Montageort
Minimaler Schutz Bild D
•
Pro Etage, vorzugsweise im Flur und zusätzlich in jedem
Schlafraum sind Rauchmelder zu installieren.
Optimaler Schutz Bild D
+
•
In jedem Wohn- und Schlafraum sowie im Flur sind
Rauchmelder zu installieren.
•
Um sicher zu gehen, dass möglichst früh und in vielen
Räumen über einen entstehenden Brand informiert wird,
sollten alle Rauchmelder vernetzt werden.
Installation site
Minimum protection Diagram D
•
Smoke detectors must be installed per floor, preferably in the
hallway and also in each bedroom.
Optimum protection Diagram D
+
•
Smoke detectors must be installed in each living room and
bedroom as well as in the hallway.
•
To ensure that many rooms are informed as early as possible
about a fire, all the smoke detectors should be interlinked.
HINWEIS:
•
Jeder Rauchmelder kann eine Fläche von maximal 60m²
überwachen.
•
Rauchmelder möglichst in der Deckenmitte anordnen. Ist
dies nicht möglich, einen Mindestabstand von 15cm von
Wand und Ecke einhalten.
•
In Räumen mit Schräg-, Spitz- oder Giebeldecke den
Rauchmelder ca. 90cm vom höchsten Punkt der Decke
anordnen.
•
Bei Räumen mit mehr als 3m Höhe sind mehrere Geräte
erforderlich (Montagehöhe an der Wand: 2,5m).
•
Bei der Montageposition sind typische, von den individuellen
Gegebenheiten abhängige, Luftströmungen zu
berücksichtigen.
NOTE:
•
Each smoke detector can monitor a maximum area of 60m².
•
Smoke detectors should be placed as near to the middle of
the ceiling as possible. If this is not possible, maintain a
minimum distance of 15cm from the wall and corners.
•
In rooms with slanted, pointed or gabled ceilings, the smoke
detector should be placed approx. 90cm from the highest
point of the ceiling.
•
In rooms with a height of more than 3m, several devices are
required (installation height on the wall: 2.5m).
•
When considering the mounting position, typical air currents
that are dependent on the individual conditions must be taken
into account.
Ungeeignete
Montageorte
Aus Gründen der Sicherheit und um Fehlalarme und
Fehlfunktionen zu vermeiden, sollten Rauchmelder nicht an
nachfolgend genannten Orten montiert werden:
•
In Räumen, in denen starker Wasserdampf, Staub oder
Rauch entsteht z.B. Küche oder Bad.
•
In Räumen mit Feuerstätten und offenen Kaminen.
•
In der Nähe von elektrischen Feldern (z. B. Leuchtstoff-,
Energiesparlampen und Verkabelung; Mindestabstand: 50cm).
•
An Orten, an denen Umgebungstemperaturen von unter 0°C
bzw. über +50°C herrschen.
Unsuitable
installation
sites
For reasons of safety and to avoid false alarms and malfunctions,
smoke detectors should not be mounted in the following places:
•
In rooms where high levels of steam, dust or smoke are
produced, e.g. kitchen or bathroom.
•
In rooms with fireplaces and open chimneys.
•
In the vicinity of electrical fields (e.g. fluorescent lamps,
energy-saving lamps and cabling; minimum distance: 50cm).
•
In places where the ambient temperatures lie below 0°C or
above +50°C
Montage Bild E (siehe nächste Seite)
1. Das aus zwei Teilen bestehende Gerät (Sockel E3 und
Rauchmelder E6) durch eine Drehbewegung gegen den
Uhrzeigersinn (Bajonett-Verschluss) öffnen.
2. Den mitgelieferten Aufkleber (E9) „Nicht überstreichen“
außen auf den Sockel kleben.
Installation, Diagram E (see next page)
1. Open the device consisting of two parts (base E3 and smoke
detector E6) by turning it anti-clockwise (bayonet lock).
2. Fix the supplied sticker (E9) “Do not paint” onto the outside of
the base.
HINWEIS:
Den Rauchmelder so montieren, dass beim Betreten des
Raumes die Leuchtdiode gut sichtbar ist. Der deckungsgleiche
SIEMENS-Schriftzug (E7) auf dem Rauchmelder (E6) und
NOTE:
Install the smoke detector so that the LED is clearly visible when
entering the room. The SIEMENS inscription (E7) on the smoke
detector (E6) and base (E3) should be used for orientation.
D