![Ryobi RLM53190YV Original Instructions Manual Download Page 34](http://html1.mh-extra.com/html/ryobi/rlm53190yv/rlm53190yv_original-instructions-manual_1505221034.webp)
Deutsch
32
RESTRISIKEN:
Sogar wenn das Produkt wie vorgeschrieben benutzt
wird, ist es unmöglich ein gewisses Restrisiko vollständig
zu beseitigen. Die folgenden Gefahren können bei der
Benutzung entstehen, und der Benutzer sollte besonders
auf folgende Punkte achten:
■
Durch Vibrationen verursachte Verletzungen. Benutzen
Sie immer das richtige Werkzeug für die Aufgabe,
benutzen Sie die vorgesehenen Griffe und schränken
die Arbeitszeit und Exposition ein.
■
Lärm kann zu Gehörschäden führen. Tragen Sie einen
Gehörschutz und schränken Sie die Belastung ein.
■
Verletzungen durch den Kontakt mit dem Messer
■
Verletzung durch geschleuderte Gegenstände
RISIKOVERRINGERUNG
Vibrationen von in der Hand gehaltenen Werkzeugen
können bei einigen Personen zu einem Zustand, der
Raynaud-Syndrom genannt wird, führen. Symptome
sind u.a. Kribbeln, Taubheitsgefühl und episodische
Weißfärbung der Finger und treten normalerweise bei
Kälte auf. Man geht davon aus, dass ererbte Faktoren,
Kälte und Feuchtigkeit, Essgewohnheiten, Rauchen
und Arbeitsweise zur Entwicklung dieser Symptome
beitragen. Der Anwender kann Maßnahmen ergreifen,
um die Auswirkungen der Vibrationen möglicherweise zu
verringern:
■
Halten Sie den Körper bei Kälte warm. Tragen Sie
beim Betrieb des Gerätes Handschuhe, um Hände
und Handgelenke warm zu halten. Berichten zu Folge
ist kaltes Wetter ein wesentlicher Faktor, der zum
Raynaud Syndrom beiträgt.
■
Betätigen Sie sich nach jedem Einsatz körperlich, um
den Blutkreislauf zu steigern.
■
Machen Sie regelmäßig Pausen. Beschränken Sie die
Beanspruchung pro Tag.
Sollten bei Ihnen Symptome dieses Zustands auftreten,
stellen Sie unverzüglich den Betrieb ein und suchen Sie in
Hinsicht auf die Symptome einen Arzt auf.
WARNUNG
Verletzungen können durch lange Benutzung eines
Werkzeugs entstehen oder verschlimmert werden.
Machen Sie regelmäßig Pause, wenn Sie ein Werkzeug
für lange Zeit benutzen.
WARNUNG
Benutzen Sie zur Vermeidung schwerer Verletzungen
dieses Produkt nicht, bevor Sie nicht die
Bedienungsanleitung sorgfältig durchgelesen und
vollständig verstanden haben. Wenn Sie die Warnungen
und Anweisungen im Handbuch nicht verstehen,
benutzen dieses Produkt nicht. Wenden sich für weitere
Hilfe an den Kundendienst.
BESCHREIBUNG
Siehe Abbildung 1.
1. Seitlicher
Auswurfabweiser
2. Einspritzknopf
3. Tankdeckel
4. Startergriff
5. Öldeckel/Messstab
6. Höheneinstellungshebel
7. Schnellverschluss
8. Startbügel
9. Griff
10. Antriebssteuerung
11. Seilführungsgriff
12. Hintere Auswurfklappe
13. Grasfangkorb
14. Benzinventil
15. Sicherungsstift
16. Luftfilter
17. Mulchadapter
18. Stifte
19. Seitliche Auswurfklappe
20. Haken an der Seite des seitlichen Auswurfabweisers
21. Öffnung der seitlichen Auswurfklappe
22. Zündkerzenkappe
23. Verstellbarer Gashebel
24. Verstellbarer Hebel für Antriebsgeschwindigkeit
25. Kabelhalter
26. Verriegelungsmechanismus
MONTAGE
AUSPACKEN
Dieses Produkt muss vor der ersten Benutzung
zusammengebaut werden.
■
Untersuchen Sie das Produkt sorgfältig und
vergewissern Sie sich, dass während des Transports
keine Beschädigungen aufgetreten sind.
■
Sollten Teile beschädigt sein oder fehlen, wenden Sie
sich bitte an den RYOBI-Kundendienst.
Summary of Contents for RLM53190YV
Page 152: ...150 15...
Page 153: ...151 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR...
Page 154: ...152...
Page 158: ...156 3 4 9 1 2 3 4 5 9 25 25 1 2 3 4 5 9 5 SAE 10W 30 4 API SJ 2...
Page 160: ...158 8 10 15 11 1 2 3 4 5...
Page 162: ...160 1 2 3 12a 12b 4 16 5 6 7 8 9 40 45 13 1 2 3 4 5 14 25 1 2 3 15 1 2 3 13 16 in 4...
Page 164: ...162 18...
Page 166: ...164 15...
Page 300: ...298 FF 15m...
Page 301: ...299 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR...
Page 302: ...300...
Page 306: ...304 9 1 2 3 4 P H 5 9 25 25 1 2 3 4 5 9 5 SAE 10W 30 4 API SJ 1 2...
Page 308: ...306 8 3 10 15 11 1 2 3 4 5 3...
Page 310: ...308 1 2 3 12a 12b 4 16 mm 5 6 7 8 9 40 45 Nm 13 1 2 3 4 5 14 25 1 2 3 15...
Page 312: ...310 18...
Page 314: ...312 15 Starter...
Page 315: ...313 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR 15...
Page 316: ...314...
Page 317: ...315 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR 15...
Page 318: ...316 3 87 R M 2 SAE 30 10W 30 API SJ 1 2 98 RAC409...
Page 320: ...318 2 1 2 3 4 5 6 3 1 2 3 4 1 2 4 1 2 3 4 9 1 2 3 4...
Page 322: ...320 1 2 19 20 6 7 38 50 50 76 8 B12...
Page 324: ...322 1 2 3 4 5 30 6 7 8 12 1 2 3 12a 12b 4 16 5 6 7 8 9 40 45 13 1 2 3 4 5...
Page 326: ...324 18...
Page 328: ...326 15...
Page 366: ......
Page 367: ......
Page 368: ...Techtronic Industries GmbH Max Eyth Stra e 10 71364 Winnenden Germany 099923309002 02...