![Rohde & Schwarz HMS-X User Manual Download Page 29](http://html.mh-extra.com/html/rohde-and-schwarz/hms-x/hms-x_user-manual_1477855029.webp)
29
Erweiterte Bedienfunktionen
chende Menü zu öffnen. Wählen Sie nun die gewünschte
Art der zu speichernden Daten durch Drücken der entspre-
chenden Softmenütaste (in unserem Beispiel die Softme-
nütaste Bildschirmfoto), um in das Einstellungsmenü zu
gelangen. Achten Sie darauf, dass der vordere Speicherort
ausgewählt ist. Dazu muss ein USB-Stick auf der Geräte-
frontseite eingesteckt sein.
Sie können der Zieldatei einen Namen mit maximal 7
Buchstaben vergeben. Dazu wählen Sie das Softmenü DA-
TEINAME und geben mit Hilfe des Drehgebers den Na-
men vor (in unserem Beispiel „SCR“). Nach dem Drücken
der Softmenütaste ANNEHMEN, übernimmt der Spek-
trumanalysator den Namen und geht zurück in das Ein-
stellungsmenü. Dort können Sie sofort das aktuelle Bild
abspeichern, indem Sie die Softmenütaste SPEICHERN
betätigen.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, im Softmenü Taste FILE/
PRINT die FILE/PRINT Taste auf der Gerätefrontseite zu
belegen. Wählen Sie in diesem Menü die Softmenütaste
BILDSCHIRMFOTO und weisen damit die Funktion Bild-
schirmausdruck mit den vorgenommenen Einstellungen
der Taste FILE/PRINT zu. Nun sind Sie in der Lage, zu je-
dem Zeitpunkt und aus jedem Menü heraus einen Bild-
schirmausdruck auf Ihrem USB-Stick durch Drücken der
FILE/PRINT Taste zu generieren.
Abb. 7.10: Einstellungsmenü eines Bildschirmfotos
Abb. 7.11: Einstellungen der Taste FILE/PRINT
8 Erweiterte
Bedienfunktionen
8.1 Benutzung des Hilfesystems
Die integrierte Hilfe wird durch Druck auf die HELP-Taste
aktiviert. Es wird ein Fenster mit den Erklärungstexten ge-
öffnet. Je nachdem, welches Softmenü aufgerufen wurde,
wird der Text im Hilfefenster dynamisch mit den Beschrei-
bungen der jeweils aufgerufenen Einstellung oder Funk-
tion aktualisiert. Zusätzlich wird das entsprechende SCPI
Schnittstellenkommando angezeigt. Wird die Hilfefunktion
nicht mehr benötigt, so wird diese durch erneuten Druck
auf die HELP-Taste ausgeschaltet. Damit erlischt die LED
der Taste und das Textfenster wird geschlossen.
8.2 Anzeige-Einstellung
Durch Drücken der Taste DISPLAY öffnet sich das Display-
Einstellungsmenü. Mehrere Einstellungsmöglichkeiten ste-
hen zur Auswahl:
❙
KURVE:
Einstellung der Leuchtintensität (0%…100%) des
angezeigten Spektrums; durch Druck auf die erste Soft-
menütaste kann die Verfolgung an- bzw. ausgeschaltet
werden
❙
HINTERGRUNDBEL.:
Einstellung der Leuchtintensität
(10%…100%) des Bildschirmes
Abb. 8.1: Interne
Hilfefunktion
Abb. 8.2: Einstellungsmenü des Bildschirms
Summary of Contents for HMS-X
Page 82: ...82 Appendix ...
Page 83: ...83 Appendix ...