![Rohde & Schwarz HMS-X User Manual Download Page 22](http://html.mh-extra.com/html/rohde-and-schwarz/hms-x/hms-x_user-manual_1477855022.webp)
22
Gerätefunktionen
Abb. 6.7 zeigt das Übertragungsverhalten des Kabels und
der Stecker. Diese Kurve wird mit der Softmenütatse
TRACE
MEMORY im Softmenü Memory abgespeichert.
Die im Speicher befindliche Kurve kann mit SHOW
MEMORY angezeigt werden. Der Spektrumanalysator
zeigt folgende Kurve:
Aktiviert man nun die Kurvenmathematik mit der Softme-
nütaste TRACE MATH, so ergibt sich nach Drücken der
Softmenütaste TRACE-MEM folgendes Bild.
Abb. 6.8: Anzeige der gespeicherten Kurve (Show Memory)
Abb. 6.9: Aktivierung der Trace-Mathematik
Durch die Berechnung der Differenz der aufgenomme-
nen und der gespeicherten Kurve ergibt sich eine Diffe-
renzkurve von annähernd Null, da die beiden Kurven bis
auf das Rauschen nahezu identisch sind. Die Eigenschaf-
ten des HF-Kabels sind somit kompensiert und die UNCAL
Nachricht verschwindet. Lockert man nun den Steckver-
binder am Eingang des Spektrumanalysators (was an die-
ser Stelle als Simulation für die Übertragung mit einer An-
tenne dienen soll), ergibt sich folgende Darstellung:
Wie erwartet, wird weniger Leistung vom Tracking Gene-
rator an den Eingang des Spektrumanalysators übertragen
und das Delta zur vorangegangenen Null-Linie angezeigt.
Lockert man die Verbindung noch weiter, wird das Delta
so groß, dass sich die Kurve außerhalb des Anzeigebereich
befindet (siehe Abb. 6.11).
In diesem Fall kann mit Hilfe der Referenz-Offset Funktion
im Ampl Menü der Nullpunkt verschoben werden und der
Spektrumanalysator zeigt folgende Kurve:
Abb. 6.12 zeigt lediglich noch das Rauschen am Eingang.
Deutlich zu erkennen ist allerdings, dass die Eigenschaften
des Verbindungskabels, welches vorher noch angeschlos-
sen war, verrechnet werden.
Abb. 6.10: Steckverbinder am Eingang gelockert
Abb. 6.11: Steckverbinder am Eingang vollständig gelockert
Abb. 6.7: Tracking Generator Messung nicht abgeglichen
Summary of Contents for HMS-X
Page 82: ...82 Appendix ...
Page 83: ...83 Appendix ...