![Rohde & Schwarz HMS-X User Manual Download Page 26](http://html.mh-extra.com/html/rohde-and-schwarz/hms-x/hms-x_user-manual_1477855026.webp)
26
Gerätefunktionen
7 Einstellungen
Speichern/Laden
Durch Druck auf die Taste SAVE/RECALL wird das
Hauptmenü für die Speicher- und Ladefunktionen auf-
gerufen. Hier erscheint zunächst die Unterteilung, wel-
che Datenarten gespeichert oder geladen werden kön-
nen. Der ¸HMS-X kann verschiedene Arten von Daten
abspeichern:
❙Geräteeinstellungen
❙Kurven
❙Bildschirmfotos
Von diesen Datenarten lassen sich Kurven und Bildschirm-
fotos nur auf einem angeschlossenen USB-Stick abspei-
chern. Geräteeinstellungen lassen sich sowohl auf einem
USB-Stick, als auch intern im nichtflüchtigen Speicher im
Gerät ablegen.
7.1 Geräteeinstellungen
Im Softmenü GERÄTEEINST.können die aktuellen Gerä-
teeinstellungen gespeichert, bereits gespeicherte Einstel-
lungen geladen oder Geräteeinstellungen im- bzw. expor-
tiert werden. Zusätzlich bietet der Menüpunkt STANDAR-
DEINST. die Möglichkeit, die werksseitig vorgegebenen
Standardeinstellungen zu laden.
Der Druck auf die Softmenütaste SPEICHERN öffnet das
Speichermenü. Mittels der Softmenütaste SPEICHERORT
kann ein möglicher Speicherort (interner Speicher, vorde-
rer oder hinterer USB-Anschluss) ausgewählt werden, auf
dem die Geräteeinstellungen gespeichert werden sollen.
Durch Drücken dieser Taste öffnet sich der Dateisystem-
Externe USB Festplatten (oder USB Verlängerungen) werden
nicht unterstützt. Ausschließlich USB Sticks, welche FAT/FAT32
(4GB max.) formatiert sind, werden vom R&S®HMS-X erkannt.
Abb. 7.1: Basismenü für Geräteeinstellungen
manager. Der DATEINAME kann an die jeweilige Einstel-
lung angepasst bzw. verändert werden (SET ist die Stan-
dardbezeichnung). Über die Softmenütaste KOMMENTAR
kann ein Kommentar eingegeben werden, der in der Fuß-
zeile des Dateimanagers erscheint, wenn eine Datei aus-
gewählt wurde. Mit SPEICHERN werden die Einstellungen
gespeichert.
Um abgespeicherte Einstellungsdateien wieder zu laden,
wird das Softmenü LADEN durch Druck der entsprechen-
den Softmenütaste geöffnet. Es öffnet sich der Dateima-
nager, in dem die gewünschte Datei bzw. der Speicher-
ort ausgewählt werden kann. Durch Druck auf die Softme-
nütaste LADEN werden die Geräteeinstellungen geladen.
Der Dateimanager bietet zusätzlich die Möglichkeit, ein-
zelne Einstellungsdateien aus dem internen Speicher zu lö-
schen. Ist ein USB Stick angeschlossen und der Speicher-
ort Vorn ausgewählt, können zusätzlich Verzeichnisse ge-
wechselt oder gelöscht werden.
Das Softmenü IMPORT/EXPORT dient zum Kopieren einer
Datei von einem internen in ein externes Speichermedium
(USB Stick) oder umgekehrt. Quelle und Ziel müssen für
Abb. 7.3: Geräteeinstellungen laden
Geräteeinstellungen einer alten Firmwareversion können mit ei-
ner neuen Firmwareversion nicht geladen werden.
Abb. 7.2: Geräteeinstellungen speichern
Summary of Contents for HMS-X
Page 82: ...82 Appendix ...
Page 83: ...83 Appendix ...