![Napoleon 70025 Instructions For Use Manual Download Page 8](http://html.mh-extra.com/html/napoleon/70025/70025_instructions-for-use-manual_706487008.webp)
8
www.napoleongrills.com
DE
REINIGUNG, PFLEGE und AUFBEWAHRUNG
Lassen Sie die Himalaya Salzplatte nach der Verwendung auf
Raumtemperatur abkühlen.
WASCHEN:
Spülen Sie die Salzplatte sanft und rasch mit reinem
Wasser ab und entfernen Sie starke Rückstände mit einem Draht-
Schwamm.
VERWENDEN SIE KEINE SEIFE. NICHT GESCHIRRSPÜLER-
GEEIGNET. NICHT IN WASSER EINWEICHEN.
Trocknen Sie die Salzplatte mit einem trockenen Tuch und lassen
Sie sie an der Luft gänzlich trocknen. Bewahren Sie die Salzplatte
an einem kühlen, trockenen Raum mit geringer Luftfeuchtigkeit
auf. Nicht in Metall-, Kupfer- oder Bronzegefäßen aufbewahren.
Himalaya Salz benötigt keine Reinigungsmittel, da es von Natur aus
antimikrobiell ist.
LANGLEBIGKEIT
Bei entsprechendem erstmaligem Temperieren, korrekter
Verwendung und Aufbewahrung können Sie Ihre Salzplatte unzählige
Male verwenden. Durch die Abnutzung wird Ihre Platte irgendwann
zu dünn werden. Dann können Sie die Platte brechen, mahlen und
Ihre Speisen damit würzen.
Ihre Himalaya Salzplatte ist ein natürliches, handgeformtes Produkt
mit einer individuellen und einzigartigen Charakteristik mit
möglichen Abweichungen in Farbe, Größe und Einschließungen.
Jede Platte erträgt außerdem unterschiedlichen Druck und
Temperaturen.
Napoleon ist nicht für Schäden, Verletzungen oder Verluste durch
die Verwendung der Himalaya Salzplatte verantwortlich.